Neue CPU aber welche?

snorescore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
50
Hallo alle zusammen!

Ich bin schon länger am überlegen ob ich meinen PC etwas aufrüsten soll.Mein derzeitiges System besteht aus : AMD Athlon 64 3500+ @ 2,38 GHz
Asus A8N-SLI
1024 MB RAM
X1800XT

Im großen und ganzen bin ich mit dem System ja zufrieden aber bei Games wie Oblivion bzw. Anno 1701 hätte ich schon gerne die vollen Einstellungen.(ohne Ruckler)

Ich habe mir gedacht die CPU gegen einen AMD X2 4600 zu tauschen, da ich mich aber nicht so gut auskenne wollte ich mal nachfragen ob der Wechsel einen wesendlichen Unterschied bei Spielen bringt oder ob sonst noch etwas getauscht werden muß?
Mein Budget für die Aufrüstung ist mit ca.250€ kalkuliert und sollte sich auch nicht wesendlich erhöhen.

Ich bitte euch mir ein paar Tipps zu geben und bin für jede Hilfe dankbar

mfg Snorescore
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speziell Anno profitiert unheimlich von DualCore CPUs (und nach meiner subjektiven Erfahrung liebt es ganz besonders den C2D) und vieeeel Arbeitsspeicher. Mit meinem X2 4200+ und 1GB RAM lief es mit einer 7900GT deutlich schlechter als mit einem C2D E6400, 2GB RAM und einer alten X800XT.

Also CPU und Speicher aufrüsten.

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a157457.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a166103.html

Speicher:
http://geizhals.at/deutschland/a88206.html

ist Samsung UCCC - einfach 2 Stück bestellen (Lieferung geht recht schnell, der Laden ist nach meiner Erfahrung besser als sein Ruf)

Damit solltest du mit etwas Glück ohne großen Aufwand auf 2,6 - 2,7 GHz übertakten können und hast ein schnelles System.

Deine CPU + RAM bei ebay verhökern, dann bleibst du auf jeden Fall in deinem Preisrahmen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Es stellt sich für mich die Frage ob es nicht gleich Sinn macht einen E6600 zu kaufen aber da wird die Investition etwas größer ausfallen :(

Zahlt es sich Eurer Meinung nach aus noch einen Prozessor für S939 zu kaufen?

Die Sache mit dem RAM steht mir auch noch bevor.
Ist es besser ich kaufe mir zwei neue vom selben Typ oder kann ich meinen alten mit einem neuen kombinieren.[genaue Bezeichnung alter RAM:1GB DDR PC400 CL2,5 MDT Dual(2x512MB)-sagt mir nix]

Hab mal kurz nachgerechnet was mich die Umstellung auf Intel kosten würde ~ 650€ (Autsch:shake: )
Kann mir jemand sagen um wieviel ich meine alten Komponenten verkaufen kann?


Vielen Dank Snorescore
Hinzugefügter Post:
Hab erst jetzt gelesen daß meine Frage nach dem Verkaufspreis in diesem Forum nicht gerne gesehen wird und möchte vielmals um Entschuldigung bitten. Bitte meine Anfrage nicht schließen oder verschieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab erst jetzt gelesen daß meine Frage nach dem Verkaufspreis in diesem Forum nicht gerne gesehen wird und möchte vielmals um Entschuldigung bitten. Bitte meine Anfrage nicht schließen oder verschieben!

Nicht schlimm, freut mich dass wenigstens ein paar neue User auf die Stickys achten...

Zum Topic: Ein weiteres GB Ram wäre schon nicht schlecht. Genauso würdest du bei einem DualCore eine relevante Performanceverbesserung merken. Entscheidend ist hierbei wie ich finde, wie lange du das System dann in diesem Zustand (nach einer Aufrüstung) betreiben möchtest. Wenn es deines Erachtens lang genug halten wird und du auch zufrieden bist, dann wäre ein S939 CPU-Upgrade und ein weiteres GB DDR1-Ram _noch_ sinnvoll.
 
Einfach mal rechnen!

Speicher aufrüsten:

entweder 2x1GB für 170,- kaufen und 2x512 für 70-80 Euro verkaufen. Investition ca. 90 - 100 Euro maximal. Vorteil: die meisten Boards mögen 2 Riegel lieber als 4.

Umstieg auf C2D:

auch hier würde ich zum Verkauf des DDR1-Speichers und Kauf von 2x1GB DDR2 raten. Kosten: 200-210 Euro ./. 70-80 für DDR1

CPU: E6300 oder E6400 für ca. 160 - 200 Euro. Abzüglich ca. 50 Euro für den 3500+ bei ebay.
Board: Gigabyte DS3 ca. 115,- Euro abzüglich 30-50 Euro für dein altes Board.

Damit wären wir im günstigsten Fall bei 300 Euro für den Umstieg, im ungünstigsten bei 355 Euro.

@masterc24 - das ist keine Wertschätzung, in den Marktplatz kommt er sowieso nicht rein....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh