[Kaufberatung] Neue AMD CPU eingebaut. Maus ruckelt. Musik rauscht. 1 Core immer ausgelastet

titansausage

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
1.378
Ort
weit weg
Hallo Leute.

Da meine Cpu in der letzten Zeit rumfaxt, (wird trotz top Kühler zu heiß. Kühler bereits drei mal neu draufgemacht.) ziehe ich es in erwägung ein neues MB + CPU zu kaufen.

Am liebsten wäre mir ein Asus Board + eine AMD CPU. Bin halt ein kleiner ASUS/AMD/ATI Fanboy seit erster Stunde.

Sagt am Besten einfach was das Beste und Zweitbeste ist.

Ansonsten könnte auch nur eine CPU empfohlen werden, da mein Board nach BIOS Update auch AM2+ und AM3 Cores annimmt.

Da am Besten die P/L beste.

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab und zu mal was gespielt. Ansonsten nicht viel. Eher Surfen und mal einen Film schauen.
Bei Spielen sollte die CPU aber nicht zu schlecht sein. Mindestens so wie meine jetzige.

Budget: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. ;)
 
Ok. Danke. :)

Packt mein NT die 30 Watt mehrverbrauch?

Was ist mit denen?

Hardwareluxx - Preisvergleich

Hardwareluxx - Preisvergleich

Würde am liebsten eine Sparsame CPU haben, da mein Neuer 32er Monitor, welcher bald kommt schon sehr viel Strom zieht. Dazu meine Anlage. Puuh das wird krass.

Sorry, dass ichs nicht vorher gesagt habe. Würde gerne den 630 nehmen, aber 30 Watt aufs Jahr machen auch schon was aus, oder?
 
Die 30Watt würden sich nur bemerkbar machen, wenn du die Kiste 24/7 laufen lässt.
Und welches Enermax hast du genau?
 
Entscheidend ist die combined Power!
Aber ich würde sagen, dass ein neues NT fällig wäre.
 
Hast du auf dem NT irgendeinen Aufkleber mit Daten drauf?
Denn im Netz habe ich nicht die Combined Power Werte gefunden.
 
Sind die Daten nicht im Link, den ich reingestellt habe?

Sind 3,3V + 5V = 185 Watt. Auf beiden Schienen 32Ampere und auf der 12V+ Schiene 26Ampere
 
Ja beim zweiten Lesen hab ichs dann auch entdeckt.
Hab da ein Wert überlesen. Also du hast nur eine 12V Schiene(ist nicht so schlimm), aber nur 26A insgesamt.
Das könnte etwas knapp werden.
 
Kannst du auf jedenfall versuchen.
Wenn was nicht richtig läuft, abstürzt oder nicht richtig startet hast du zumindestens nen Anssatz^^
 
kleines Update.

Habe mir eben diese Athlon II X2 240 CPU bestellt. Ist von der Leistung schonmal besser als meine aktuelle und ich bin NT mäßig auf der sicheren Seite. Außerdem nicht so teuer. Kann dann irgendwann mal im WohnzimmerPC landen.

Werde dann berichten ob sich das Problem gelöst hat. Danke für die Hilfe
 
Hey Leute, UPDATE!!!

Habe die CPU gestern bekommen und heute morgen eingebaut. Nix wird mehr zu heiß.
Leider habe ich jetzt ein anderes Problem. Ein Core ist dauerhaft ausgelastet und die Maus ruckelt wie verrückt. Nur wenn ich ein Programm anmache, das beide Cores voll auslastet läuft die Maus korrekt. Was ist das denn? Virus kanns eigentlich nicht sein, oder. Vorher gabs das Problem nicht. Nur seit der neuen CPU. Auch die Musikwiedergabe ruckelt teilweise.

Weis da einer genaueres, oder in welchem Unterforum ich das Posten soll?

Danke für die Hilfe.

ach übrigens wird seit der neuen CPU der RAM im unganged Mode gefahren. Vielleicht hilft das ja weiter.
Muss doch ein neues MB + RAM her?
 
Zuletzt bearbeitet:
win neu aufgesetzt?
 
Nein. Muss das sein?

Hat nach Neustart alle Updates und CPU Treiber installiert.

Könnte dadurch das einseitige dauerhafte Auslasten der CPU beseitigt werden?

Edit: Habe gerade gegoogelt und in den meisten Threads steht, dass das nicht sein muss.

Würde es trotzdem was bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun Windows 7 installiert und das Problem hat sich nicht behoben.
Oh mann. Ich habe wirklich Pech. Ein Problem, das vor mir anscheinen noch keiner hatte.
 
Habe nun Windows 7 installiert und das Problem hat sich nicht behoben.
Oh mann. Ich habe wirklich Pech. Ein Problem, das vor mir anscheinen noch keiner hatte.

Ich würde als erste ein Bios update probieren (Aktuellste) und anschließend einen Bios Reset durchführen.
Dann eventuell W7 nochmal neu installieren.
 
Danke für die Tips bis jetzt.

Win7 habe ich gestern erneut installiert + vorher formatiert.

Das aktuellste BIOS ist drauf. Dann habe ich gerade das BIOS resettet und siehe da. Die Maus ruckelt nicht mehr.

Trotzdem habe ich die Systemnterbrechungen immer noch im Ressourcenmonitor. Geschafft ist das Problem also noch nicht. Vor allem weil es bei anderen Usern wohl so war, dass sich das System, dann nach ein Paar Stunden verlangsamte.

Könnt ihr bei euch im Ressourcenmonitor mal nachschauen ob die Systemunterbrechungen bei euch auch auftauchen?
Danke

Ich weis jetzt eben nicht ob es die vorher schon gab. (mit der alten CPU) oder ob die erst mit der neuen CPU auftauchten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh