[Kaufberatung] Neue CPU für RTX 4090 gesucht

Sorry für die späte Antwort.. war beruflich sehr eingespannt die letzten Wochen.

Tatsächlich sind's für mein Empfinden zuwenig FPS im Vergleich zu Benchmarks diverser Games wo ebenfalls eine 4090 verwendet wird. Ich nutze btw einen 144 Hz Monitor auf wqhd.

Tatsächlich hängt jetzt nicht mein Seelenheil vom 20 FPS mehr oder weniger ab - wie ein anderer Nutzer sehr schön formuliert hat. Aber ich habe etwas geld übrig fürs Hobby und hätte gerne eine gute Balance zwischen cpu und GPU. Ich hab einfach irgendwie das gefühl es ist an der Zeit aufzurüsten.. CPU etc sind ja doch schon bald 5 Jahre alt.. Joa.. wie groß der Unterschied mit einem 9800x3d und aktuellem RAM wäre kann ich leider nicht abschätzen.
wie viel fps erreichst du denn?

mehr als 142fps kann dein monitor ja nicht anzeigen. sollte das cpu limit über den 142 fps liegen, ist es ja wumpe

nicht dass du jetzt geld für etwas ausgibst, was du nicht merken wirst^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde eher den Thermalright Peerless Assassin 140 Black statt Phantom Spirit 120 SE nehmen.
Wenn Geld keine Rolle spielt und es ein Luftkühler sein muss, dann den NH-D15 (G2).
Den wird man dann auch für immer behalten.


 
kühler hab ich schon, danke :)

Ist ein ASRock Mainboard wirklich zu empfehlen? Gab's da nicht paar durchgeschmorte CPUs mit der Combo in letzter Zeit?
 
Ist ein ASRock Mainboard wirklich zu empfehlen? Gab's da nicht paar durchgeschmorte CPUs mit der Combo in letzter Zeit?
Viel Lärm um nichts.
Neueste BIOS Firmware installieren und dann schauen (nach Aktivierung vom EXPO-Profil), ob die SoC Spannung unter 1,3V liegt.
Ist das der Fall - und das sollte so sein - bist du safe.
 
Ist ein ASRock Mainboard wirklich zu empfehlen? Gab's da nicht paar durchgeschmorte CPUs mit der Combo in letzter Zeit?
wenn du deswegen beunruhigt bis und dich unwohl dabei fühlst, kaufste eben was anderes, wo ist das Problem. Muss es ATX sein?
 
wie viel fps erreichst du denn?

mehr als 142fps kann dein monitor ja nicht anzeigen. sollte das cpu limit über den 142 fps liegen, ist es ja wumpe

nicht dass du jetzt geld für etwas ausgibst, was du nicht merken wirst^^
Dem kann ich nur zustimmen. Mein 12700k ist in den Spielen, die ich so in letzter Zeit gespielt habe nicht das Problem. Da kam die 4090 schon ins schwere atmen, wegen der UE5 oder Path Tracing bei Indy z.B..

Also wenn man einfach Bock auf was neues hat, gibt's eh keine Argumente dagegen. Aber dann bräuchte es auch keinen solchen Thread. Einfach das beste nehmen und gut is (9800X3D). Wenn man mit Verstand an die Sache rangeht, schaut man sich die lows in den Spielen an, die man auch wirklich zockt. Und dann Reviews der Wunsch CPU für den Vergleich.

Habe auch einen 144Hz Monitor und werde aktuell jedenfalls kein Geld für eine neue CPU ausgeben.
 
Joa ATX sollte es sein. Will gehäuse und Netzteil weiter verwenden.
 
Du kannst auch MicroATX oder MiniITX in ein ATX Gehäuse schrauben so die Aufnahmen vorhanden sind.
Dem Netzteil ist der Formfaktor des Mainboard komplett egal. Die Stecker sind genormt und dementsprechend vorhanden.
 
wie viel fps erreichst du denn?

mehr als 142fps kann dein monitor ja nicht anzeigen. sollte das cpu limit über den 142 fps liegen, ist es ja wumpe

nicht dass du jetzt geld für etwas ausgibst, was du nicht merken wirst^^

Das kann man pauschal nicht beantworten. Hängt vom der Anwendung aka dem Spiel ab.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Mein 12700k ist in den Spielen, die ich so in letzter Zeit gespielt habe nicht das Problem. Da kam die 4090 schon ins schwere atmen, wegen der UE5 oder Path Tracing bei Indy z.B..

Also wenn man einfach Bock auf was neues hat, gibt's eh keine Argumente dagegen. Aber dann bräuchte es auch keinen solchen Thread. Einfach das beste nehmen und gut is (9800X3D). Wenn man mit Verstand an die Sache rangeht, schaut man sich die lows in den Spielen an, die man auch wirklich zockt. Und dann Reviews der Wunsch CPU für den Vergleich.

Habe auch einen 144Hz Monitor und werde aktuell jedenfalls kein Geld für eine neue CPU ausgeben.
Mit meinem 100Hz Full-Gsync-Acer-Predator der ersten Generation wird mein 12600k noch länger durchhalten als Dein 12700k bei 144hz 😅😁.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das kann man pauschal nicht beantworten. Hängt vom der Anwendung aka dem Spiel ab.
Das kannst Du ja mal grob für Dich überschlagen. Zumindest für Deine Top-Spiele.
Dann kann man überlegen, was Sinn macht.
 
Das kann man pauschal nicht beantworten. Hängt vom der Anwendung aka dem Spiel ab.
korrekt, musst du halt schauen. theoretisch müsstest du ja wissen wie viel fps deine aktuelle cpu in deinen spielen schafft. das ist das was du zuerst schauen musst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh