Neue CPu AMD S939 ? Welche ?

amberstar schrieb:
ich denke mit nem feinen toldeo x2 3800+ mit entsprechenden stepping kann man auch jetzt nix falsch machen! daher meine empfehlung für diese cpu :)
Ich hätte da Bedenken. Zumal sie schon lange erhältlich sind, und bestimmt zu Test-Zwecken sehr viele Stunden "schuften" mußten.
Mir sind schon 2 P4 einfach so hops gegangen (immer oc gelaufen, mit akzeptabler V-Core). Die Lebenszeit kann sich schlimmsten Falles schon extrem reduzieren.
Muß ja nicht sein, klar. Möglich, daß er 10 Jahre hält. Dennoch würde ich 100Euro mehr investieren. Zumal der Cache 2MB ist. Macht viel aus.

Edit: 'N Conroe reizt mich ja schon. Aber ich warte noch aufs Vista, dann gibts 'n großes Sys-update mit DX10-Graka und XX-CPU (freu....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rolandb166 schrieb:
Ich hätte da Bedenken. Zumal sie schon lange erhältlich sind, und bestimmt zu Test-Zwecken sehr viele Stunden "schuften" mußten.
Mir sind schon 2 P4 einfach so hops gegangen (immer oc gelaufen, mit akzeptabler V-Core). Die Lebenszeit kann sich schlimmsten Falles schon extrem reduzieren.
Muß ja nicht sein, klar. Möglich, daß er 10 Jahre hält. Dennoch würde ich 100Euro mehr investieren. Zumal der Cache 2MB ist. Macht viel aus.

der größere cache bringt bestenfalls 5% mehrleistung, bringt also NICHT VIEL ;) hatte ausreichend zeit, dass mittels einem x2 3800+ und einem opti 170 selbst nachzuvollziehen ...

mit dem websterben deiner beiden netwurst-cpus, vergleichst du äpfel mit birnen! die von mir getesteten s939er cpus können da als gegenbeispiel herhalten :)
 
Gab das da nichtmal das Northwood Syndrom oder wie das hieß? Vielleicht sind deine P4 ja daran verreckt.

Kann auch sein, dass ich da was verwechsle^^ Wenn ja bitte ich um Aufklärung, wird man ja nur schlauer von.
 
amberstar schrieb:
der größere cache bringt bestenfalls 5% mehrleistung,
Kann ich nicht glauben.....nur 5%???

Ich schrieb ja auch, muß nicht sein, daß sie ableben, kann aber. Zumal nicht zu beweisen ist, mit wieviel Vcore und in welchem Temp-bereich sie betrieben wurden. Das ist, was ich damit sagen wollte.
Wenn immer alles im grünen Bereich geblieben ist, spricht sicher nix dagegen.

@XxXE schrieb:
Gab das da nichtmal das Northwood Syndrom oder wie das hieß? Vielleicht sind deine P4 ja daran verreckt.

Kann auch sein, dass ich da was verwechsle^^ Wenn ja bitte ich um Aufklärung, wird man ja nur schlauer von.
Hatte son schitt Preskopf und n Northwood, der lief echt super, aber naja.
X2 ist n guter Ersatz:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolandb166 schrieb:
Kann ich nicht glauben.....nur 5%???

Ich schrieb ja auch, muß nicht sein, daß sie ableben, kann aber. Zumal nicht zu beweisen ist, mit wieviel Vcore und in welchem Temp-bereich sie betrieben wurden. Das ist, was ich damit sagen wollte.
Wenn immer alles im grünen Bereich geblieben ist, spricht sicher nix dagegen.

sind meine eigens getesteten werte, welche auch "überall" ;) bestätigt werden (tante google fragen)

zum rest: scho klar :d wusste ja was du meinst! :)
 
ehrlich gesagt würd ich auf jeden fall zu einem dual-core greifen, fast alle neuen spiele profitieren von einem 2. kern und im alltag geht auch alles ein wenig flotter!

bei einigen spielen hast du nen klaren vorteil mit 2 kernen, aber nicht bei allen!
 
Mal ne simple Frage...

Ist ein X2 4200 für den Sockel AM2 schneller als ein X2 4200 für Sochel 939?
Und ein X2 4400 schneller als ein X2 4200 für Am2?

Wenn nein, seh ich keinen wirklichen Grund das Mainboard zu wechseln =)
Klar zukunftssicher etc, aber ich red vom Moment =)

Sry, Antwort wär dringend, da gleich ein Kauf bevorsteht =D
Soll ich lieber den X2 4200 nehmen, overclocken oder ist der X2 4400 bedeutend besser?

Danke und MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der X2 4200+ genau gleich getaktet und so weiter ist, ist er auf AM2 genauso schnell wie auf 939. Der AM2 ist bei eingigen Sachen ein bisschen schneller bei einigen ein bisschen langsamer als der Vorgänger.

Der AM2 wird erst was bringen, wenn AMD seine nächste CPU Generation auf den Markt bringt.

Ja der X2 4400+ dürfte ein bisschen schneller sein als der X2 4200+, durch den Cache eben, aber das bringt jetzt keine riesigen Schübe.

"Ich" würde den X2 3800+ nehmen und den Overclocken, weil der nochmal ne ganze ecke günstiger ist^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh