[Kaufberatung] Neu: Office/Arbeitsmaschine

HOSCHII

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
3.033
Ort
FFM
Hallo,

für mich wird es Zeit für einen neuen Rechner, aktuelle Config:

  • C2D E4500
  • 8gb DDR3
  • 8400GS
  • ASUS P5G41C-M LX
  • SSD 850 Evo 250gb
  • Seasonic ~400w (alt)
  • 19" + 22" TFT (1x VGA, 1x DVI)
  • recht großes Cooler Master Gehäuse, was kleines wäre chic
  • Win 10

Mit dem System kann ich kaum Netflix auf dem 22" schauen und parallel auf dem 19"er surfen, ohne das beides massiv ruckelt.

Einsatzbereiche/Anforderungen
  • Office Excel
  • Surfen, Netflix, Twitch...
  • Programmierung
  • Virtual Box (Linux) (-> min 16gb Ram)
  • 2x 24" (ich hab oft auf beiden Bildschirmen zB Netflix und Twitch parallel laufen)
  • leise
  • kein Stromfresser

Fangen wir mal mit einem Budget ohne Bildschirme von 500€ an.
Bin bei aktueller Hardware komplett raus. Brauch ich zB überhaupt eine Grafikkarte oder schaffen die CPUs zwei mal parallele Wiedergabe in HD? Grundsätzlich hätte ich auch nichts gegen eine DELL Workstation o.ä., falls das preislich Sinn macht.

Ich hoffe das sind alle notwendigen Infos.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde was auf Basis einer APU zusammenstellen, also 2200G oder 2400G, da brauchst du eigentlich keine extra Grafikkarte mehr + du kannst ein ziemlich kleines Case verwenden, ohne extra GPU-Slot (Die ITX-Boards sind halt etwas teurer als die einfachen mATX-Boards).
Beide APUs müssten deine Anwendungsbereiche packen.
Je nachdem was für Bildschirme es werden sollen, spielt da noch die Wahl des Mainboards ne Rolle, wegen Display-Anschlüssen. Die SSD kannst du mMn behalten, oder spricht da was dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für Deine Antwort - wirklich weiterbringen tut mich das leider nicht...
Kommst Du aufgrund des Budgets auf die APU?
 
Vor allem würde ich auf 16 GB hochgehen, egal ob Intel oder AMD.
 
Wie Igor schrieb, würde ich da auf Basis eines AMD Ryzen APU gehen.

- Ryzen 2200g/2400G je nach Gusto und Budget
- Asrock AB350m Pro4 (bios/UEFI.Update beim Händler mit machen lassen!)
- 16GB DDR4, ab 2666MHz und möglichst dual ranked, wobei das schwer wird
- ne nette ssd, wie z.b. ne Crucial mx500, oder auch Samsung 850/860 evo, ... (kannst deine also übernehmen wenn die noch reicht)
- 300/350W Netzteil von BQs PurePower Serie
- Case nach belieben, allerdings würde ich nicht unterhalb eines Sharkoon S25 anfangen ;) ist aber auch geschmackssache; ggf. willst du dein altes Case weiter nutzen?
Wenn du es deutlich kleiner magst, muss man eben gucken, was du an Mainboards rda rein bekommst.

Da such dir mal was aus Geizhals.de raus, das ist ne Preissuchmaschine ;)
 
So, nach etwas hin und her hier nun die wohl finale Zusammenstellung.

Mindfactory Cart

- Ryzen 2400g boxed
- MSI B350M PRO VDH (würde ich bei MF flashen lassen)
- 16GB Crucial 2666 (Hier überlege ich auch gebraucht im Forum zu kaufen bei den Preisen...?)
- 400 be quiet System Power 8 vs 300 Pure Power 10 (5€ Unterschied)

Zur Sicherheit: die Grafikleistung reicht, um dann auf einem Screen Twich in HD und der andere zB Netflix oder YouTube in HD?
Oder sollte ich doch noch eine Graka mit reinnehmen?

Ich läge insgesamt bei ca 550€ inkl der Bildschirme (gebraucht).

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wirklich silent ist der Boxed Lüfter von AMD aber nicht...

Und das 300 Watt Pure Power 10 ist gerade auf den Markt gekommen.

Die onboard Grafik wird locker reichen. Wie es dann bei zwei 4k Videos aussieht muss man mal nachforschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Edit!

Ich fang mal mit dem Boxed an, wenn er zu laut ist, kommt was anderes.

Bzgl Pure Power, spricht dann was dagegen?

Bzgl Grafik: das klingt gut - 4k ist sicher nicht mein Anspruch.

Danke Dir!

Edit: Ist der Ram OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Berichtigt.
 
Danke - hatte meinen dann entsprechend bestellt wie oben geschrieben.
Grad die Rechnung gecheckt, ich hab wohl das Flashen des Bios vergessen :fresse:

Geht's auch so? Ansonsten könnte ich hier zB zu Arlt
 
Musst du testen, kommt drauf an, welches BIOS ab Werk drauf war.
Mit glück, wars neu genaug, mit Pech brauchst du Arlt, oder sowas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh