Neue Corsair DDR1 und DDR2 Speicher

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
LoL schnellste Speicher der Welt... die DDR1 sind sicher Samsung UCCC mit 275 MHz bei 3-4-4-x.
Das ist nicht sooo eine Seltenheit mehr. Wenn Corsair RAM rausbringt, der Latenzen von x-3-x-x-@275 MHz packt, dann wäre das natürlich göttlich, doch das bezweifel ich.
 
von den offiziellen Spezifikationen sind es die schnellsten, oder nicht?

1GB DDR1-550
512MB DDR2-1066 (die hat ADATA allerdings auch schon ne Weile auf der Homepage - vermute hier aber einen Paperlaunch...))
 
Sind laut dieser Bekanntmachung Infineon Rev. C Chips auf den DDR550 2x1GB Sticks. Möchte nicht wissen, wie viel die dann kosten! Bei Infineon Chips erst mal ausreichend viele finden die 275 mitmachen - übelst. Aber ansonsten sind das dann die echten Kracher - mit garantierten 275Mhz bei 3-3-2-8-1T - wenns denn so wird. Naja mir is wurscht, meine nächsten Rams werden auf jeden fall DDR2.
 
Wo liest du das es Infeneons sind?

@Pixel
Geschicktes Marketing halt - andere bieten eben nur PC4000 an.
 
"von den offiziellen Spezifikationen sind es die schnellsten, oder nicht?"

Naja, am schnellsten der Welt hört sich immer so übertrieben an. Wenn man die Teile mit paar anderen vergleicht, z.B. hier von paar Usern, dann sieht das wieder ganz anderes aus. Ich mag sollche Aussagen nicht...

@Lt_Hammer05
Habs überflogen und @ hartware.net gelesen. Dachte da sind UCCCs drunter (würde von der Ausbeute her funktionieren).
Infineon Rev. C hört sich eigenartig an. Meinen die vllt CE-x? 3-3-2-x wäre schon nicht schlecht, jedoch kann man CE-x auch ein weniger höher bekommen, wenn man 3-4-4-x bei ihnen einstellt.

Ich hoffe mal da sind CE-x oder besser drauf die x-3-x-x bei 275 MHz packen.

Mal schauen ob die OCZ EB XTC einen starken Konkurenzen bekommen oder dank Micron doch die besseren sind. Bis zur Ce-Bit dauert es ja nicht mehr so lange.

@holzbein
Jop, Marketing. Bei Marketing ist wunschdenken leider zu oft besser als die Realität und Fakten....
Infineon steht etwa im fünften Päckchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
verwechsel hier bitte nicht übertaktet und offiziell spezifiziert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt schon länger Reviews zu den XMS-4400. Bisher hat sich keiner getraut seine UCCC als DDR550 zu verkaufen. Ich finde es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Mehr als 275 MHz sind bei UCCC selbst in bester Selektion in größeren Stückzahlen nicht drin.
 
ok stimmt.

Die Beschreibung ist trotzdem nicht sehr hilfreich. CL3 und 1T auf 250 MHz. Wie sollen die auf 275 MHz laufen? 3-5-5-9 2T :fresse:

Corsair hat gegenüber den anderen ein Defizit bei den "EB", denn die LL haben ja deutlich niedrigere Specs. Das wird ja dann noch richtig interessant, wie die gehen.

Ich habe aber auch Reviews zu 4400ern mit UCCC gefunden. Mal sehn, was die Zukunft bringt.
 
Fakt ist auf jeden Fall, dass im fünften Absatz was von "Infineon C-rev Ram" für die 4400er steht. Ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass die soviele CE-6 oder CE-5 infineon chips haben, die gut genug gehen, um den ganzen Markt damit abzudecken. Lassen wir uns mal überraschen!
 
Wer auf Digitimes mal schaut - findet das hier vom 02. März: Corsair announces committed RAM allocation from Infineon

D.h.: Sie haben also auf jeden Fall immer eine gesicherte Menge an Infineon Chips am Start - egal ob insgesamt viel oder wenig verfügbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal hoffen, dass es sich auch super übertakten lässt (nicht wie sonst bei CE-x, 5-10 MHz durchschnittlich mehr als 250 MHz, bis auf paar Ausnahmen).

OC RAM ist eigentlich immer nur normaler RAM mit besser selektierten Chips.
Ich denke nicht, dass Infineon extra neue Chips entwickelt hat, außer Corsair macht extrem viel Umsatz+Gewinn, was aber jetzt etwas verwunderlich wäre (AM2...).

Ich bin mir fast sicher, dass dort CE-x Chips verbaut werden.




Was denkt ihr oder gibt es eigentlich noch andere gute Infineon Chips außer CE-5/6 und BE-5/6? Eigentlich nicht?
 
:fresse: woOt eine Ganz Speicherserie die auf CE's setzen soll die mehr als 260 schaffen?

Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich!
 
Yehaa! Corsair strikes back - nur sind die gerade recht abgedrückt worden bei deutschen Distributoren :rolleyes: Wave alias Alternate hat Corsair gekickt, bei Ingrammicro gibt es nurnoch die Standardmodule, genau wie bei S+K ... mal sehen ob der Krempel überhaupt in good old Germany landet :fresse:
 
mal schauen was die so kosten wenn da echt Infineon druff sind werden das bestimmt Preisregionen wie die Ballistix am anfang, also 400 € und mehr!
Oder das sind jetzt ganz neue Infineon Chips die noch keiner kennt denn 275 is doch schon sehr unwahrscheinlich!
 
Die CeBit hat ja angefangen. Wieos geht niemand zum Stand von Corsair und fragt nach :)

Wenn ich dort vllt am WE hinfahre, dann geh ich 100%ig zum Stand von Corsair.
 
h-h-e schrieb:
Yehaa! Corsair strikes back - nur sind die gerade recht abgedrückt worden bei deutschen Distributoren :rolleyes: Wave alias Alternate hat Corsair gekickt, bei Ingrammicro gibt es nurnoch die Standardmodule, genau wie bei S+K ... mal sehen ob der Krempel überhaupt in good old Germany landet :fresse:

Siewert und Kau hat nun auch eine Corsair Distribution übernommen - haben sie hier auf der CeBIT eingefädelt ;)

Spätestens wenn die Chiplisten mal wieder upgedatet werden, wissen wir ja, welche Chips drunter sind ;)

http://www.houseofhelp.com/v2/showthread.php?t=44365
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh