marques
Urgestein
- Mitglied seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 14.126
- Ort
- Westerwald
- Desktop System
- Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 285K
- Mainboard
- ASUS Z890-A Strix Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 3
- Speicher
- 48GB DDR5-7600 Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 9070 Pure
- Display
- Samsung G8 Odyssey
- SSD
- diverse
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D mit 7x Noctua A12 Chromax
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W White
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲25Mbit
Ja gut. Ich denke bei Multithread optimierten Games sollte das CPU-Limit dann ja erst später erreicht werden?
Je mehr Kern das Spiel unterstützt, desto eher hat man die Chance mit dem 6-Kerne nicht ins Limit zu fahren?
Bei spielen die nur 1-2 Kerne unterstützen fährt man dann logischerweise bei einem höheren Takt eines Dualcores später erst ins CPU-Limit?
Je mehr Kern das Spiel unterstützt, desto eher hat man die Chance mit dem 6-Kerne nicht ins Limit zu fahren?
Bei spielen die nur 1-2 Kerne unterstützen fährt man dann logischerweise bei einem höheren Takt eines Dualcores später erst ins CPU-Limit?
. Trotzdem "reicht" ein Sixcore auch nicht immer aus, um nie ins Limit zu kommen. Wenn man rausfinden möchte, wie viele Threads aktuelle Titel so haben, muss man sich nur mal das Steam- Survey ansehen:

