Neu-Gaming-PC bis 800€ Beratung!

MarkusRA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2014
Beiträge
6
Hey Leute!

Ich hab mich nach 5 Jahren dazu entschlossen...ein neuer muss her :d
Ich habe bereits im Internet geschaut und wollte nun eure Meinung dazu haben...
unschlüssig bin ich mir noch bei Festplatte...die EVO serie ist schnell, ABER nur bis zu einer begrenzten belegung...meinung?
Beim Motherboard bin ich auch noch unentschieden!
Generell bin ich für Kritik/Erfahrung und auch andere Komponenten Empfehlungen aufgeschlossen, solange sie im Preislichen bleiben ;)

Preisvergleich | Geizhals EU
meine aktuelle wunschliste =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll die Kiste tun?
Ist ein Monitor vorhanden? Wenn ja welche Aufloesung?
Wie ist das Budget?
Kannst du die Kiste selbst zusammenstecken?
Muss Windows ins Budget?
Irgendwas anderes dass unbedingt beachtet werden soll?

PS: Willkommen im Luxx! :wink:
 
Was soll die Kiste tun?
Ist ein Monitor vorhanden? Wenn ja welche Aufloesung?
Wie ist das Budget?
Kannst du die Kiste selbst zusammenstecken?
Muss Windows ins Budget?
Irgendwas anderes dass unbedingt beachtet werden soll?

PS: Willkommen im Luxx! :wink:

Kein Monitor vorhanden!
Budget steht oben bis 800€
Ja kann die selber zusammen bauen ;)
Win7 und 8.1 vorhanden.
Die kiste soll zum zocken sein...LoL,BF3 etc...

- - - Updated - - -


Asus wurde mir nun abgeraten da der CPU wohl nicht mit dem BIOS vom mainboard harmoniert! oO
und Be-quiet wurde mir auch abgeraten wegen der lautstärke
 
Muss der Monitor in die 800€ mit rein oder gibt es ein Extrabudget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Muss der Monitor in die 800€ mit rein oder gibt es ein Extrabudget?

Ich weiß es nicht...am besten natürlich mit ins 800€ Budget...kann ja auch kein geld ***...aber gehen wir doch einfach mal von beiden Varrianten aus...
1. im 800€ budget
2. extra zum budget

- - - Updated - - -

Das be quiet be quiet! Straight Power E9 450W ist extrem leise,und ist sehr solide.;)

Reichen denn 450W?
 
BQ! E9 450
i5-4570
B85 Board nach wahl (wenns am Ende mit dem Budget geht das AsRock B85 Fatal1ty weils toll ausgestattet ist)
8GB Ram 1600 1.5V ohne Dachlatten dran
Crucial M500
R280X oder GTX770 nach Budget und Lieferbarkeit
Thermaldings Chaser Case
15€ Scheibletttenlaufwerk. Irgendeins.

Dell U2312 Monitor.
 
- - - Updated - - -
Reichen denn 450W?

Ja,
450W reicht locker aus.:d

Die Crucial M500 hat auch ein sehr gutes Preisleistungs Verhältnis,diese werde ich mir auch noch kaufen,und dann wird meine Western Digital VelociRaptor SATA III 500GB als Datengrab benutzt trotz mechanische Festplatte macht sie ihre Augabe sehr gut,natührlich ist jede SSD 3x schneller. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
BQ! E9 450
i5-4570
B85 Board nach wahl (wenns am Ende mit dem Budget geht das AsRock B85 Fatal1ty weils toll ausgestattet ist)
8GB Ram 1600 1.5V ohne Dachlatten dran
Crucial M500
R280X oder GTX770 nach Budget und Lieferbarkeit
Thermaldings Chaser Case
15€ Scheibletttenlaufwerk. Irgendeins.

Dell U2312 Monitor.

Ich verstehe leider nur die hälfte :d
Ich habe wie oben geschrieben das letzte mal vor ca 5 Jahren was zusammen gebaut :d
Mitlerweile verdiene ich mein Geld im Rettungsdienst und bin völlig aus der PC branche raus :d
Erklärungen PLSSSSS :d
 
So könnte man es auch machen:

Code:
 52,- ASRock B85M Pro4 Mainboard
160,- Intel Core i5-4570 CPU
 21,- Scythe Katana 4 Tower Kühler
 58,- Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB RAM
256,- MSI R9 280X Gaming 3G Grafikkarte
 30,- ASUS Xonar DGX Soundkarte
 89,- Crucial M500 240GB SSD
 13,- Samsung SH-224DB/BEBE DVD-Brenner
 55,- be quiet! Pure Power L8 500W Netzteil
 71,- Fractal Design Arc Mini R2 Gehäuse mit Sichtfenster
------
805,-

O.k. der Monitor fehlt...

Mit Monitor:

Code:
 52,- ASRock B85M Pro4 Mainboard
160,- Intel Core i5-4570 CPU
 58,- Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB RAM
140,- PowerColor Radeon R9 270 TurboDuo OC, 2GB Grafikkarte
 56,- Crucial M500 120GB SSD
 13,- Samsung SH-224DB/BEBE DVD-Brenner
 55,- be quiet! Pure Power L8 500W Netzteil
 71,- Fractal Design Arc Mini R2 Gehäuse mit Sichtfenster
196,- Dell UltraSharp U2312HM
------
801,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute...
wonach wähle ich das Gehäuse aus?
Früher...vor 10 Jahren habe ich einfach das erst beste weiße Gehäuse gekauft und gut ist :d....aber wie läuft das heute!? :d (Gott...bin ich da raus aus der Branche)

Gibts da ne insider liste der besten hersteller?
 
Habe mich heute selbst vor ort davon überzeugt...sind wirklich sau leise :d

Deswegen heißen die auch so. Sonst wäre der Name be loud. ;)


Ne Insider liste. Ok
Gehäuse sind erstmal Geschmackssache.
Ich kann dir 30 nennen und die findest du alle scheiße. Bis 100 Euro ist das fractal Design r4 Black Pearl zu empfehlen. Irgendeiner hat dir das auch schon vorgeschlagen. FD hat ein gutes pl Verhältnis. Corsair, anidees geht auch. Gibt noch so viele cases. Würde mal an deiner Stelle bei caseking reinschnuppern.
Ich persönlich bin Silverstone Fan


Gesendet von meinem C6903 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh