[Kaufberatung] Neue CPU, Board, RAM (Gamer-PC)

Spike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
1.305
Ort
45xxx
Hallo Luxxer,

ich möchte meinen Q9650 samt Board und RAM in Rente schicken, bzw. verkaufen und mir neue Teile dafür holen. Dafür bräuchte ich aber euren Rat, weil ich mich leider lange nichtmehr damit befasst habe.

Prozessor: Core i5-3550K ?
Mainboard: Asrock Z77 Pro3 ?
RAM: Corsair Vengeance 8GB-Kit PC3-12800 ?

Welchen Chipsatz brauch ich, H77 oder Z77? Nen K Prozessor brauche ich, weil ich auf jeden Fall ocen möchte ;) und 8GB RAM auf jeden Fall, vllt sogar 16GB.

Passt mein Alpenföhn Groß Clockner auf das neue Board?

Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grüß Dich!

Ich bin selber kein Experte, aber ich bin zur Zeit auch viel am recherieren für mein neues System. Also, was ich dir sagen kann ist folgendes:

Du brauchst ein Board mit Z77-Chipsatz, wenn du overclocken willst.
Zum Thema Mainboard kann ich nicht viel sagen, außer, dass Asrock bei den neuen Z77-Boards etwas an den Teilen, wie Kondensatoren uws. gespart hat. Was meines Wissens nach nicht sooo schlimm sein soll, aber ich habe mich aus diesem Grunde bei Gigabyte umgesehen.
Mein Board wird das GA-Z77X-UD3H, das ist aber gute 50 € teurer als das von dir gepostete Asrock.
Hier sind ein paar Links, auch im 100-Euro-Bereich:

Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Österreich
Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Österreich
Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Österreich <-- Mein zukünftiges

Soweit ich es beurteilen sind diese Boards nicht schlecht, und werden hier auch öfter empfohlen.
Insbesondere das UD3H hat es mir angetan, da es eine Masse an Features hat, wo von ich zwar einige nicht brauchen werde (z.B. SLI), aber auch so nette Sachen, wie eine Diagnose-LED und lauter so Zeugs. Außerdem wirbt Gigabyte mit seinen Ultra Durable 4-Features, wie hochwertige Bauteile, Überspannungsschutz und Ähnliches.
Ob Überspannungsschutz usw. eigentlich Standard ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall war ich auf der Suche nach einem möglichst hochwertigen und langlebigen Board, weshalb mich das doch irgendwie überzeugt hat:

Die Ultra-Durable-Mainboards der GIGABYTE-7-Serie

Aber wie gesagt, ich bin ein ziemlicher Laie, was Hardware angeht, deshalb warte ruhig auf die nächsten Antworten, da werden sicher noch ein paar fundiertere Beiträge kommen.
Ich hoffe das hilft ein bisschen. :)
 
Hallo ThRaKaTTacK,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das Gigabyte GA-Z77-D3H gefällt mir und würde mir auch reichen. Wenn dem bei ASrock so ist, mir war bei der Firma damals schon nicht so wohl :d

Dann wäre denke ich nurnoch eine Frage des zu verbauenden RAMs, weil ich glaube als Prozessor wird denke ich nur der 3570k in Frage kommen können.
 
deine cpu reicht aber noch!würd ihn auf 4-4,2 ghz ocen u. gut ist.für das geld besser noch ne samsung 830 128gb ssd,4gb u. ne 670 o. 7870 kaufen.

ansonsten brauchste zum ocen p67,z68 o. z77.stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist, ich weiß nicht wie mein Board unter Vollbestückung mit 8GB RAM läuft... Ich muss da bestimmt Einbuße in Sachen Speed in Kauf nehmen. Möchte schon lieber auf ne aktuelle Basis wechseln.
 
am besten läuft der ram gut. :) nein mal im ernst,ram bzw. ramdurchsatz ist das letzte weswegen ich wecheln würde!ich würds bei gaming eher so machen wie ich schon sagte u. wenn haswell 1 jahr auf dem markt ist evtl. dann erst upgraden.zudem kannste den etwas "schlechteren" durchsatz gut mit ner ssd kompensieren u. merkst zusätzlich noch nen schub im winbetrieb durch kurze ssdlatenzen.

musst du aber selber wissen.
 
Wäre ne Überlegung Wert, vielen Dank Wem :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh