Hallo,
ich habe ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein System.
Intel i860 non OC
Asus Maximus Formula III
2 x 4GB RAM non OC
520Watt Corsair NT
1x WD Raptor 150GB
1 x WD HDD 320GB
Windows 7 Ultimate x64
So nun zu meinem Problem.
Ich habe das Board letzten Sonntag eingebaut, ohne Problem, lief auch gleich alles bis auf den Lan Connector. Der Onboard ist.
Ich habe alles versucht von Deinstallieren bis neu installation Cmos Reset usw.
Ich habe viele verschiedene Treiber versucht, ohne Erfolg.
Immer mit der selben Fehlermeldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)"
Im Gerätemanager ist ein gelbes ausrufezeichen davor.
Ich habe im Sammelthread von dem Asus Board gefragt, die sagten das der Chip wohl kaputt sei.
Also legte ich mir eine PCI Netzwerk Karte zu, diese ist von Dlink.
Leider ist es auch hier ohne Erfolg geblieben. Der selbe Fehler wie bei dem Onboard Chip.
Habt ihr eventuell noch eine Idee woran es liegen kann?
Ich habe bei google rausbekommen, das es eventuell an den IRQ ressourcen liegen kann. Leider kann man die bei Win7 64bit nicht ändern.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Alex.
ich habe ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein System.
Intel i860 non OC
Asus Maximus Formula III
2 x 4GB RAM non OC
520Watt Corsair NT
1x WD Raptor 150GB
1 x WD HDD 320GB
Windows 7 Ultimate x64
So nun zu meinem Problem.
Ich habe das Board letzten Sonntag eingebaut, ohne Problem, lief auch gleich alles bis auf den Lan Connector. Der Onboard ist.
Ich habe alles versucht von Deinstallieren bis neu installation Cmos Reset usw.
Ich habe viele verschiedene Treiber versucht, ohne Erfolg.
Immer mit der selben Fehlermeldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code10)"
Im Gerätemanager ist ein gelbes ausrufezeichen davor.
Ich habe im Sammelthread von dem Asus Board gefragt, die sagten das der Chip wohl kaputt sei.
Also legte ich mir eine PCI Netzwerk Karte zu, diese ist von Dlink.
Leider ist es auch hier ohne Erfolg geblieben. Der selbe Fehler wie bei dem Onboard Chip.
Habt ihr eventuell noch eine Idee woran es liegen kann?
Ich habe bei google rausbekommen, das es eventuell an den IRQ ressourcen liegen kann. Leider kann man die bei Win7 64bit nicht ändern.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Alex.