Netzwerk Map mit Remote Zugriff?

KurzGedacht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
1.873
Hi,

suche (wenn geht kostenlos, aber nicht zwingend) ein Tool, dass mir alle Windows XP Client Rechner im Netzwerk anzeigt (gerne grafisch auf ner Karte nach Standorten), den Status anzeigt und die Möglichkeit bietet per Remotedesktop/Vnc zuzugreifen.

Hintergrund:
Großes Gebäude, jede Menge Rechner: Jeden Abend das Problem, das Mitarbeiter Programme nicht sauber beendet haben, weswegen bestimmte Backup/Wartungs Jobs nicht ausgeführt werden können.
Ziel: Statt durch die Gegend zu latschen und den entsprechenden Rechner zu finden (die wechseln unpraktischerweise auch noch recht häufig den Platz), per Remote einloggen, Programm beenden und sauber runterfahren.

Ideen?

Danke.

Psych
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

eine fertige Lösung ist mir für soetwas nicht bekannt.

Aber ggf. könntest du den Status jedes einzelnen Rechners mittels Nagios monitoren. Dies erfordert jedoch,d ass du diese erstmal manuell alle einträgst. Einen entsprechenden Link zum VNC Interface o.ä kann man sicher in Nagios noch einprogrammieren.

Lg ALex
 
Wie wäre es mit Teamviewer?

Wenn du dich im Webbrowser einloggst, hatte ich das Gefühl dort auch sehen zu können ob ein Rechner Online ist oder nicht.

Und wenn du dich dann darüber auf einen Rechner einloggst, bekommt es derjenige am PC auch noch mit, Datenschutz wäre so also einigermassen gewährleistet.

Allerdings ist Teamviewer für Geschäfte nicht Gratis.
 
suche (wenn geht kostenlos, aber nicht zwingend) ein Tool, dass mir alle Windows XP Client Rechner im Netzwerk anzeigt (gerne grafisch auf ner Karte nach Standorten), den Status anzeigt und die Möglichkeit bietet per Remotedesktop/Vnc zuzugreifen.

Sowas könntest du dir selber Programmieren. Funktioniert über Windows Management Instrumentation

Dazu muss aber die Firewall an den Clientrechnern aus sein. Ansonsten funktioniert das aber Prima.

Statt durch die Gegend zu latschen und den entsprechenden Rechner zu finden (die wechseln unpraktischerweise auch noch recht häufig den Platz), per Remote einloggen, Programm beenden und sauber runterfahren.

Wenn du sowieso sauber runterfahren willst, dann spare dir doch den Aufwand. Der Befehl Shutdown ermöglicht es dir unter anderem einen anderen PC remote sauber runterfahren zu lassen. So haben wir das Problem gelöst. Auf dem Server liegt ein Script, dass unsere 60 PCs runterfährt, neustartet oder hochfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das was du willst ist zabbix

damit kannst du tod und teufel der rechner ueberwachen
- freier plattenplatz auf C -> falls ein mitarbeiter alles zumuellt
- ramverbrauch -> falls ein mitarbeiter meint er habe zuwenig ram kannst du auf wochenlange ram auslastungsgraphen zurueckgreifen
aber das wichtigste in deinem fall waere wohl:
- du kannst mitloggen ob eine bestimmte .exe rennt oder nicht - und je dann ein warning ausgibt

z.b. alle rechner bei denen lala.exe nach 18:00 rennt werden dann in der uebersicht ROT angezeigt ;)

damit du die backupen kannst wuerd ich dann einfach auf deinem windows rechner ein
shutdown /f /r /m \\rechnername
eingeben - dann rebootet er durch und dann rennt sicher nix mehr ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh