• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkbrücke vs. ICS ... komme nicht weiter

DaReal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
8.056
Ort
Greifswald
Habe ein Problem.

Ich habe zwei Computer in meinem Zimmer, jedoch nur einen LAN-Anschluss.

Habe jetzt auf meinem Server zwei NICs installiert, damit dieser den LAN-Anshcluss durchschleifen kann.

Mit der Netzwerkbrücke über beide Adapter funktioniert auch das Internet bzw. der Rest des Netzwerks einwandfrei, jedoch kann ich nicht mehr auf den Server zugreifen!

Mit ICS scheiter ich jedes mal, jedoch glaube ich auch nicht, dass es das passende für mich ist. Damit habe ich dann zwar vllt. Zugriff auf den Server, jedoch wird das restliche Netzwerk nicht mehr funktionieren.

Wer kann mir Helfen? Gibts da nen Trick bei der Netzwerkbrücke?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mein PC hatte damals zwei Netzwerkarten 1 fürs DSL- Modem und und die andere fürs Netzwerk. Ich habs mit Windows XP boardmittel, also mit ICS gelöst und hat auch beides netzwerk und internet problemlos gefuntzt.

Die NIC die ins Netzwerk ging bekamm die IP 192.168.0.1 (ICS freigabe) und die die am DSL-modem hing aus einem anderen bereich ... bei mir 192.168.10.10

Mfg kaBOOOM
 
Ja, das Problem bei mir wäre halt nur: Hinter dem Server ist das restliche Netzwerk mit zwei weiteren PCs ... *grml*
Also benötige ich vollen Zugriff auf alle Computer. Das "Internet" steht ja schon über nen Router bereitgestellt im Netzwerk.
 
Also wenn dein Router nur 1 LANanchluss hat du aber mehr als ein PC hast, dann ist die beste Lösung sich einen günstigen Switch zukaufen z.b. bei Reichelt.de gibts einen 5 PortSwitch für unter 20 €

Switch an Router und server und PCs an switch ... dann kannste auch ohne das der Server an ist ins i-net
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht um Router, Switch und Ports .. es geht darum, dass das Netzwerk durch den einen PC durchgeschliffen werdne muss .. habs aber erstmal andersrum gelöst ... so gehts erstmal.

Den Router werd eich demnächst umsetzen und neue Kabel verlegen, aber ich brauche erstmal nen Provisorium.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh