Netzwerkzugriff von XP auf den Win7 PC

FM4E

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
19.865
Ort
Oberbayern
Guten Abend.

Ich habe heute mein Netbook erhalten. Nun wollte ich vom Netbook, auf dem Windows XP Home Edition installiert ist, auf meinen Rechner mit Windows 7 zugreifen.

Auf meinen PC komme ich mit dem Netbook schonmal. Wenn ich aber einen Ordner freigegeben habe, so erscheint die Meldung, dass der Zugriff verweigert wurde. Unter Windows 7 habe ich den Ordner bearbeitet und Vollzugriff für "Jeden" eingerichtet und dennoch komme ich nicht in den Ordner. Ein Ordner ist ja schon freigegeben, der Ordner "Users", da komme ich auch ohne Probleme drauf, aber auf keinen manuell erstellten und freigegebenen Ordner.

Was mache ich falsch?


Edit: Sehr komisch. Ich habe auf dem Netbook einen weiteren Benutzer angelegt, mit dem selben Namen wie mein Win7 PC. Damit komme ich auf meine Ordner, nachdem ich das Kennwort für den Win7 PC eingegeben habe. Bei dem anderen Benutzer allerdings kommt die Anfrage nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so funktioniert es bei mir.

- beide rechner müssen in der selben arbeitsgruppe sein.
- netzwerkerkennung einschalten
- datei und druckerfreigabe aktvieren
- kennwortgeschützes freigeben ausschalten
- auf den freizugebenden ordner mit rechter maus auf eigenschaften
dann auf freigabe
wieder auf freigabe
jeder hinzufügen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es bei mir eingestellt. Bei dem Benutzer, der den gleichen Namen hat, wie bei meinem Win7 PC, funzt es, aber nach jeder erneuten Anmeldung muss ich das Kennwort vom Win7 Rechner beim Netbook eingeben, damit ich darauf Zugriff erhalte. Scheint wohl eine Sicherheitsvorkehrung zu sein.

Bei einem anderen Benutzer funktioniert es gar nicht.
 
ich hab nix an den benutzern geändert. hab also 2 verschiedene benutzernamen.
das bedeutet, das bei dir ne andere ursache zu problemen führt.

ps. unter win7 hab ich auch kein passwort für mein konto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das meine ich auch, aber den Grund möchte ich gern mal wissen.
 
Auf beiden Rechnern die Windows-Firewall. Aber ich habe die schon testweise auf beiden Rechner deaktiviert.
 
hast du irgendwelche tuning tipps dienste deaktiviert?
hast du programme installiert, die was mit netzwerk zu tun haben?(mal deinstallieren)
hast du die sicherheits einstellungen der freizugebenen ordner geändert(ich nicht).
wurden die freizugebenen ordner unter win7 erstellt?

vielleicht liegt es auch am router/netzwerkarte. wenn du ein 2ten hast, dann mal ausprobieren.
 
hast du irgendwelche tuning tipps dienste deaktiviert?

Ich habe unter XP nur den MTU-Wert optimiert, damit die 32 MBit/s annähernd durchkommen.

hast du programme installiert, die was mit netzwerk zu tun haben?(mal deinstallieren)

Siehe oben. Ich werde das mal wieder zurücksetzen, um zu schauen, ob es daran liegt.

hast du die sicherheits einstellungen der freizugebenen ordner geändert(ich nicht).

Nein. Dort habe ich mal nachgesehen. Dort habe ich aber keine relevanten Einstellungen entdecken können.

wurden die freizugebenen ordner unter win7 erstellt?

Ja, um die Ordner geht es. Wenn ich beim Netbook, also unter Windows XP, einen Ordner erstelle und freigebe, kann ich problemlos von meinem Windows 7 Rechner aus zugreifen, nur halt andersherum nicht, außer mit einem Benutzer, der genauso heißt, wie beim Windows 7 PC.

vielleicht liegt es auch am router/netzwerkarte. wenn du ein 2ten hast, dann mal ausprobieren.

Auch da habe ich mal nachgesehen, dort scheint aber alles richtig eingestellt zu sein. Vom Windows 7 PC geht ja auch alles.
Einen anderen Router habe ich leider nicht.

Vielen Dank schonmal für die konstruktiven Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat da niemand mehr einen Rat?:wink:
 
Danke. Werde ich nochmal testen und dann berichten.:)


Edit: Es funktioniert. Nun weiß ich auch, was da noch fehlte. Es fehlte jeweils der Eintrag im Reiter "Sicherheit" die Benutzergruppe "Jeder". Der Fall ist somit gelöst.

Vielen Dank an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh