Netzwerkfestplatten Gehäuse

TerrorTeddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2005
Beiträge
1.037
Ort
Köln
Hallo,

Gibt es eine Simple Art in der ich 3-4 1TB Festplatten mit Dateien simpel an ein bestehendes Netzwerk via RJ45 GB/s anbinden kann?

Kenne mich damit leider gar nicht aus.

Ich würde gerne meinen Desktop Auflösen und alles komplett über die Laptops laufen lassen. Hierzu würde ich gerne die DatenFestplatten einfach ins Netzwerk "streamen" / einfach verfügbar machen. (evtl. sogar als backup Festplatten)


Ich hoffe die Frage ist nicht zu plump -.-


Muss es dafür unbedingt eine NAS sein? Oder gibt es auch günstigere Lösungen bis 100€ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine NAS erfüllt genau das was du suchst. Die besseren sind allerdings für 3-4 Festplatten nicht gerade billig. Gute Firmen sind hier QNAP und Synology. z.B. Qnap-TS-412-NAS-System-4-Bay. Es gibt zwar auch billige Modelle aber die sind meistens von den Funktionen und der Übertragungsrate stark eingeschränkt.
 
Soweit ich weiss kann man an bestimmten Routern auch Festplatten anschliessen.

Ich würde aber bei der Geschichte in ein NAS investieren. Damit hast du deine eigene Cloud bei dir zu Hause.
 
Hab mal geschaut aber die liegen bei 3-4 Festplatten ja schnell mal bei 250€ - 450€ das ist mir schon deutlich zuviel -.-
Eig. wollte ich dadurch Stromsparen und es generell komfortabler haben.
Unser Router ist immer noch ein 722v muss dringends ausgetaucht werden.

Funktionen sind relativ egal, denke ich. Da sie Hauptsächlich nur für den Dateizugriff dienen sollen, das Backup wäre nur ein Bonus (wird derzeit auf externen USB Platten erledigt.
 
Lösung bis 100 Euro die 4 Festplatten beherbergen kann, stromsparend und auch noch empfehlenswert ist kenne ich zumindest keine.
Für gute Produkte muss man in aller Regel auch gutes Geld hinlegen ...
 
und bei 2 Festplatten fängt es auch erst so ab 200€ an nehme ich an oder ?

Wie wäre es z.B.: mit dieser hier

ICYBOX IB-NAS4220 ( wurde bei tomshardware verglichen mit einer Qnap und für gut befunden )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen QNAP TS-412 hier.
Ich kann nur sagen der er jeden Cent seines Preises wert ist. (Mal abgesehen davon was das Gerät neben der NAS Funktion noch alles kann)
Schnell, leise und braucht Idle so gut wie keinen Strom und unter Last keine 30 watt wenn ALLE! 4 Platten laufen.
(Da man ja eh nicht immer auf alle 4 zugreift gehen 2-3 davon nach kurzer Zeit ja eh wieder schlafen)

Mir war wichtig das ich nicht mit 10 - 20 MB/s Kopieren, Streamen etc. kann, wie viele
Hersteller die zwar auch GBit Anschlüsse verbaut haben aber deren restliche Hardware keine Geschwindigkeit liefern kann.
Mein QNAP liest ca. 80-85 MB/s und schreibt so 50-55 MB/s mit Cat 5e Kabel.

Ich hatte auch schon div. NAS ausprobiert und kann nur sagen: Lieber auf was vernüftiges Sparen
als mit halbgaren Lösungen rumexperimentieren...

Edit:
Zu der angesprochenen ICY Box.
Von denen hatte ich schon einige. (Ich meine sogar dieses Teil auch, nicht mehr 100% sicher) Alle nicht schlecht aber in meinen Augen auch nicht Ihr Geld wert.
Lahm, laut und schau dir nur mal die Amazon Rezessionen zu der ICY Box an.
Auch wenn das kein echter Maßstab ist, aber wenn ich mir das anschaue würde ich persönlich schon die Finger davon lassen :)
http://www.amazon.de/product-reviews/B000WIV5G8/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

Das sind halt diese 10-20 MB/s Geräte (wenn du Glück hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh