fazzoletti75
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2010
- Beiträge
- 119
Hallo zusammen,
mein Core-i7 920 2.6 GHZ mit 1366er Sockel und mein Mainboard Asus P6T-SE hat langsam ein Alter erreicht, um ein neues System anzuschaffen.
Ich habe eine Controller Karte eingebaut (Highpoint Rocket 640L) um wenigstens Sata-3 für meine Samsung Evo 640 zu haben. Seitdem läuft mein System nicht mehr rund. Ich habe die Karten schon umgesteckt, neueste Treiber, keine Chance.
Von diesem PC kann ich übernehmen:
- Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Grafikkarte Zotac GT630 Synergy 1024MB
Zotac GeForce GT 630 Synergy Edition, 1GB DDR3, 2x DVI, Mini HDMI (ZT-60404-10L) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Festplatte SSD Samsung Evo 240
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- DVD Brenner
- Gehäuse Lian LI Midi ATX Tower
- Soundkarte Creative Sound Blaster Z bulk
Creative Sound Blaster Z bulk, PCIe (30SB150200000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Weitere Hardware:
- 2x 27" Monitore mit je 1920x1080 Pixel
Ich zocke mit dem PC nicht. Ich Programmiere (PHP, C#), bearbeite große Bilder und brauch ab und zu meine virtuellen Maschinen.
Aber vielleicht möchte ich in Zukunft mal wieder Zocken, ne Gamer Graka kaufen und ich möchte Hardware haben, mit der ich locker die nächsten 5 Jahre über die Runden kommen, so wie mit meinem i7-920.
Was absolute Pflicht für mein neues System ist:
- eSata für meine Backup Platte
- Solid Capacitors
- UEFI Bios
- USB 3.0
- SATA 6.0 GBs
- Genug Ram um 3 virtuelle Maschinen starten zu können und normal weiterarbeiten zu können
- Nahezu Lautlos
- Lüfterkühlung
- mind. einen PCIe 2.0 x1 Slot, der weit weg genug von der Grafikkarte ist (für die Soundkarte)
Was ein bischen wichtig ist:
- Stromsparend
Was mir absolut nicht wichtig ist:
- Overclocking
- Raid Funktionalität
- Grafik onBoard
Was auf keinen Fall passieren wird:
- Windows 8
Folgende Hardware habe ich mir rausgesucht:
Sockel 1150:
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Lüfter (BXF80646I74770K)
ab 287,02
1 x Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM LV XMP Kit 16GB, DDR3L-1600, CL9-9-9 (KHX16LC9X3K4/16X)
ab 129,96
1 x ASRock Fatal1ty Z87 Killer (90-MXGSD0-A0UAYZ)
ab 116,24
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
ab 36,75
Zusammen ab 569,97 Euro
Meine Finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 900 Euro.
Grüße,
Andreas
mein Core-i7 920 2.6 GHZ mit 1366er Sockel und mein Mainboard Asus P6T-SE hat langsam ein Alter erreicht, um ein neues System anzuschaffen.
Ich habe eine Controller Karte eingebaut (Highpoint Rocket 640L) um wenigstens Sata-3 für meine Samsung Evo 640 zu haben. Seitdem läuft mein System nicht mehr rund. Ich habe die Karten schon umgesteckt, neueste Treiber, keine Chance.
Von diesem PC kann ich übernehmen:
- Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Grafikkarte Zotac GT630 Synergy 1024MB
Zotac GeForce GT 630 Synergy Edition, 1GB DDR3, 2x DVI, Mini HDMI (ZT-60404-10L) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Festplatte SSD Samsung Evo 240
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- DVD Brenner
- Gehäuse Lian LI Midi ATX Tower
- Soundkarte Creative Sound Blaster Z bulk
Creative Sound Blaster Z bulk, PCIe (30SB150200000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Weitere Hardware:
- 2x 27" Monitore mit je 1920x1080 Pixel
Ich zocke mit dem PC nicht. Ich Programmiere (PHP, C#), bearbeite große Bilder und brauch ab und zu meine virtuellen Maschinen.
Aber vielleicht möchte ich in Zukunft mal wieder Zocken, ne Gamer Graka kaufen und ich möchte Hardware haben, mit der ich locker die nächsten 5 Jahre über die Runden kommen, so wie mit meinem i7-920.
Was absolute Pflicht für mein neues System ist:
- eSata für meine Backup Platte
- Solid Capacitors
- UEFI Bios
- USB 3.0
- SATA 6.0 GBs
- Genug Ram um 3 virtuelle Maschinen starten zu können und normal weiterarbeiten zu können
- Nahezu Lautlos
- Lüfterkühlung
- mind. einen PCIe 2.0 x1 Slot, der weit weg genug von der Grafikkarte ist (für die Soundkarte)
Was ein bischen wichtig ist:
- Stromsparend
Was mir absolut nicht wichtig ist:
- Overclocking
- Raid Funktionalität
- Grafik onBoard
Was auf keinen Fall passieren wird:
- Windows 8
Folgende Hardware habe ich mir rausgesucht:
Sockel 1150:
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Lüfter (BXF80646I74770K)
ab 287,02
1 x Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM LV XMP Kit 16GB, DDR3L-1600, CL9-9-9 (KHX16LC9X3K4/16X)
ab 129,96
1 x ASRock Fatal1ty Z87 Killer (90-MXGSD0-A0UAYZ)
ab 116,24
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
ab 36,75
Zusammen ab 569,97 Euro
Meine Finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 900 Euro.
Grüße,
Andreas
Zuletzt bearbeitet: