Hi Leute!
Stehe gerade vor der Entscheidung zwischen AMD oder Intel
Folgende Kombinationen kommen in Frage:
Athlon 64 3800+ EE AM2
Asus M2N-E
2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-2GBNQ (ist schon bestellt)
+ Wasserkühler
Preis ~ 410 Euro (vor Ort)
oder
E4300
Gigabyte DS3
2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-2GBNQ (ist schon bestellt)
+ Wasserkühler
Preis ~470 Euro (nur Board vor Ort verfügbar)
der Ram soll ja auch dem DS3 ohne Probleme laufen, ob das beim Asus M2N-E
auch so ist, keine Ahnung
Ansonsten fällt mir die Entscheidung nicht leicht, da es sich preislich nicht viel
nimmt.
Momentan habe ich noch:
A 64 3000+ @2700MHZ
DFI Nforce4 Ultra
1 GB OCZ
Einsatzzweck ist hauptsächlich Office-Kram, Photoshop, und hin und wieder
zocken
OC spielt nur eine untergeordnete Rolle, werde bei Zeiten aber mal das Limit
ausloten (Wakü hab ich ja
)
Bitte kein AMD vs. Intel geflame, sondern sachlich argumentieren
Danke für eure Meinungen!
Stehe gerade vor der Entscheidung zwischen AMD oder Intel
Folgende Kombinationen kommen in Frage:
Athlon 64 3800+ EE AM2
Asus M2N-E
2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-2GBNQ (ist schon bestellt)
+ Wasserkühler
Preis ~ 410 Euro (vor Ort)
oder
E4300
Gigabyte DS3
2048MB G.SKILL PC2-800 CL5 KIT F2-6400CL5D-2GBNQ (ist schon bestellt)
+ Wasserkühler
Preis ~470 Euro (nur Board vor Ort verfügbar)
der Ram soll ja auch dem DS3 ohne Probleme laufen, ob das beim Asus M2N-E
auch so ist, keine Ahnung

Ansonsten fällt mir die Entscheidung nicht leicht, da es sich preislich nicht viel
nimmt.
Momentan habe ich noch:
A 64 3000+ @2700MHZ
DFI Nforce4 Ultra
1 GB OCZ
Einsatzzweck ist hauptsächlich Office-Kram, Photoshop, und hin und wieder
zocken

OC spielt nur eine untergeordnete Rolle, werde bei Zeiten aber mal das Limit
ausloten (Wakü hab ich ja

Bitte kein AMD vs. Intel geflame, sondern sachlich argumentieren
Danke für eure Meinungen!
Zuletzt bearbeitet: