G
Gelöschtes Mitglied 21733
Guest
so eine kleine frage, wenn ich mir so ein NAS-System wie in der aktuellen printed beschrieben kaufe und die ans netzwerk hänge, wird dieses system auch von viren befallen werden?
weil man greift ja in dem sinne über ein windows proramm auf die Netzwerk Hdd zu oder eben auf das hauseigene betriebssystem des Raid-verbunds.
gedacht ist dies folgendermaßen:
ein netzwerk ist stark von viren befallen, man lässt den virusscanner laufen und die dateien werden bereinigt, aber nicht alle sondern auch einige gelöscht.
nun hat man ja 2 optionen....
1. man repariert diese programme, windows etc und ist glücklich damit
2. man setzt das system neu auf
leider kann man nicht immer alles reparieren und fehler und eventuelle windows abstürze folgen, leider werden diese PC IMMER voll funktionsfähig gebraucht....also fällt option 1 meist weg.
anderseits sind es seh empfindliche daten auf den pcs und man kann das system nicht einfach löschen und neu drauf machen. würde auch immer eine menge arbeit sein....
der gedanke...
man lässt die datenbanken der dateien auf dem NAS system und die programme selbst auf den rechnern. man installiert alles neu und macht ein image von dem pc.
die daten selbst sind auf den hdds gesichert, aber werden diese auch von viren befallen?!
danke für die antwort
destro
€: wär super wenn ich ne schnelle antwort bekommen könnte, weil ich sitz hier auf der arbeit und mach grad die pcs :-/
weil man greift ja in dem sinne über ein windows proramm auf die Netzwerk Hdd zu oder eben auf das hauseigene betriebssystem des Raid-verbunds.
gedacht ist dies folgendermaßen:
ein netzwerk ist stark von viren befallen, man lässt den virusscanner laufen und die dateien werden bereinigt, aber nicht alle sondern auch einige gelöscht.
nun hat man ja 2 optionen....
1. man repariert diese programme, windows etc und ist glücklich damit
2. man setzt das system neu auf
leider kann man nicht immer alles reparieren und fehler und eventuelle windows abstürze folgen, leider werden diese PC IMMER voll funktionsfähig gebraucht....also fällt option 1 meist weg.
anderseits sind es seh empfindliche daten auf den pcs und man kann das system nicht einfach löschen und neu drauf machen. würde auch immer eine menge arbeit sein....
der gedanke...
man lässt die datenbanken der dateien auf dem NAS system und die programme selbst auf den rechnern. man installiert alles neu und macht ein image von dem pc.
die daten selbst sind auf den hdds gesichert, aber werden diese auch von viren befallen?!
danke für die antwort
destro
€: wär super wenn ich ne schnelle antwort bekommen könnte, weil ich sitz hier auf der arbeit und mach grad die pcs :-/