• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkaufbau??

Pati

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
101
Hi leutz,
ich muss in paar daten von mir auf nen anderen rechner kopieren. das wollte ich eig über in Lan-Kabel machen. nur das prob is, wenn ich das kabel bei mir und dem anderen rechner einfach anstecke, kommt bei mir immer diese meldung, dass das LAN nur "eingeschränkte oder keine konnektivität" hat. und auf dem anderen rechner zeigts an, dass "ein netzwerkkabel nicht angeschlossen ist". und naja da ich davon keine ahnung habe, bitte ich euch um hilfe :bigok:

ach ja und wenn das dann mal behoben sein sollte, wie schicke ich dann eigentlich die daten an den anderen rechner???

danke schonmal!
MFG Pati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst auch IP-Adressen vergeben!
Falls de nicht weißt wie? -> >Hier< wird dir geholfen (unten Links gibts Anleitung zu jedem Betriebssystem)
 
Du benötigst ein Crossover-Kabel.

IP vergeben und Netzwerkfreigaben in Windows erstellen und Daten da rein kopieren oder von dort ziehen.
 
Netzwerkverbindungen->LAN Adapter->rechte Maustaste ->Eigenschaften->Internet Protokoll TCP/IP ->Eigenschaften ->
Bei Subnetzmaske sollte bei allen PCs eintragen und IP
PC1 192.168.0.1 beim 2. 192.168.0.2
Subnetz 255.255.255.0 bei beiden PCs gleich.
DNS und Gateway kannst Du ignorieren.
25.07.2007-12:38-subnetz.png
 
Du benötigst ein Crossover-Kabel.

woher weis ich ob das ein cross-over-kabel ist??

Netzwerkverbindungen->LAN Adapter->rechte Maustaste ->Eigenschaften->Internet Protokoll TCP/IP ->Eigenschaften ->
Bei Subnetzmaske sollte bei allen PCs eintragen und IP
PC1 192.168.0.1 beim 2. 192.168.0.2
Subnetz 255.255.255.0 bei beiden PCs gleich.
DNS und Gateway kannst Du ignorieren.

hab ich gemacht bei beiden. bei meinem rechner funzt das jetzt aber bei dem anderen zeigts immer noch an das ein netzwerkkabel fehlt ... jemand ne idee??

danke auf jedenfall erstmal ^^
mfg pati
 
Hast du nen switch?

Das kabel, dass du hast ist kein crossoverkabel sondern ein patchkabel, damit kannst du keine rechner direkt verbinden, nicht ohne weiteres. In einem crossoverkabel sind adern verdreht.
 
naja ich hab nen router. is das is selbe wie in switch? hab den aber nicht dazwischen weil ich nur ein kabel hab. und naja das is rot und steht nix drauf xD
und seh ich das von außen ob die adern verdreht sind?? ^^
 
Router geht auch, sofern ehr 2 oder mehr anschlüsse für computer hat.

Erkennen:
Die stecker des kabels nehmen, nebeneinandern halten, mit der nase nach unten. Jetzt kannst du die einzelnen adern im stecker erkennen. Wenn die reihenfolge der farben gleich ist = patchkabel, wenn unterschiedlich = crossover
 
Wenn es das rote Kabel der FritzBox ist, dann ist es glaub' ich ein Patchkabel.

Wenn die PCs Gigabit Netzwerkanschlüsse haben, dann sollte auch ein Patchkabel funtkionieren.
 
Erkennen:
Die stecker des kabels nehmen, nebeneinandern halten, mit der nase nach unten. Jetzt kannst du die einzelnen adern im stecker erkennen. Wenn die reihenfolge der farben gleich ist = patchkabel, wenn unterschiedlich = crossover

also hab mir das kabel grad mal angeguckt. also es sah so aus, als ob das an dem einen ende mehr kabel hat wie an dem andern xD auf der anderen seite war da wie so ne abdeckung drüber oder vllt noch in stück isolierung von dem kabel weil das genau so aussah, deswegen kann ich das net genau sagen. ich leih mir am mittwoch mal noch n 2tes kabel von nem kollege aus und häng dann den router dazwischen, mal sehen obs funzt ^^
ich sag euch dann nochmal bescheid ;-)

mfg pati
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh