Neue 4870X2

Choli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2008
Beiträge
1.862
Ort
Terrorzelle im Osten
Guten Morgen,
gerade ist meine MSI 4870X2 OC gekommen und habe sie gleich eingebaut! Für mich ist das einzige um zu testen, wie groß der Unterschied ist 3DMark 06! Meines Erachtens habe ich zu wenig! Ich habe 19780 Punkte!

SM 2.0 Score 7390
SM 3.0 Score 9580
CPU Score 5722

Ich habe folgenden PC:

Q9550 @3,5GHz
Asus P5Q Pro
MSI 4870X2 OC
4GB OCZ Reaper 1066er
150 GB Raptor
4x 120er white LED Lüfter
1x Kaltlichkathoden

Davor hatte ich eine EVGA 8800GT Sc und habe im 3D MArk 14480 Punkte erreicht! Kann es sein, dass mein Netzteil zu schwach ist? Ich hab ein Enermax 500W Liberty drin! Ich hab so ein Teil, wo ich die Wattzahl ablesen kann! Während des benchens ist er bis auf 486W hochgegangen! Bremst das Netzteil meine Grafikkarte aus?


MfG

Muffl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnt schon sein, wie du mit dem PC auf 480Watt kommst ist mir allerdings schleierhaft, oder saugt die Kathode soviel Strom ?
Ich komme bei voller Auslastung mit einem sehr ähnlichen System gerade mal auf 400 Watt.
 
die Kathoden habe ich aus gehabt
wie viel Punkte hast du denn im 3D Mark

Grüße

im Idle zeigt er 223W an^^
 
Zuletzt bearbeitet:
3d Mark 06 soll ja sehr CPU lastig sein, habe bisher nur 3d Mark Vantage laufen gehabt...ca 14500 Punkte soweit ich mich erinner, wobei ich nicht mehr genau weiß welchen CPU Takt ich da hatte.
 
Du lastest das NT schon sehr stark aus... Würde mir über ein Neues (z.B. Modu 625) Gedanken machen.

Die Werte sollten ok sein, hast immerhin 5k Punkte mehr.
 
Das 500er Liberty sollte auf jedenfall noch ausreichend sein... Solange nur 4xxW hinter dem NT gemessen werden ist da noch Luft nach oben.

Ich war mit der 2900XT@1,3V@880MHz bei über 520W Verbrauch, und das hielt das NT immernoch durch.

Zu den Punkten, ja das kommt in etwa hin, 3DMark06 ist aber ein denkbar schlechter Vergleichstest, da massiv CPU limitiert.
Wenn du 3DMark06 Punkte haben willst, besorg dir nen E8600 und klopp den auf 5,5GHz+
Dann klappts auch mit den Punkten.

(Ich bin übrigens bei 15900Punkten mit einer HD4870 und den CPUs bei 3,4GHz, man sieht also, 3DMark06 ist bei 3,5GHz immernoch stark CPU limitiert)
Alternativ dreh mal 8xAA/16xAF rein, dann siehst du, was die X2 gegen die alte Karte kann...
 
3Dmark06 ist bei modernen Grakas kein guter Bench mehr. Mit nem Q6600 auf 3,6Ghz hab ich auch nicht mehr Punkte als Du.
 
danke für eure Antworten

also mal eher den Vantage probieren?

Edit: So viel dazu! Ich hab XP.. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein 500W Enermax Liberty bei maximaler Belastung 486Watt aus der Steckdose zieht, dann ist das noch in Ordnung.

Wenn man bedenkt, dass das NT vielleicht 80% Effizienz hat, dann hast du da eh noch 20% Spiel nach oben.

Die 500W beschreiben nämlich die Leistung, die das Netzteil abgeben kann, nicht was es maximal aufnimmt.


Ich denke nicht, dass du mit einem anderen Netzteil mehr Punkte hättest. Die Punktzahl ist in Ordnung für eine 4870x2, die skaliert da ein wenig schlechter als man vielleicht glauben will.

