Netzwerk-Problem

Gabber19

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2003
Beiträge
1.057
Mein LAN ist saulahm !

1 Laptop 1 Desktop beide WinXP Pro
verbunden über einen Hub, an dem auch der Router hängt, der übernimmt die Verteilung der IPs.

Internet geht ohne Probs

Aber wenn ich Dateien vom einen Compi auf den anderen schieben will ist es saaauuulahm!

Die LEDs blinken nur ab und zu (vorher war es ein konstantes blinken) und immer wenn sie mal blinken, leuchtet auch das Collision-LED kurz auf!
es sieht aus als ob versucht wird daten zu übertragen und dann macht es bang.

aber die Daten kommen.. saaauulangsam! ca 1MB/Min !!

Was geändert wurde .. das Mainboard von P4PE mit "externem" LAN auf ein P4G8X mit intergriertem LAN (das zum glück geht, beim P4PE brachte ich das ned zum laufen).

Hoffe einem von euch macht es bei dieser Situation gleich "aha das kenn ich":d

PS: ich hab NICHT den Treiber von ASUS genommen, sondern den von Broadcom (ASUS-Treiber: 20MB Broadcom: 80kB !)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft das Netz auf 10 oder auf 100 MBit/s, im Full oder Half Duplex Mode?

Hub oder Switch?
 
Läuft über Hub (steht übrigens oben ;) ) 100 MBit Full.
 
mensch junge, wenn dun router hast, shast du meistens einen integrierten Switch mit drin, da soltest du die PCs anschließen, weil switches besser sind als Hubs

nimm auf jeden Fall den orginalen Asus Treiber, da müsste doch auch einer auf deiner CD vom Board sein
 
Vielleicht hast du in deinem Netz einen Fullduplex Missmatch. Kann es sein, dass eine deiner Nic´s Fullduplex fahren will, aber dein 100MBit Hub nur Halbduplex kann. Dann schaltet die Nic immer ab, weil sie einen Layer2 Fehler entdeckt. Check das mal.
 
in meinem router ist KEIN SWITCH, sonst würd ich ganz klar den benutzen :rolleyes:

Die CD hab ich ned, da ich das MB von nem Kollegen hab, der hat sich ein P4P800 gezogen:coolblue: .

Jetzt ist eh ne Neuinst fällig, die andere HD is abgeschmiert ooops:

Ich versuch bis dahin mal die Treiber CD zu organisieren.

Wegen dem Full/Half Duplex.. Der Hub unterstützt Fullduplex und ich hab bei beiden Geräten auf Fullduplex gestellt. (manuell)
 
Ein Router ohne Switch/Hub???

Widerspricht das nicht der Funktion eines Routers?
 
Ein Router fungiert nur als Brücke zwischen 2 Subnetzen, da man nicht in ein anderes Subnetz broadcasten kann.
Das können interne Subnetze sein aber auch in größeren Dimensionen ausgelegte zum Beispiel ein LocalAreaNetwork -> Internet.

Ein Switch ist meistens in Routern integriert aufgrund von InterNetConnectionSharing aber dennoch nicht zwingend erforderlich um die Funktion eines Routers auszufüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist aber schön gesagt :d

Sys ist neu aufgesetzt, jetzt muss ich es nur noch fertigbringen eine 20MB Datei ohne LAN auf den PC zu bringen.. muss wohl ein CD-Rohling herhalten:hmm:

Wünscht mir Glück :coolblue:
 
:d
Alles gebongt, jetzt rauschen die Daten nur so rum :asthanos:
Lag wohl am Treiber obwohl ASUS auch auf Broadcom verlinkt :hmm:
Is jetzt auch egal, er geht :coolblue:

Danke an alle die sich eingebracht haben :smilywink
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh