Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Vor Stunden kam meine Freundin entgeistert in meine Wohnung geplatzt und klagte über einen nicht funktionierenden Laptop. Windows 7 bootete nicht mehr und erst ein dritter Versuch Windows 7 neu zu installieren war mit Erfolg gekrönt, ich habe jedes mal die Partition gewechselt. Mitten bei der dritten und erfolgreichen Windows 7 Installation fängt er plötzlich an die Festplatten zu prüfen und findet hunderte von Fehlern. Da die ganzen Meldungen in einer Art Konsole ohne Scrollfunktion auftauchten und sehr schnell fortfuhren, konnte ich nicht genau erkennen, welche Partition, bzw. Festplatte, betroffen ist. Starte ich in Windows 7 selber dann bei einer Partition die Festplattenprüfung, bleibt er mittendrin total hängen und nix geht mehr. Ich vermute und hoffe, das es an einer der beiden Festplatten liegt, die im Laptop verbaut wurden.
Ich möchte jetzt eine neue 2,5" Festplatte kaufen, die beiden Platten im Laptop ausbauen und die neue Platte einbauen, um dann nochmal Windows 7 neu zu installieren. Ich hoffe somit einen Hardwaredefekt der anderen Komponenten ausschliessen zu können.
Die ausgebauten Festplatten möchte ich mit meinem Desktop-PC prüfen. Dazu werde ich mir ein Scythe Kamazo 2 kaufen, um die zu testenden Festplatten per e-Sata an meinen Computer anzuschliessen. Durch e-Sata müsste ich ja totalen Zugriff auf die Platte bekommen, genauso, als hätte ich sie direkt im Computer verbaut.
Ich selber habe noch nie eine 2,5" Festplatte gekauft und bin da recht unwissend. Die neue Festplatte soll Windows 7 beherbergen und ein paar hundert GB extra bieten, ich denke 500 GB wäre eine ideale Größe. Mit dem Laptop selber wird meist nur gesurft oder Videos angesehen, also gibt es diesbezüglich keine besonderen Anforderungen an die HDD.
Könnt ihr mir eine 2,5" Festplatte empfehlen?
Vor Stunden kam meine Freundin entgeistert in meine Wohnung geplatzt und klagte über einen nicht funktionierenden Laptop. Windows 7 bootete nicht mehr und erst ein dritter Versuch Windows 7 neu zu installieren war mit Erfolg gekrönt, ich habe jedes mal die Partition gewechselt. Mitten bei der dritten und erfolgreichen Windows 7 Installation fängt er plötzlich an die Festplatten zu prüfen und findet hunderte von Fehlern. Da die ganzen Meldungen in einer Art Konsole ohne Scrollfunktion auftauchten und sehr schnell fortfuhren, konnte ich nicht genau erkennen, welche Partition, bzw. Festplatte, betroffen ist. Starte ich in Windows 7 selber dann bei einer Partition die Festplattenprüfung, bleibt er mittendrin total hängen und nix geht mehr. Ich vermute und hoffe, das es an einer der beiden Festplatten liegt, die im Laptop verbaut wurden.
Ich möchte jetzt eine neue 2,5" Festplatte kaufen, die beiden Platten im Laptop ausbauen und die neue Platte einbauen, um dann nochmal Windows 7 neu zu installieren. Ich hoffe somit einen Hardwaredefekt der anderen Komponenten ausschliessen zu können.
Die ausgebauten Festplatten möchte ich mit meinem Desktop-PC prüfen. Dazu werde ich mir ein Scythe Kamazo 2 kaufen, um die zu testenden Festplatten per e-Sata an meinen Computer anzuschliessen. Durch e-Sata müsste ich ja totalen Zugriff auf die Platte bekommen, genauso, als hätte ich sie direkt im Computer verbaut.
Ich selber habe noch nie eine 2,5" Festplatte gekauft und bin da recht unwissend. Die neue Festplatte soll Windows 7 beherbergen und ein paar hundert GB extra bieten, ich denke 500 GB wäre eine ideale Größe. Mit dem Laptop selber wird meist nur gesurft oder Videos angesehen, also gibt es diesbezüglich keine besonderen Anforderungen an die HDD.
Könnt ihr mir eine 2,5" Festplatte empfehlen?