Wie fdsonne gesagt hat, wenn du viele Punkte willst, dann kauf dir ne CPU mit ner gaaaaanz großen Zahl vor den mhz ;)



---> http://www.youtube.com/watch?v=1OwJt65PJqU

Ansonsten hör auf 3dmark zu spielen und spiel was anderes :)
 
also dein system läuft voll normal. mit dem 06er würde ich dein sys nich testen.
bench mal auf höheren einstellungen mit aa und af dann kommt deine graka auch in fahrt.

zum vergleich. ich hab mit meinem sys (e8400@4,2ghz rest standard takt) grad so die 20k geknackt. weil in den grafikkarten tests (also alle außerdem komischen cpu test) geht es dann danach wie hoch deine cpu taktet da spielt es nich so die rolle ob es nen quad is.
http://www.tomshardware.com/de/Overclocking-CPU-GPU-Radeon-HD-4870-X2,testberichte-240169-12.html
das sieht man hier schön. der quad macht zwar insgesamt mehr punkte und im einzel test cpu aber durch den höheren takt liegen die duals in den sm3 und sm2 scores vorn.
 
Aber denkt ihr nicht, dass Crysis, GTA IV, etc. mehr an Leistung zieht als 3D Mark 06? Ich meine da würde ja dann nochma ein kleiner Leistungssprung kommen! Und ob dann die 500W ausreichen ist fraglich!
 
wieso sollte das viel mehr brauchen?

du kannst ja mal versuchen furmark und prime gleichzeitig laufen zu lassen ^^

mehr Leistung wird wohl in keinem Spiel gezogen.


Abgesehen davon wäre das NT erst am Ende wenn dein Messgerät 600Watt anzeigt, was doch schon noch so einiges mehr ist, zumal man schon davon ausgehen kann, dass 3dmark cpu und graka sehr gut auslastet.
 
Wieso zum Henker sollte ein Netzteil Auswirkungen auf die 3D Leistung haben?! :hmm:

Wenn das NT nicht die Leistung liefert, die der PC braucht, geht der PC aus.

Der 3DMark ist schon lange kein Maßstab mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremst das Netzteil meine Grafikkarte aus?


MfG

Muffl

Hi!

Sowas ist mir bisjetzt nicht bekannt! Das Enermax ist ja mit 500W beziffert, und wird es demnach auch haben, wenn schlecht läuft +-10W ! Aber da du ja selber sagst, das du die 500 nicht knackst kanns daran nicht liegen! Ich hatte auch nach dem Umstieg von 8800GT auf 4870 direkt Penismark angeworfen und hatte danach riesige AUGEN! Ernüchterung.... Aber dann im Game ging es ab!
 
danke euch!
na es ist nicht so, dass mir die Punkte im 3D Mark nen größeren P**** verschaffen sondern nur wie ich schon gesagt habe ist das ne Möglichkeit um zu sehen ob es was bringt! Weil wenn ich manche sehe, die den gleichen PC haben wie, die knacken ihre 25k Punkte! Wollte ja nur wissen ob´s möglich sein kann, dass es am Netzteil liegt!


Grüße
 
Komisch das ihr soviel Strom verbraucht, 500Watt verbrauche ich nur INKL. meiner 2 TFTs, sonst eher 400 unter Vollast.
 
Das reicht vorne und hinten nicht was erzählt ihr denn da für ein quatsch.

Wenn das NT angenommen ne effiziens von ~80% hat dann sind 500W / 100% * 80% = 400 Watt Wir wissen alle das die Hersteller mit ihren angaben das max. mögliche anpriesen, aber jedoch diese fast nie erreicht werden.

Das NT pfeift aus allen löchern. Und sei froh das du nicht deine Hardware geschrottet hast, denn ist nicht selten das das zeuch über den Jordan geht wenn das NT abfackelt.

Alle sagen 500 Watt langt locker e.t.c Leute nen Lüfter rennt auch mit weniger Strom aber die leistung verringert sich auch mal so als beispiel was mir grad so einfällt. Und das der PC aus geht sofort stimmt auch nicht ganz. Ich habe mal ein Video gesehen gehabt wo genau dies getestet wurde in denen ein NT auf wirklich volle auslastung getrieben wurden und diese nach gewisser zeit regelrecht explodiert sind. Also vorsicht.

Ein Motor rennt auch nicht auf dauer im Roten drehzahl bereich...

*edit*

Hab das Video >>>Angucken lohnt<<< Darauf könnt ihr sehen was passiert wenn ein NT zu stark belastet wird, ist zwar ein No Name NT aber das resultat wäre beim teuren der selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das mit der Effizienz funktioniert hast Du aber noch nicht kapiert ;)
 
Wie das mit der Effizienz funktioniert hast Du aber noch nicht kapiert ;)

Mag sein das, aber trotzdem sollte mann sein NT nicht so stressen.

Ich weiß das die Effiz. etwas mit der aufnahme vom strom aus der steckdose zu tuhen hat und der umwandlung e.t.c
 
Zuletzt bearbeitet:
War nicht bös gemeint, Raygin hats oben ja auch schon geschrieben.
Ich seh nur sehr oft hier, daß Leute bei der Effizienz von Netzteilen oft genau falschrum rechnen :)
 
Ich würds erstmal behalten und mal ne längere Zocksession (Crysis, o.ä) einlegen, um zu sehen ob das alles stabil bleibt.
 
Das reicht vorne und hinten nicht was erzählt ihr denn da für ein quatsch.

Wenn das NT angenommen ne effiziens von ~80% hat dann sind 500W / 100% * 80% = 400 Watt Wir wissen alle das die Hersteller mit ihren angaben das max. mögliche anpriesen, aber jedoch diese fast nie erreicht werden.

Das NT pfeift aus allen löchern. Und sei froh das du nicht deine Hardware geschrottet hast, denn ist nicht selten das das zeuch über den Jordan geht wenn das NT abfackelt.

Alle sagen 500 Watt langt locker e.t.c Leute nen Lüfter rennt auch mit weniger Strom aber die leistung verringert sich auch mal so als beispiel was mir grad so einfällt. Und das der PC aus geht sofort stimmt auch nicht ganz. Ich habe mal ein Video gesehen gehabt wo genau dies getestet wurde in denen ein NT auf wirklich volle auslastung getrieben wurden und diese nach gewisser zeit regelrecht explodiert sind. Also vorsicht.

Ein Motor rennt auch nicht auf dauer im Roten drehzahl bereich...

*edit*

Hab das Video >>>Angucken lohnt<<< Darauf könnt ihr sehen was passiert wenn ein NT zu stark belastet wird, ist zwar ein No Name NT aber das resultat wäre beim teuren der selbe.

Da hast du aber was nicht ganz verstanden.
Wenn ein NT 500W liefern kann, dann tut es das idR auch, sprich ein 500W NT kann Komponentenseitig auf 500W liefern, und brauch bei ca. 80% Wirkungsgrad dazu dann 625W aus der Steckdose.

Mag sein das, aber trotzdem sollte mann sein NT nicht so stressen.

Was heist stressen?
486W Steckdosenseitig macht bei ca. 80% Wirkungsgrad 388,8W. Das sind gerade mal 77,76% von dem, was das NT liefern könnte.
Mit stressen hat das nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe immernoch nicht wie er mit dem System auf diese Verbrauchswerte kommt...
Ich habe gerade nochmal den Crysis Benchmark laufen lassen und mein System saugt da 380-400Watt, kurzes Peak waren 420Watt aber 480 ist dann ja nochmal deutlich mehr.
 
Vllt hat er 10HDDs und enorm viel VCore auf der CPU.
Und die Graka vllt noch OC'ed...
 
naja so wies oben steht ist sein Sys ziemlich identsich mit meinem, habe allerdings nur eine HDD, das könnts sein, wobei die auch nicht mehr als 10-15 Watt verbrauchen
 
Mit meinem Sys, das ja auch vergleichbar ist, komme ich beim Zocken und Vantage etwa auf 470-480W maximal, allerdings inklusive 22" TFT. Je nachdem wie hoch die V-Core bei ihm ist, könnte das aber schon einiges ausmachen und dementsprechend auch hinkommen.
 
naja so wies oben steht ist sein Sys ziemlich identsich mit meinem, habe allerdings nur eine HDD, das könnts sein, wobei die auch nicht mehr als 10-15 Watt verbrauchen

10W * 10HDDs wären schon 100W Mehrverbrauch... ;)
komme auch auf gut 470-480W mit meiner Workstation und das trotz nur einer normalen HD4870, ist aber nicht ganz vergleich, 7HHDs, 4xFB-DIMM, 2 echte CPUs und ein gut Stromhungriges Mobo...
 
habe nur meine raptor drinn^^

nochmal was anderes!

habe mir grad furmark gezogen...ich will ihn starten und schwupps startet mien pc neu! jetzt ist es wohl eindeutig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast die die Furmark.exe mal in was anderes umbenannt?

Und ist dein PC richtig stabil?
Furmark reagiert teils sehr stark auf instabile Systeme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh