Netzwerk Karten

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hi

Undzwar suche ich für einen alten PC mehrere Netzwerk Karten um diesen als Switch zu betreiben. Über das Unterfangen lässt sich streiten , aber ich würde den gerne als LAN Switch nehmen und wenn viel Traffic entsteht.
Denn da schmieren viele Switche ab.

Dazu brauche ich GBit LAN Karten. Die sollten schon gut sein und 110 MB/s erreichen. Am allerbesten wäre wenn ich Dual NIC's hätte. Dann wäre ein 10 Port Switch drin. Hat wer eine Empfehlung für mich ? Sollte auch nicht so teuer sein wenn möglich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hä? Das ist totaler Unsinn. Mehr Unsinn geht nicht. Sorry, das ist so.

Wie willst du das Switchen lassen?
Dein alter PC hat garantiert nur nen PCI Bus.
Das heißt, du hättest ne maximale Switchingleistung von rund 100MB/s und das für alles zusammen.
2 PCs übertragen Daten zu einander = 50MB/s für diese eine Verbindung
4 PCs übertragen Daten zu einander = 25MB/s für diese 2 Verbindungen

Kauf die einfach nen ordentliches Switch, das reicht.

*moved* da wohl eindeutig Netzwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Switch schmiert denn bei viel Traffic ab? Das müssen dann die 19,90 Euro Teile sein oder wenn man die Lüftung abdeckt.
 
"Dein alter PC hat garantiert nur nen PCI Bus."

Verseh ich nicht ...

Wenn ich mehrere Netzwerkaten im PC habe , kann ich die doch mit Debian Bridgen oder nicht ?? Damit wird jeder PC der mit dem LAN Kabel am Server einsteckt is tmit jedem anderen verbunden oder bin ich blöd ...
 
dein uralt PC verfügt aber über ein bussystem das sich PCI nennt. damit sind maximal ~120MB/s für alle angeschlossenen geräte möglich. sprich bei z.b. 4 netzwerkkarten nur noch 30mb/s pro karte. dazu noch nen overhead etc und du landest bei vielleicht 20-20mb im optimalten fall.

zusammengefasst: du würdest dir wenn dann nen hub bauen der jedem schlechten switch sowas von hinterherkraucht. ->LASS ES! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem müssen alle Daten über den PCI. Und der schafft nur 100MB/s.

Jeder Verbindung benötigt aber 2x Transfer. 1x zur NB hin und 1x weg. Du hast also doppelten Transferaufwand. Also nur 50% tatsächlichen Speed.

50% von 100MB/s sind 50MB/s. Für die Verbindung von 2 PCs.
Bei 4 PCs mußt du dann diese 50MB/s wieder teilen.
Macht also 25MB/s für die Verbindung PC1 nach PC2 und 25MB/s für die Verbindung PC 3 nach PC 4.

Bei 10Ports sind also 10 Rechner möglich. Wenn jetzt immer 2 leute miteinander Daten tauschen wollen. Macht das also 5 Verbindungen. Also 50MB/s durch 5 = 10MB/s. Da kannste auch 100mbit nehmen ist gleich schnell.

Das macht vorne und hinten und überhaupt keinen Sinn.

Da schafft es jedes 0815 Switch besser zu sein. Von den Guten rede ich noch net mal.
 
Nur 100 MB/s ? Das überrascht mich jetzt mal extrem ^^

Ok dann ist es selbstverständlich unsinnig
 
Was hast du denn erwartet? PCI ist nunmal ein paralleler Bus mit einer Gesamtbandbreite von max. 133MB/s, wovon dann ca. 100MB/s übrig bleiben. Daher war die Einführung des PCIe-Busses ein Segen für die PCI- und PCIx-geplagten Server.
 
Niclas, ich würde mal behaupten, dass der PCI älter ist als du. (von 1991)
Und zur damaligen Zeit stellten die 100MB/s eine Bandbreite dar, die lange reichen sollte. Hat sie ja auch, aber die Zeit des Abschieds sind jetzt erreicht. Für Highperformanceanwendungen ist der eh schon lange veraltet. Der läuft nur noch nebenbei, die Tage sind gezählt, das ist sicher.

Daher kannst du damit auch nichts großes machen. Und 1gb/s ist schon nen ordentliche Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Unterfangen lässt sich streiten , aber ich würde den gerne als LAN Switch nehmen und wenn viel Traffic entsteht.
Denn da schmieren viele Switche ab.

Was sind denn bitte "viele Switche"? Es gibt schon für unter 40 € Gbit-Switches von Markenherstellern, die auch auf allen Ports längere Zeit hohe Datenraten mühelos bewältigen können.

Ich selbst habe schon mehrfach "einfache" Switches von HP und LevelOne beim massenhaften Verteilen von Images auf viele Clients gleichzeitig drangsaliert - jeweils ohne Probleme. Die waren auch gar nicht teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf meiner letzten lan istn GBit Switch oft abgeschmiert sodass alle rumgeheult haben warum nixmehr geht.

Dann werden aber auch ca. 700 - 1000 GB ausgetauscht
 
Daß Switches oft abschmieren ist die große Ausnahme. Auch billige Switches verrichten meist problemlos und lange Zeit ihren Dienst.

Wenn du den billigen Switches nicht traust nimmst du einen etwas teureren managed Switch (ab 100 Eur je nach Portzahl).

Bei einem älteren Gigabit- (billig-) Switch hatten wir mal ein Problem. Da hatte ein schlechter Elko das zeitliche gesegnet.
 
was auch gerne mal passiert: switch aktiv gekühlt da älteres modell (insebsondere bei 19" dingern aus der buch). die sind günstig und sehr oft auf lans eingesetzt. so nun fällt der lüfter aus und schon bekommst massive probleme mit dem netzwerk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh