[Kaufberatung] Neue CPU oder neues Gehäuse?

caLipo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2006
Beiträge
461
Hi,

ich habe seit mehr als einem Jahr ein Core2Duo E6300, der fast immer auf 3GHZ übertaktet war.Die VCore-Spannung beträgt immer 1,44v oder so.

Nun habe ich bestimmt schon 3 verschiedene Lüfter ausprobiert und 2 verschiedene Mainboards(Artic Cooling 64, Cooler Master Hyper, Scythe Mine) und nie geht die Temperatur im Windows unter 55°C - selbst unübertaktet ist sie so ungewöhnlich hoch.Das lässt mich darauf schließen, dass irgenwas mit der CPU nicht in Ordnung sein kann.Wobei ich mir da auch nicht zu 100% sicher bin.

Mein Gehäuse ist ein Thermaltake Soprano mit den entsprechenden Standartlüftern.Wärmeleitpaste habe ich auch schon alle durch und es gab nie wirkliche Unterschiede.

Meine komplette Hardware ist:

Mainboard: ASUS P5N-E SLI und ein P5B habe ich hier rumliegen.
CPU: Intel Core2Duo E6300
CPU-Lüfter: Scythe Mine
Grafikkarte: Geforce 8800GTX
Ram: G-Skill DDR800 2GB
Netzteil: be-quiet! 450w
Festplatten: Samsung 1x 80GB, 1x 500GB
Monitor: 19" LCD Videoseven

Nun meine Frage: Soll ich nun dazu übergehen, mir neue Hardware anzuschaffen oder liebe irgendwie mein Hitzeproblem lösen, was scheinbar einfach nur eine heißere CPU ist?

Ich denke mal, dass das Geld für eine neue CPU kein Thema wäre, allerdings habe ich wirklich 0 Ahnung, was CPU-mäßig momentan so gut ist und was nicht.Gegen ein AMD-System hätte ich ja auch nichts und die Grafikkarte könnte man ja auch verkaufen.(sind doch neue rausgekommen jetzt oder?)

Ich bin irgendwie so'n bisschen verwirrt. :wink:

MfG
caLipo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal an haertere sachen zur keuhlung gedacht - noctua u12p bzw. scythe mugen sollten das in den griff bekommen.

EDIT: Wenn du upgraden moechtest greif zu nem e8400 + noctua u12p - der sollte gut abgehen beim ocken.
AMD hat da immoment nicht viel mitzureden.
Die grakka wuerde ich behalten , es sei denn du hast irgendwelche probleme bei spielen (ausser crysis in ultra high xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei einer stark übertakteten CPU die Spannung anhebt, dann sollte man am Kühler nicht geizen. Und du hast es. Verpass dem Mine einen 120er Lüfter mit mind. 1200rpm. Dann sinken die Temps und es wird dennoch leiser. Mehr würde ich nicht tun.

Solltest du die CPU dennoch loswerden wollen, dann würde ich nachschauen ob deine Mobos einen E7200 unterstützen (biosupdate).

Ach ja, deine Graka ist ein ziemlicher heizer. Gehäuselüfter sehe ich auch keine. Vielleicht sind die Temps im gehuse einfach zu hoch.
 
wie schon gesagt brauchst du einen stärkeren CPU Kühler z.B. den Xigmatek HDT-S1283
 
Ok, danke für die Antworten soweit!

Ich hätte noch 'ne Frage: Wie sieht es mit Quad-Cores aus?Lohnen die Preis-/Leistungsmäßig oder eher nicht?Die Meinungen scheinen ja relativ weit auseinander zu gehen.
 
Zum reinen gamen - nein!
Lieber einen e8400.

Erst mit nehalem dann
 
Zum reinen gamen - nein!
Lieber einen e8400.

Erst mit nehalem dann

Nun ist es doch so, dass man den QuadCore doch schon locker auf die 3GHZ bekommt - also E8400-Niveau + 2 Kerne mehr.

Was spricht denn dann explizit gegen den QuadCore?Die Abwärme oder was?
 
Die Wärme, der hohe Stromvebrauch. Unterstützen deine Programme überhaupt 2 oder mehr Kerne ?

Kauf dir nen E8400 und übertakte den ;)
 
Die Wärme, der hohe Stromvebrauch. Unterstützen deine Programme überhaupt 2 oder mehr Kerne ?

Kauf dir nen E8400 und übertakte den ;)

Nunja, meine Programme nicht, aber das Ding ist ja eher, dass alle neueren Spiele sowieso Multikern-Support haben werden und ich habe eigentlich weniger Lust, mir in einem Jahr schon wieder 'ne neue CPU zu kaufen. :hmm:

Aber ok, der E8400 scheint ja doch relativ preiswert zu sein.Ich denke, ich bestelle den morgen.
 
Zum reinen gamen - nein!

Ändert sich aber in letzter Zeit deutlich, bestes Beispiel: Assasins Creed.

Und in nächster Zeit werden ja noch mehr Multiplatformtitel erscheinen ;)
 
Also die temp kommt mir verdammt hoch vor.. hatte bis vor wenigen tagen nen E6420 @ 3 GHz und der wurde nichtmal unter last wärmer als 45 grad bei 1,41 Volt, nichtmal mit meinem alten billig Arctic Cooling kühler kam ich in die nähe von 55 grad.
Am Soprano denk ich aber auch nicht das es liegt denn das ist ja nicht wirklich schlecht und die mitgelieferten lüfter bringen zumindest ausreichend kühle luft ins gehäuse und die warme ausreichend wieder raus.

Ich vermute mal das es an deiner CPU liegt aber wenn es nicht zu abstürzen kommt dann wirds dennoch ok sein.
Is halt dann bei der CPU so, solang alles läuft würd ich mir da keine gedanken machen, erst recht nicht wenns schon von anfang an so war.
Mein jetziger Q6700 @ 3,5 GHz mit 1,45 Volt geht nicht über 51 grad unter last soll aber andere geben die mit dem Q6600 oder Q6700 bei weitem über diese temperaturen kommen, trotz besserem kühler, ist dann halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit einer Wakü für deine CPU? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh