Netzwerk zwischen Vista & XP aufbauen ohne Router

eightpack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2
Hallo alle zusammen und ein gutes neues Jahr erstmal :)

Ich habe folgendes Problem:

Auf meinem Desktop PC läuft Vista Ultimate und auf meinem neuen Netbook (Samsung NC10) Windows XP Home. Auf meinem Desktop Rechner besteht die Internetverbingung (1und1 - ohne Router nur Splitter und DSL Modem), zudem hat dieser Rechner 2 Netzwerkanschlüsse (MB mit NVidia Nforce 680i SLI Chipsatz).
Der erste Netzwerkanschluss ist mit dem DSL Modem verbunden, den zweiten wollte ich für das Netbook nutzen, um so über die Internetverbindung des Vista Rechners mit meinem XP Netbook online gehen zu können. Doch leider bekomme ich dies nicht hin. :/
Habe bei Vista bei der Inet-Verbidung die Nutzung im Netzwerk freigegeben sowie die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe aktiviert (und privates Netzwerk gewählt), komme aber leider mit dem Netbook immer noch nicht online :(
Die Netzwerkanschlüsse des Vista Rechners haben die IPs 192.168.0.1 & 2, das XP Netbook die IP 192.168.0.3 - Subnetzmaske bei allen 255.255.255.0 sowie die selbe Arbeitsgruppe. Anpingen funzt vom 2ten Netzwerkanschluss unter Vista zu XP und umgekehrt, beim anderen Anschluss kommt auf beiden Seiten Zeitüberschreitung (bzw. Host kann nicht gefunden werden steht beim Netbook als Fehlermeldung im Command Fenster).
Weiss vielleicht von euch jemand Rat, was man noch machen kann bzw. muss, damit das hinhaut? Oder ist das mit den 2 Netzwerkanschlüssen am MB gar nicht möglich und ich brauche einen Hub/Switsch damit das klappt?

Danke schonmal!

Gruß eightpack

edit: Habs jetzt hinbekommen. Habe bei allen Netzwerkanschlüssen IP Adresse automatisch beziehen eingestellt und seitdem gehts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
edit: Habs jetzt hinbekommen. Habe bei allen Netzwerkanschlüssen IP Adresse automatisch beziehen eingestellt und seitdem gehts :)


Jop genau. Gerade bei Vista habe ich nurnoch alles auf automatisch und somit garkeine Probleme.

Hätte das nicht geklappt hättest du in deinem XP-Sys den Standartgateway von der Vista-Netzkarte angeben müssen. Das hätte glaube ich auch geklappt.
Oder ne Netzwerkbrücke. Das geht auch.

Aber läuft ja zum Glück alles :wink:
 
Glaub inzwischen auch, dass es mit nem Standardgateway geklappt hätte. Wenn ich nämlich ipconfig /all eingeb, ist auch einer vorhanden. Das war vor der automatischen IP Zuteilung nicht, hatte den nämlich nicht eingestellt da er nicht benötigt war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh