Netzwerk mit Arcor Router aber wie?

Apollon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
3.761
Ort
-
Hallo, habe zwar seit über 10 Jahren Computer aber mich noch nie lange mit Netzwerken befasst, kann mir mal einer erklären wie ich zwischen den Rechnern die am Router angeschlossen sind Daten austausche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sorry Jungs aber ich kapier des nicht also ich habe 2(asus a7n8x-e deluxe, DFI LANparty nF4 SLI-DR) pcs beide haben 2 Netzwerkarten Onboard, nvidia und gigabit lan, welche soll ich am bessten benutzen? will teilweise große Daten hin und her kopieren und geht das mit meinem, arcor router der ist von zyxel kann auch wlan! pcs sind aber per Kabel verbunden nur der Laptop wlan!

edit:
soll ich vielleicht lieber ein CrossoverKabel nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Apollon schrieb:
edit:
soll ich vielleicht lieber ein CrossoverKabel nehmen?

Brauchst du nicht ;)

Ob mit oder ohne musst du eh eine Netzwerk verbindung aufbauen.
Unter Windows XP geht das in der regel ohne probleme.

Beide PC´s an Router anschliessen. Ob du Gigabitlan oder Nvidia nimmst ist auch egal, weil dein Asus Board max 100MBit/s schafft.
Dann beide PC´s selbe Arbeitsgruppe und IP bereich zb 192.168.x.x (oder DHCP), dann Freigabe auf HDD´s und schon kannst du daten austauschen :-)
 
Router können meistens nur 100 mbit. Da musst du die beiden PCs an ein Gigabit-Switch anschließen und wichtig ist noch, dass du CAT5E oder CAT6 Kabel verwendest.
 
kann ich die beiden pcs nicht einfach per CrossoverKabel verbninden zur daten übertragung?
 
du nimmst das Kabel und steckst das eine ende in den einen pc und das andere in den anderen.
 
da fragst du mich was....

wenn das Kabel nicht all zu alt ist sollte das gehen, steht imo bei crosskabeln aber drauf, kenn mich mit den normen aber nicht so aus.
 
Glaube nicht dass das geht... Weil die Litzen sind ja einfach nur vertauscht, denke das ist ganz normale CAT.5 Kabel
 
Probiers doch aus,, statt ständig zu fragen !

Wo ist das problem die Kabel anzustecken und zu testen?


Propiers aus, dann wirste schon sehen ob du Gigabit Leitung hast.
 
@-RAMMSTEIN-

wieso motzst du mich an? will doch nur das richtige kabel bei ebay kaufen!
 
Wie konfiguriere ich es das ich mit den router ins inet gehe und mit den gigabits daten austausche? Hab das getestet ist um einige Minuten schneller ;) falls ich die ips ändern muss erklärt mir das mal der router sucht sich nämlich immer automatisch die ips raus!
 
Gib den Gigabit-Karten IP-Adressen aus einem anderen IP-Netz. Also z.B. 10.0.0.1 und 10.0.0.2. Keinen Default Router auf den Gigabit-Karten eintragen. Dann gehen die PCs über WLAN ins Inet. Wenn Du Dich jetzt mit den 10er IPs verbindest, wird die schnelle Verbindung genutzt.

Mirko
 
networker schrieb:
Gib den Gigabit-Karten IP-Adressen aus einem anderen IP-Netz. Also z.B. 10.0.0.1 und 10.0.0.2. Keinen Default Router auf den Gigabit-Karten eintragen. Dann gehen die PCs über WLAN ins Inet. Wenn Du Dich jetzt mit den 10er IPs verbindest, wird die schnelle Verbindung genutzt.

Mirko


omg

fressehalten.gif


wie soll er über wlan ins internet gehen wenn er bei seinen gigabit karten die ip ändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die wlan-karten 192.168.1.x haben, wie der router an dem FE0 und die wlan-karten eine default-route geben = ip vom router.
bei den wired-karten einfach n anderes SUBnetz eintragen. (auch möglich duch ne andere subnetzmaske aber ich glaub das ist für apollo noch n schritt zu weit ;))

gruß
hostile

edit: nochmal anders ausgedrückt ^^

achso:

@mirko
auf deine site bin ich früher schon gestoßen -> sehr nett :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh