Netzwerkfestplatten und Viren?!

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
so eine kleine frage, wenn ich mir so ein NAS-System wie in der aktuellen printed beschrieben kaufe und die ans netzwerk hänge, wird dieses system auch von viren befallen werden?

weil man greift ja in dem sinne über ein windows proramm auf die Netzwerk Hdd zu oder eben auf das hauseigene betriebssystem des Raid-verbunds.

gedacht ist dies folgendermaßen:

ein netzwerk ist stark von viren befallen, man lässt den virusscanner laufen und die dateien werden bereinigt, aber nicht alle sondern auch einige gelöscht.

nun hat man ja 2 optionen....

1. man repariert diese programme, windows etc und ist glücklich damit

2. man setzt das system neu auf

leider kann man nicht immer alles reparieren und fehler und eventuelle windows abstürze folgen, leider werden diese PC IMMER voll funktionsfähig gebraucht....also fällt option 1 meist weg.

anderseits sind es seh empfindliche daten auf den pcs und man kann das system nicht einfach löschen und neu drauf machen. würde auch immer eine menge arbeit sein....

der gedanke...
man lässt die datenbanken der dateien auf dem NAS system und die programme selbst auf den rechnern. man installiert alles neu und macht ein image von dem pc.
die daten selbst sind auf den hdds gesichert, aber werden diese auch von viren befallen?!

danke für die antwort

destro

€: wär super wenn ich ne schnelle antwort bekommen könnte, weil ich sitz hier auf der arbeit und mach grad die pcs :-/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine idee :(? ist echt dringend....

ich will doch nur wissen ob eigenständige netzwerk hdds (raidverbund) von viren befallen werden können oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich. Wieso sollten die nicht befallen werden können?
 
Prophet [HWLUXX] schrieb:
Natürlich. Wieso sollten die nicht befallen werden können?

weil es doch ein selbstständiger "PC" ist, mit einem non-windows OS. linux-server werden ja auch nicht befallen. dort ist doch sozusagen ein eigenes OS drauf....

oder werden linux server auch von viren befallen :hmm:? ich meine von windows-viren.
 
Es gibt angeblich Viren die "Daten an alle im Netzwerk erreichbaren PCs spamen"

Bei einem NAS würden die dann vermutlich ankommen, aber ohne Regungen brach liegen. Und keine Möglichkeit haben sich irgendwo mit einzubinden.

Gefährlich wird's natürlich mit Viren, die dir deine Platten leerräumen. Ob sie da einen Unterschied zwischen Platte und Netzlaufwerk machen weiß ich nicht....
 
also die vieren sind dan zwar auf der festplatte aber nirgendwo mehr in wondoof eingetragen(nach dem man es neu aufgesetzt hat) so das er sich nciht merh ausfürt aber wie gesagt wenn ein virus alle daten löscht (und ehr alle verzeichnisse von windoof nutz) sind die halt auch weg aber ich denke das solche viren doch recht selten sind und mann macht ja sicherlich trotzdem backups(da ich gelesenhab das es für ein geschäft si muss das ja sowiso pasiren denn wen z.b.deie firma abbrent is ja sosnt alles hin)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh