Neue Anschlüsse, alter TV?

Brandigan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
338
Dumme Frage wahrscheinlich, aber:

Wenn ich mir eine neue GraKa mit DVI, HDMI, Displayport zulege, wie schließe ich die an meinen ollen Röhrenfernseher an? Geht das ohne den (alten) TV-Out?
Liegen Adapter bei (im Normalfall)?

[Bisher: Karte mit TV-out, Kabel auf Cinch, Cinch in TV]

Dank euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein gibt es nicht, es liegen keine Adapter bei, wie zb von Hdmi auf cinch oder scart etc, gibt es so etwas überhaupt.....?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, dann wirds wohl keine Formula 4770 für mich. :o
 
du kannst dich ja mal erkundigen ob es so etwas gibt(was ich aber nich glaube),dann nehm doch einfach eine andere 4770.
 
@Cokebei3Grad:

Danke für den Tipp, sieht interessant aus, leider konnte ich da nicht so richtig erkennen, was das Gerät für Eingänge hat. HDMI? Displayport?

Das sind ja die zur Zeit "aktuellen" Verbindungen.

Einfach ne andere nehmen: schon richtig, bei Preisgleichheit hätte ich im Zweifel aber gern die bessere Kühllösung gehabt ;) Aussehen ist mir Hupe, aber die Tests sprachen ja für den Rennwagen :fresse:

Aber gut, jetzt weiß ich Bescheid, dass ich halt auf den TV-Out achten muss. Meine 1950Pro hat gerade den 3D-Betrieb quittiert, also wirds höchste Zeit für einen Ersatz.
 
Geht schon. Du kannst deinen alten TV über VGA anschließen. Diesen Anschluss besitzen sogar noch die neuesten Grakas. Über die Einbußen bei der Bildquali im Vergleich zu HDMI sag ich jetzt aber nix.
 
Geht schon. Du kannst deinen alten TV über VGA anschließen. Diesen Anschluss besitzen sogar noch die neuesten Grakas. Über die Einbußen bei der Bildquali im Vergleich zu HDMI sag ich jetzt aber nix.

Bei nem alten Röhren TV wird man da keine Unterschiede feststellen, zumahl die Auflösung sowieso meist bei 1024x768 schluss ist ;)

Aber recht hast du, es gibt Adapter von VGA auf SVideo oder Chinch...
Funkt aber soweit mir bekannt nur mit dem VGA Out der Karten, sprich man müsste nen DVI to VGA Adapter nutzen und dann den VGA auf Chinch oder SVideo Adapter dran klemmen...

HDMI und DP liefern denke ich kein Analog Signal mit und es bedarf nem aktiven Adapter, der richtig Geld kostet...
 
fnüüürttt....

DVI=>VGA=>Ternteher hab ich latürnich dezent "übersehen" :wall:

Gutie, dann schauen wir mal, was die 5750 kosten wird und dann gibts entweder die oder ne 4770er. Man gönnt sich ja sonst keine hoffnungslos overpowered Karte fürs olle System :fresse:
 
Bei nem alten Röhren TV wird man da keine Unterschiede feststellen, zumahl die Auflösung sowieso meist bei 1024x768 schluss ist ;)

Aber recht hast du, es gibt Adapter von VGA auf SVideo oder Chinch...
Funkt aber soweit mir bekannt nur mit dem VGA Out der Karten, sprich man müsste nen DVI to VGA Adapter nutzen und dann den VGA auf Chinch oder SVideo Adapter dran klemmen...

HDMI und DP liefern denke ich kein Analog Signal mit und es bedarf nem aktiven Adapter, der richtig Geld kostet...

1024x768 ?! Wohl kaum...

Das Pal Röhrengerät in unserern Breiten stellt gerade mal 768 x 576 dar.

Ne 5870/50 an einem Röhrenfernseher ist in etwa so sinvoll, wie VCDs auf nem HD Fernseher zu schauen...
 
Keine Ahnung, mein TV zuhause (irgend so ein Grundig sonstwie groß Teil) macht 1024x768 problemlos ;)
Habe damals selbst mit Notebook und SVideo Ausgang darüber immer DVD geschaut...
Mittlerweile tuts aber der DVD Player am selben TV
 
Mein Sony macht auch die 1024x786. Geht auch nur darum, für die Missus DVDs und Serien abspielen zu können im WoZi. Da ich weder Standalone-DVD-Player noch Geld für nen HD-Flach-TV habe habe, wird dazu der Rechner genutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh