[Kaufberatung] neue CPU, Mainboard, Ram

Slava

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
557
Ort
Köln
hi,

habe mich doch nun entschieden aufzurüsten:
Weiß abe rnicht genau, was besser ist, hatte vorher immer AMD

CPU: Phenom 9850 oder C2Q 6600 oder C2D 8400 oder C2D 8200 oder eine ander CPU
Mainboard: für AMD 790FX von MSI oder Asus M3N-HD/HDMI mit Nforce 750a SLI oder ein anders
Gigabyte P35 DS3 oder P45, wann kommt der eigentlich
Speicher: Adata 2x2gb DDr2800 oder was anderes

ich will auf jedenfall oc betreiben

max Preis soll ca 300-350€ sein, ja ich weiß könnte wenig sein


mfg


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn bei dir schon vorhanden, System Specs wären nicht schlecht.

Dann noch was du mit dem PC machen willst wenn du zocken willst in welcher Auflösung.
 
sowohl intel als auch amd bieten ein gutes paket, welches ähnliche leistung abliefert.
der intel könnte höher zu takten sein und ist dabei etwas einfacher zu händeln, der amd läuft mit dem neuen stepping aber auch sehr gut, ist wie es aussieht aber komplexer bei den einstellungen.
 
eine 8800gts 512mb habe ich schon, Festplatten habe ich auch 2x160gb Samsung Raid 0, Gehäuse auch (NZXT Hush), Netzteil von Levicom 450W

wollte mit am anfang eine 9600gt zu meinem 4400+, 2gb Speicher, Asus A8n SLI zulegen, habe aber mich entschieden aufzurüsten, desswegen die 8800gts 512.

welche CPU läuft den am stabilsten? Und wie viel FPS unterschied würde ich zu meinem 4400+ auf meinem 22 Zoll TFT (1650x1080) sehen?

Bei Mainboard weiß ich auch nicht was ich holen soll. Speicher denke ich mal Adata 4gb.

Was würde den billiger un besser sein Intel oder AMD? (Preisleistung?)


mfg
 
Bei der Konstellation tipp ich darauf das hauptsächlich gezockt wird. Da greifst dann am besten zu nem E8400 oder 8300 oder 8200 und übertaktest die eben. Die Entscheidung musst nach deinem Budget treffen.

Als Grundlage dafür dann ein MSI P35-Neo2 FR und 4GB G-Skill DDR2 1000 RAM.
 
was ist den an dem MSI besser als an Gigabyte ds3
 
aber soll ich nicht lieber den Q6600 holen? Der ist doch ein Quadcore und ich will dass der PC so 1,5 Jahre oder so noch gut läuft
 
Des läuft der mit nem Dualcore auch. Wenn du keine Programme hast die davon Profitieren warum dann kaufen.
 
hmm ok kann man den 8200 auch auf 3,2 oder 3ghz problemlos takten?
 
ja, absolut kein Problem.

3.2GHz schaffst auch noch mit DDR2-800, für mehr sollte es dann schnellerer RAM sein (oder eben guter DDR2-800 den du übertakten kannst)
 
habe gerade gesehen... der 8400 kostet bei alternate 170€ genauso wie der q6600, also dann doch lieber q6600, die 45nm lohnen sich eh nicht wegen dem preis und der zu geringen leistungssteigerung oder?
 
hast du Anwendungen die von 4 Kernen profitieren?

und warum nun doch 8400?
 
Der Q6600 verbraucht bei OC auf 3 Ghz weit aus mehr als ein standartmäßiger E8400 und wird viel wärmer ergo aufwändiger zu kühlen.

2. Ist der Dualcore immernoch schneller als der Quad bei gleichen Anwendungen es sei denn deine Programme profitieren vom Quad.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh