Netzwerkkabel geschirmt ???

welltech

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
41
Hallo ich habe hier ein Netzwerkkabel und ich weiss nicht ob es geschirmt ist.
Bezeichnung:
FTP CAT.5 100MHZ 26AWGx4P Patch Type CM (UL) C (UL) CMG E164469 ISO/TEC 11801 & EN 50173 3P Verified
Wer kann helfen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is nich erkennbar am FTP / STP oder SFTP :confused: naja das is auf jedem fall geshcrimt aber bei länegn unter 30meter is das noch nich so schlimm
 
naja wenn du die Aufschrift siehst ->
FTP (nicht geschrimt, verdrillte- Paarweise gedrillte kabel)
SFTP/STP (geschimrtes, verdrillte- Paarweise gedrillte kabel)
S-STP ( doppelt geschirmt - für backbone und bla)
 
Übrigens heisst es
UTP (unshielded Twistet Pair). Und das kann ganz nützlich sein, spätestens wenn Ausgleichsströme über den Schirm fließen *aua*

-Silece-
 
also Ausgleichströme sind böse, weil da der Shcutzleiter nich richtig funktioniert und Leckströme auftreten können, aber im Normalfall tritt sowas nich auf
 
Kommt drauf an wo das Kabel verlegt ist. Ich kenne eine leitung, die läuft unter ner größeren Industrimaschine durch[1]. Die musste zweimal gezogen werden, weilbeim ersten mal der Schirm die Daten zerstört hat. Mit UTP gings dann.

[1] Das war zu zeiten zu denen Glasfaserpreise nicht lustig waren.
 
@ Silece
Auf dem Kabel steht FTP. UTP taucht nirgends auf.

Ist dieses Kabel nun sinnvoll fuer ein Heimnetzwerk 100 MBit.
Zwei Kabel liegen direkt nebeneinander ! oder gibt es Probleme ?
 
Solange du nich in einem Traforaum wohnst oder die Kbale an ner Fetten Pumpe vorbeilaufen und nich länger als 30 Meter sind is das kein Problem:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh