netzwerkproblem, kann keine ip zuweisen

hallobittedanke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2006
Beiträge
12
Hallo

ich habe einen arcor wlan router. Dadran hängen 2 pcs, ein mac, und ein laptop(mal über lan, mal über wlan).
Am anfang hat alles problemlos funktioniert, eifach plug and play alles angestöpselt und es ging.
Irgentwann kam ein pc nichmehr rein, der hat zwar die netzwerkverbindeun, kann aber irgentwie keine ip bekommen und winwows zeigt eine eingeschränkte verbindung oder so an. Die anderen rechner gingen aber alle noch einfwandfrei.
Jetzt aber bringt auch das laptop keine verbindung mehr zu stande. Weder über wlan, noch über lan, genau das selbe prpoblem wie bei dem pc.
Bei mac und dem einen pc(von dem ich gerade schreibe..) is aber alles ok.
Ich hatte nichts geändert oder so, des war beide male einfach so von einem tag auf den anderen.
Bin wirklich am verzweifeln, kenn mich einfahc nicht aus in der materie.
Router habich schon mehremale resettet, erfolglos. Immer das selbe problem.
Aber mac und der eine pc gehn ja dann kanndes dochnich am router liegen??Ich hab auchschon die anschlüsse am router vertauscht,des ändert nichts.
Kanndes auch irgenteine dumme einstellung bei windows sein?
aber auch da hatte ich ja eigentlich nichts verändert... komisch

schonmal danke für eure hilfe

Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@hallobittedanke

Start>Ausführen>CMD Return

gebe in der CMD Commandline bitte ipconig /all ein

und poste mal was Dir angezeigt wird.

gruß
truli
;)
 
Hallo!!
also hier vom pc der geht:
Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : kiste
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-48-54-5E-A7-36
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.34
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 12. November 2006 10:35:14
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 15. November 2006 10:35:14



Und vom laptop: sod es mnussich jetz alles abtippen,d es andere konntichk´ja kopieren..^^

Windows ip konfiguration

hostname guiseppe
primäres dns suffix:
knotentyp : unbekannt
ip routing aktiviert: nein
wins-proxy aktiviert: nein

lan is kei verbindung,d es ja aunet angeschlossen

ethenetadapter drahtlose netzwerkverbindung:
verbindungsspez. dns suffix:
beschreibung: Intel pro wireless 3945abg
physikalische adresse: 00-13-02-5d-5b-3c
Dhcp aktiviert: ja
autokonfiguration aktiviert: ja
Ip adresse: 0.0.0.0
subnetzmaske: 0.0.0.0
standardgateway:
Dhcp-server:255.255.255.255


so, ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich bin verbunden, aber nur eingeshcränkte oder keine konnektivität, aufden router zugreifen über 192.168.1.1 oder so kanni aunet.
Hab den router eben nochmal resettet. hat nichts grbacht, genauso wie vorher
und des wlan is unverschlüsselt.
schonmal danke für eure hilfe
 
hm, kannst Du denn vom Laptop aus richtig am Drahtlos-Netzwerk anmelden oder schlägt das auch schon fehl?

Bzw. probiere doch mal wenn Du der drahtlosen Netzwerkverbindung am Laptop eine feste Ip zuweist ob dann eine Kommunikation stattfindet.

gruß
truli
;)
 
doch anmelden kannichmich, nur des laptop bekommt ekien ip, beim status seteht: es besteht eventuell keine verbindung zum internet oder einigen netzwerkressourcen. das prob ist aufgetreten, weil das netzwerk dem computer keine netzwerkadresse zugewiesen hat.
wie gebich eine feste ip?? sorry ich hab leider echt keinen plan von nix...^^

danke felix
 
wie gebich eine feste ip?? sorry ich hab leider echt keinen plan von nix...^^

gehe in die Eigenschaften Deiner drahtlosen Netzwerkkarte und dort in den Eigenschaften von TCP/IP dort müßte erst mal alles ausgegraut sein und hier mußt Du jetzt nur einen Klick auf folgende IP Adresse verwenden klicken. Das gleiche machst Du dann auch etwas weiter unten folgende DNS Serveradresse verwenden.

gruß
truli
;)
 
so also das habich geamacht, die verbindung steht dann angeblich, nur das prob is, dass ich trotzdem nichts amchen kann irgwntwie, wennich jetz internetexplorer doer firefox oder so aufmach kommich trotzdem nirgents hin, auchnet aufn router über 192.168.1.1

aso und nochwas: was ist eine 1394 verbindung?? diese habe ich bei beiden rechnern die nicht gehn(laptop und ein pc) bei dem pc der geht habe ich diese verbindung nicht
Hinzugefügter Post:
ok sorry des mit 1384 verbindung hatsich geklärt. hab rausgefunden, dasdes firewire is... un des hat der eine pc halt net... wer forumsuche benutzen kann is klar im vorteill*g* aber weiterhelfen tutse mir trotzdem nich mit meinem prob...

gruß felix
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst Du Dein Gateway 192.168.1.1 anpingen?

gruß
truli
;)
 
sehr merkwürdig und Du bist sicher das eine erfolgreiche WPA oder WEP Verschlüsselung besteht?

gruß
truli
;)
 
Poste noch einmal das Ergebnis von ipconfi /all, ich vermute du hast keine IP vom DNS Server erhalten, sondern eine 169.xx. IP von deinem localhost.

Die Verbindung funktioniert sowohl über Kabel, als auch über WLAN nicht mehr? Ist dein WLAN verschlüsselt? Wenn ja, wie?
 
ne verschlüsselt ist garnichtsmehr, jawohl geht weder über wlan noch über lan, aber der andere pc geht ja auchnich über wlan, von welchem rechner willst du nochmal ipconfig? vom lappi oder? ich schau sofort

so:
windows ip config.

hostname: guiseppe
primäre dns-suffix:
ip routing aktiviert: nein
wins proxy aktiviert: nein

ethernetadapter drahtlsoe netzwerkverbindung:
physikalische adresse: 00-13-02-5d-5b-3c
dhcp aktiviert: ja
autokonfig aktiviert: ja
ip-adresse(autokonfig):169.254.210.30
subnetzmaske:255.255.0.0
satndardgateway:



vom pc bei dems geht:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


C:\Dokumente und Einstellungen\Uwe>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : kiste
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-48-54-5E-A7-36
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.34
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 12. November 2006 13:54:42
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 15. November 2006 13:54:42
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal den Laptop mittels Kabel zum Router verbunden?

gruß
truli
;)
 
am besten von einem kabel pc dann.....

mach bitte folgendes:
  • ipconfig /release
  • ipconfig /renew
  • testen, ob es geht
  • wenn nicht, ipconfig /all wieder hier posten

edit: und mit dieser Config kommst du nicht auf den Router (192.168.1.1)?
 
Zuletzt bearbeitet:
also, habs jetz mal nochmal per lan versucht, funzt abeer genauso wenig.
des mit release renew habich gemacht. bei renew hat des aber irgentwie bissel abgespackt, konnte danach nichts mehr machen indem fenster. habs dann nochmal zu und wieder auf, und dann ipconfig/all gemacht:

lan verbindung:
physik adresse: 00-15-c5-37-3e-48
dhcp : ja
autokonfig: ja
ip adresse(auto) 169.254.126.208
subnetzmaske:255.255.0.0
standardgateway:

wlan:
physik adresse: 00-13-02-5d-5b-3c
dhcp: ja
autokonfig: ja
ip adresse: o.o.o.o
subnetz:0.0.0.0
satndardgateway:
dhcp-server:255.255.255.255

anpingen kannich die 192.168.1.1 nicht(von dem pc von dem ich grad schreibe gehts jedoch einwandfrei)
 
Konntest Du mit Deinem Laptop schon irgendwann eine Verbindung zum Router herstellen?
Oder vielleicht doch ein Treiberproblem?

sehr seltsam

gruß
truli
;)
 
joa klar ging es. und auf dem anderen pc gings ja auch. und von einem tag auf den anderen gings zuerst beim anderen pc und dann beim laptop nichtmehr
 
einfach mal die treiber von der netzwerkkarte neu installieren... am router scheint es ja nicht zu liegen...
bei der lan-connection kann es auch nicht gehen da du ein klasse-b netz zugenwiesen bekommen hast, also 255.255.0.0... das ist für WAN und nicht für LAN gedacht, also gib dir mal eine eigene feste IP, zB.
192.168.1.22
255.255.255.0 (standard)
gateway bzw. dns nimmste 192.168.1.1

zeig dann nomma die ipconfig /all ob alles soweit richtig ist... (vom lappi) ;)
 
dhcp:nein
Ip: 192.168.1.22
subnetz:255.255.255.0
satndardgate:
dns-server:192.168.1.1

also die verbindung hat er so angeblich. aber anpingen kannic den router trotzdem nich
 
hast du jetzt eitgl. schon den lappi an das kabel vom pc angeschlossen? glaube er hatte sich bei dir aufgehangen oder abgespackt :d versuche es einfach nochmal und gib dann bloss ipconfig /renew ein mehr brauchste net machen... musst bissl warten, denn er bekommt somit ne neue ip-addy vom router, dass kann bissi dauern... und schreibst dann nomma was drin stand im ipconfig /all
 
also ja hab imemr des kabel vom pc genommen. ne abspacken tuter nich, nur er bringt halt genauso wenig verbindung her wie über wlan, immer einegschränkte verbindung und kann keine ip zugewiesen bekommen doer so sagt der... bei ipconfig renew kommt:
beim aktualisueren der schittstelle lan verbindung ist folgender fehler
aufgetreten: es kann keinen verbindungmit dem dhcp-server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen zeitüberschreitung abgebrochen.

so habs jetz nochmal über wlan und renew probiert, da kommt das auch mit disem fehler, hatte vorher nurnich lang genug gewartet
son scheiß
 
Zuletzt bearbeitet:
ahsooo, oki.
dann installiere mal deine netzwerkkartentreiber neu, bzw deine chipsatztreiber... da müssten die mit enthalten sein und versuche es ernuet... erstmal müssen wir eine verbindung zum router herstellen, ansonsten ist eh alles fürn *****.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh