Netzwerkperformanceprobleme / Windows Server 2003 SP2

SamsungFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
797
Hallo,
ich habe derzeit ein Problem mit meinem Netzwerk. Ich schildere mal kurz das Problem. Hier die Eckdaten.

NAS Server

-Raid1 (Betriebssystem,Windows Server 2003 x86 SP2) 2x 250GB 7200RPM
-Raid5 (Datengrab) 4x 2TB 5400RPM
-Dell Perc Raidcontroller

Client

-Einzelne 750GB Festplatte 7200RPM
-Windows 7 x64

Netzwerkkomponenten


-Cat 5e Patchkabel
-D-Link Switch DGS-1005D 5 Port 10/100/1000Mbit/s


Ich habe hier drei Screenshots mit hochgeladen. Auf diesen sieht man die Schreib und Leseperformance der einzelnen Platte im Client und der Raids direkt auf dem Server. Die zwei weiter verlinkten Screenshots sind die gemessenen Benchmarks vom Client auf den Server.

Vom Client auf das Raid1 Pic-Upload.de - Kostenlos Bilder & Fotos hochladen

Vom Client auf das Raid5 Pic-Upload.de - Kostenlos Bilder & Fotos hochladen

Wodran liegt das das ich zwar bis zum Anschlag auf das Raid1 und Raid5 schreiben kann aber nur mit maximal 65 MB lesen kann? Ich meine ich kann ausschließen das es an der Platte im Client liegt, denn da stimmt die Performance ja. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und einen Tipp geben :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt stelle ich mir nur die Frage wodran es liegen kann. Ein Bug im OS? Netzwerkkarten Empfangsproblem?

Mein nächster Vorgang wäre auf Windows Server 2008 umzurüsten und wenn das nichts hilft zwei neue 1Gbit Intel PCI Netzwerkarten zu kaufen.
 
Es wird ja sicherlich ein ganz normaler Rechner sein den du als Server hingestellt hast oder? Dann solltest du dir mal eine neue PCI-E oder PCI NIC zulegen. Wenn das System auch so gut ist solltest du mal den Umstieg auf 64bit wagen. Dazu noch Server 2008 R2, ich kann es echt nur empfehlen und trauer Server 2003 nicht hinterher.

MFG
 
HI,
ja Server 2008R2 ist ganz nett, braucht aber auch mehr Leistung. Wer die nunmal nicht hat ( so wie ich z.B) ist mir 2003 besser drann.

habe allerdings auch netzwerkperformance probleme und suche auch nach ner Lösung

Gruß
Alex
 
Hallo,
also ich bin auf Windows Server 2008 umgestiegen. Bei mir lag es an den Netzwerkproblemen an einem defekten Netzwerkkabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh