[Kaufberatung] Neue CPU inkl. Mainboard i5/-i7 k Serie

SystemX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.515
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo an die Luxxer, viele wissen das ich eigentlich ein AMD-Freak bin. Wenn ich mir aber bei AMD so die Bulli´s/-co ansehe weiss ich langsam nicht mehr weiter, also
ich möchte Umrüsten auf ein Intel System. Es sollte möglichst billig sein (Siehe Anforderungs-Liste).

CPU: Sollte ein Quad-Core sein mit freien Multiplikator
Board: Sollte schon Power haben das Wichtigste Seitliche SATA Ports, Gut für´s Übertakten

Wie sieht es mit der Config aus

ASRock P67 Extreme 6 (B3)
Intel Core i5 2550k ehr aber den Intel Core i7 2600k

Geht das Mainboard ?, oder gibt es noch etwas billiger was in etwa das gleiche Design hat.
Das ASUS P8P67 möchte ich nicht noch mal betreiben.


Betrieben werden damit folgende Programme und evtl. Anforderungen:
Videos Schneiden/-Umwandeln, Musik bearbeiten, Bilder bearbeiten, sowie natürlich das normale
Office, E-Mail, Surfen, Zocken.

Überwiegend zum Zocke auf einem 24 Zoll TFT (Samsung SyncMaster 2494HS) sowie auf einem
LG TV 50 Zoll 127cm Plasma Bildschrim. Geht zwar mit meinem jerzigen System auch in FullHD
aber ich möchte und suche Power weswegen ich wie gesagt den i7 2600k im auge habe.

Habe momentarn folgendes sys (Signatur)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was genau stört dich an deinem aktuellen system?
welche anwendungen nutzt du hauptächlich bzw. was sollte dein neues system/board noch leisten (können)?

eine empfehlenswerte cpu wäre eine gebrauchte i5 2500k (ca. 150euro).
seitliche sata ports hat z.b. auch dieses board: Gigabyte GA-P67-DS3-B3 (ca. 70euro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich stört mich nichts an diesem System. Ich hatte damals das Problem das mein System (Nach meinem X4 965 ~> Core i5 2500k & ASUS P8P67) sehr langsam war und nur
am ruckeln war. Mit dem Aktuellen System Spiele ich alle Games Flüssig in FullHD (50 Zoll), nun frage ich mich ob es damals an dem P8P67 Board lag oder an der allgemein config.

Es ist eigentlich nur mal was neues zu haben :wall:

Anwendung: 80% Spielen der Rest: Videos convertieren, Musik machen, Office/-Sürfen.

Zzgl. Denke ich das nen Core i5 Prozessor besser für meine Graka ist, ich möchte die leistung ja vollständig nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wahrscheinlich würdest du so ziemlich das geld erhalten, das du für die "neuen" teile benötigst.

(ungefähre kalkulation hierzu: amd phenom II x6 1090t -> ca. 130euro; ASRock 890FX Deluxe 5 -> ca. 70euro)
 
Also Spielraum habe ich etwas. Bei dem 1090T kommt noch ein fast neuer EKL Alpenföhn Nordwand Rev:B hinzu. Mobo wäre aber ein ASUS Crossahir IV Formular
zzgl. Andere einahmen also ca. 350€
 
Also besser den i5 2500k mit dem ASRock mainboard ?
 
hmm ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Update Siehe 1# Post.
 
Single-GPU hatte ich auch auf dem ASRock 890FX Deluxe 5. Die von dir vorgeschlagenen Boards sind zwar gut aber das
Design spricht mich einfach nicht an, da zu wenige SATA´s und einige davon haben keine Seitlichen SATA`s.

Dual-GPU ist geplant aber erst ca. In einem halben jahr. Soweit möchte ich schon mal vorsorgen.
 
seitlichen sata ist nen trend bei z77 boards.musste mal selber schauen was dir da gefällt.evtl. das gb z77x für dualgpu.normal brauch man nicht mehr als 2x sata6 u. 4 x sata2.
 
Also meine 6x Seitlichen SATA´s waren komplett belegt ;) wegen meinen Server Platten etc. Ich guck mal nach.
 
kannste notfalls per satakarte erweitern.
 
Eben hab ich auch dran gedacht, aber ich lege großen wert auf Design wie es momentarn auch ist.


---------- Post added at 19:38 ---------- Previous post was at 15:40 ----------

Ich werde wohl das ASRock P67 Extreme 6 nehmen. Das Design spricht mich an, hat genug SATA´s (Seitlich) sowie Crossfire ausstattung.
Das beste daran THX Pro (Hatte ich bei meinem 890FX Deluxe 5 auch)
 
nice,dann men tau.

thx pro?hust...

bestell dir mal lieber ne xonar stx o. phoebus dazu.dann haste "thx deluxe+"
 
nice,dann men tau.

thx pro?hust...

bestell dir mal lieber ne xonar stx o. phoebus dazu.dann haste "thx deluxe+"

*Hust* Extra Soundkarten sind mir zu teuer bzw. Die Xonar, so einen Soundanspruch habe ich nicht ;).
Mir reicht der Onboard Sound aber wenn dann so ein Extra wie THX-Pro dabei ist ist es natürlich Top.
 
na,dualgpu u. dann onboardsound,ob das zusammen passt? ;)

sound steigert das erlebnis um 40-50%! ich hab hier die d2 an nen 5.1 yamaha amp.wenns nen sehr gutes game mit sehr guten sound ist wird dts connect ingame angemacht u. der verstärker aufgedreht.

das wirste niemals mit onboard sound erleben.
 
Natürlich passt das ;). Beim Sound habe ich ca. 40-50% Anspruch, mein System ist auch via TOSlink an nem LG HT805 system. Den Umstieg zum i7 packe ich so grade eben.
Deswegen ja Crossfire erst in ca. 1Jahr oder auch erst in 2 Jahren bis dahin ist einiges neues draußen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh