[Kaufberatung] Netzwerk Storage für zu Hause !

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Hi !

also bei mir herrscht folgende gegebenheit:

- Fritzbox 7170, von ihr aus ein Lan-Kabel ins Wohnzimmer, das geht in nen mülligen 100mbit switch, der versorgt Pc & PS3.

Desweiteren wird als "Hauptgerät" ein kleines 12" NB genutzt das mit Wlan rumdümpelt.

Folgendes will ich:

- Speichermedium das immer verfügbar ist und für alle Geräte ( außer PS3 ) erreichbar ist.

- Viel Platz, am besten so 1TB, am besten jederzeit austauschbar, bzw vergrößerbar.

Sinn ist das ich Daten die meist vom NB kommen auf das Medium lege, von dort auf den PC holen kann ( momentan mit externer HDD ), desweiteren will ich eben verschiedene Daten auf das SPeichermedium legen so , das Notebook darauf zugreifen kann da ich nur 24gb habe.

- Das Hauptproblem: PC sollte Daten ja normal fix auf das Medium spielen, auch mit dem alten 100mbit Switch. Das Notebook ist aber schon arg lahm wenn es per Wlan Daten auf die Netzfreigabe vom PC schiebt. Aber das Problem lässt sich wohl nicht lösen...

Was bietet sich nun an ? Ein NAS das man an die Fritzbox klemmt ? Kostet aber auch gut Strom wenns dauerhaft rennt oder ?

Andere Ideen ?

Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100Mbit sind natürlich nicht der Renner, da kriegste dann 4/5 MB Transfergeschwindigkeit, wenn du mehr willst, dann müsstest du dir eine NAS Lösung kaufen, die du an einen neuen Gigabit Switch hängst.
Wenn dir die 100 reichen einfache eine externe Platte per USB an die Fritzbox hängen. Eine WD geht von alleine nach einer gewissen Zeit aus. Strom kostet es natürlich, sowie jede On Demand Lösung, nur manuelles Ein/Ausschalten kann das verhinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die erste Idee wäre nen kleinen Giga Switch zu kaufen, der sollte die Problematik zwischen NAS & PC lösen.

NAS habe ich jetzt immer wieder das gefunden: D-LINK DNS-323.

Da könnte ich 2x die WD Green mit 1TB verbauen hätte so durch einen Raid1 datensicherheit.

Durch den GB Switch sollte der PC zügig zugreifen können.

Sorgen macht mir das NB mit Wlan, dort üsste ich täglich 3-10gb auf das NAS transferieren ( momentan eben mit externer HDD )

Und jetzt ne gaaaanz doofe frage !

Ich map das NAS ja als Netzlaufwerk. So nun nehme ich z.b. den MP von meinem Notebook und mach die Musik auf dem Nas in die Libary.

Kann ich nun entspannt damit Musik hören oder klappt das wegen mieser Datenrate nicht ?
 
mp3 und normale Video Files sind per WLAN kein Problem :)

Das D-Link sind schon recht nett aus und mit GreenPower Platten hält sich der Stromverbrauch auch fein in Grenzen .. ich denke mal dein Kühlschrank wird mehr ziehen :d
 
Das D-Link schaltet die Platten wohl nach einer bestimmten Zeit ab wie ich es gelesen habe.

Wie schnell übertragt ihr den per Wlan ? Mir kam da Wlan von meinem X40 so irre lahm vor wo ich mal was zur PC freigabe geschickt habe.

EDIT: Wie sieht es mit brennen aus ? Kann ich direkt vom NAS aus brennen, also ne ISO die auf dem NAS liegt ?
 
/// Diese Antwort bitte nicht zur Kenntniss nehmen, da ich den Threat nicht richtig verfolgt habe und übersah, dass jmd schon darauf hingewiesen hat *g* ///


Hi!

Die Fritzbox 7170 kann doch mit den neueren Firmware Updates Speicher (also Externe HDDs und USB Sticks) mittels USB port direkt ins Netzwerk einbinden.
(hab es zwar noch nicht probiert, sollte doch aber Funktionieren, wenn AVM das schon so hoch auslobt).
Probier das doch erstmal aus, sparste gutes Geld :)

AVM meint dazu folgendes *klick*

Hoffe es hilft dir ein wenig..

Edit:
Jetzt bin ich auf den geschmack gekommen, und probiere das auch mal aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh