Neu aufbau der Hdd bestückung meines Rechners.

Vendonis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
42
Guten Tag,
atm habe ich in meinen Rechner folgendes verbaut:
C2D e6600
4 gig Ram
Asus P5b
Samsung SP2514N Sata
WDC WD1600YS-01SHBO IDE

Jetzt ist aber das Problem das ich mich von meiner IDE platte verabschieden muss und das mir schon mehrmals die Sata einfach im laufenden betrieb aus der Datenträger verwaltung verschwunden ist, nach einem neustart wurd sie ebenfals nicht erkannt und ich musst öfters neustarten...
Deshalb möchte ich diese Platte auch austauschen oder als kleine extra platte weiterhin im System behalten, halt nur keine wichtigen daten mehr darauf ablegen.

Deshalb muss ich mir nun gedanken über einen neuaufbau machen und dazu sind mir mehrere Fragen gekommen:
Ich hatte mir gedacht die BS von den daten(mp3, games etc) zu trennen und daher mehrere HDs zu verwenden.
1) Lohnt sich für die Datenplatten ein Raid 0 oder lieber 1ne größere nehmen.
2) Da ich atm mit Vista und Xp im wechsel arbeite(game, progge, etc) würde es sich lohnen für beide HDs jeweils eine einzelne Platte zu nehmen und die auslagerungsdatei , plus die Tempöraren files auf der Platte des Jeweils nicht aktiven Systems zu verschieben um damit die Performance zu erhöhen?
Würde dann so aussehen:
HD1[Bootloader|Vista auslagerung| Vista temporäre Datein| WinXP ]
HD2[XP auslagerung|XP temporäre datein| Vista]
Hd3[Programme|Spiele|Mp3s] Hd3 evtl als Raid0 siehe frage 1).
3) Bringen die 16 mb cache die manche Festplatten haben einen deutlichen Performance schub beim Lesen/schreiben im vergleich zu den 8 der anderen Platten?
4) gibt es ein Programm um den Inhalt der aktuellen IDE festplatte zu klonen und auf der neuen wieder einzuspielen um mir so einen Vista neuinstallation zu ersparren?
5) Habt ihr evtl Vorschläge welche Platte sich da am besten zu eigenen, also Betriebssystem platte und Daten platte.
Vielen dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh