Hi, leute
habe ein Problem bezüglich der automatischen Herrstellung von Netzwerklaufwerken.
Ich habe mir vor kurzen einen Laptop(XP) gekauft und meinen früheren pc als Server umfunktioniert auf dem Windwos 2003 läuft.
Jetzt habe ich auf meinen Laptop die Laufwerke von meinen Server als Netzwerklaufwerke erstellt. - Funktionieren auch, nur es ist nervig das nach jeden neustart oder an/abmelden mein Administrqator recht in Form von Benutzername und Passwort abgefragt wird. Das müsste doch normal automatisch gehen.
Beim herstellen der laufwerke habe ich aber den richtigen benutzer und passwort eingegeben.
Deswegen bin ich jetzt etwas ratlos. Vielleicht hat jemand von euch eine idee wie man das herstellen der Netzwerklaufwerke "automatisieren" kann.
Vielen dank im voraus.
habe ein Problem bezüglich der automatischen Herrstellung von Netzwerklaufwerken.
Ich habe mir vor kurzen einen Laptop(XP) gekauft und meinen früheren pc als Server umfunktioniert auf dem Windwos 2003 läuft.
Jetzt habe ich auf meinen Laptop die Laufwerke von meinen Server als Netzwerklaufwerke erstellt. - Funktionieren auch, nur es ist nervig das nach jeden neustart oder an/abmelden mein Administrqator recht in Form von Benutzername und Passwort abgefragt wird. Das müsste doch normal automatisch gehen.
Beim herstellen der laufwerke habe ich aber den richtigen benutzer und passwort eingegeben.
Deswegen bin ich jetzt etwas ratlos. Vielleicht hat jemand von euch eine idee wie man das herstellen der Netzwerklaufwerke "automatisieren" kann.
Vielen dank im voraus.