Netzwerkproblem mit einem Router und zwei PC's

bluebebe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
487
hi,

ich habe ein kleines netzwerkproblem. und zwar ist mein computer mit einem anderen rechner über lan port 2 mit einem cross over kabel verbunden. am lan port 1 hängt ein router mit dem ich ins internet gehe. problem ist, sobald ich die lan verbindung 2, also die mit dem anderen pc aktiviere habe ich keinerlei zugriff mehr auf das internet, d. h. ich kann keine server im wan anpingen, sondern nur den einen rechner der mit cross over link zu mir verbunden ist, obwohl beide verbindungen aktiv sind. wie bekomm ich es hin dass ich beide lan verbindungen (verbindung zum router+lan cross over link) nutzen kann ohne dass ich eine deaktiveren muss?

jedesmal muss ich die eine deaktiveren um die andere problemlos nutzen zu können. wie stell ich das richtig ein dass beide parallel laufen können?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine glückliche Lösung selbst wenn sie funktioniert. Du mußt Deinem Rechner sagen welcher Port wohin führt und damit das klappt mußt Du natürlich unterschiedliche Adressbereiche verwenden.

Besser wäre es allerdings einen kleinen Hub/Switch einzusetzen an den dann sowohl der Router als auch beide Endgeräte angeschlossen werden.

hth, Jürgen
 
du hast doch bereits einen router. stöpsel bei pc's da dran und richte ein home-lan ein. außerdem kannst du dann mit beiden pc's unabhängig voneinander auch ins internet gehen.
oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? :confused:
 
du hast doch bereits einen router. stöpsel bei pc's da dran und richte ein home-lan ein. außerdem kannst du dann mit beiden pc's unabhängig voneinander auch ins internet gehen.
oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? :confused:

mmmhhh - der Account von AlBundy ist zwar gelöscht, aber ich möchte das Zitat gleich mal auf mein Problem umwälzen:
Wenn ich es so mache wie oben beschrieben, was passiert mit den Daten, wenn sie von PC A nach PC B geschickt werden ? - In dem Moment wo sie aus dem einen Rechner ( und dementsprechend auch aus dem Firewall ) rausgehen sind sie doch ungeschützt, oder sehe ich das falsch ? ( der Router hat meiner Meinung nach keinen Firewall )

Wie verhält sich das, wenn ich beide Rechner ( beide haben Firewall und Virenproggie ) über den Router ( Alice 6000, ASUS-Router AAM 6330BI ) verbinde ? - Dann kann ich ja mit beiden ins Internet ( muß NICHT gleichzeitig sein ), ok - aber kann ich dann auch so zwischen den Rechner komunizieren ?
Bin auf dem Gebiet ne echte Niete und bräuchte da mal etwas Hilfe - Danke schon mal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh