Netzwerk kaputt?

KingD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
1.366
Sers, also ich habe jetzt ein sehr großes Problem mit meinen beiden Rechner. ICh will von einem zum anderen was rüberlden. Ich habe sie so verbunden: Rechner1 --> Patchkabel --> Hub --> Patchkabel --> Rechner2.
Am Hub werden beide Rechner erkannt.

Auf beiden Rechner ist WinXp prof. instelliert. AUf beiden ist etwas freigegeben. Die Gastkonten sind aktiv. Die arbeitsgruppe ist auch die selbe. Kann es daran liegen, dass beim einen SP1a installiert ist und beim anderen nicht??
HElft mich, ich plage mich jetzt schon 2 Tage ab und komme nicht weiter. :heul: :heul: :[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah stimmt das habe ich vergesen. Nein. DIe finden sich anscheined ned.
DA kommt immer: Zeitüberschreitung. :(
Feste adressen sind vergeben: 192.168.5.x
 
Zuletzt bearbeitet:
firewall an? wenn ja mach die mal aus. die windows interne ist egal. hast du einen pc vielleicht in den uplink gesteckt?
 
Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" (letzter Punkt) -> Gast rausnehmen -> Neustarten

Hab ich auch erst mal ewig gerätselt. Is halt Windoof.

Greetz

Stay_Tuned
 
tjo nur leider steht halt da kein Gast drinnen. sonder nur SUPPORT_388945a0

Und ja Firewall ist aus.
 
So nun lässt sich rechner2 anpingen. aber von rechner2 auf rechner1 des geht wieder nicht!:confused:
 
das ist sehr seltsam. so lange du nicht pingen kannst brauchste auch nicht versuchen auf den rechner zuzugreifen, dass dürfte dann eigentlich nicht gehen.
 
hm ja was kann ich da jetzt machen?? cih verstehe das selber nichts!! :((
brauche da dringend hilfe. des ist sehr wichtig für mich.
 
Hast du schon versucht mit anderen Ports?
Mach mal Dynamische Adressen, das funzt super bei mir!
 
wie erstelle ich ned dynamische IP/wie wechsle ich den port??
 
dynamisch kannste ohne dhzp vergessen das funzt zwar auch aber sollte man eigentlich nur machen wenn man nen dhcp server hat. dynamische adressen bekommst du wenn du in den tcp/ip eigenscaften bei der netzwerkkarte auf "ip adresse automatisch beziehen stellst" das dürfte aber eigentlich auch nicht funktionieren. wenn es funktioniert hast du vorher irgendwas in den netzwerkeinstalleungen falsch gemacht.
das problem liegt aber wahrscheinlich wo anders.
 
und da kann mir keiner helfen??? :hmm:
 
Schau halt mal hier vielleicht ist da eine Hilfe für dich dabei. Das Gast Benutzerkonto kannst du wieder deaktivieren bei den Pcs dann bei beiden Rechnern die Arbeitsgruppe angleichen IP vergeben PC1 192.168.01 Sub 255.255.255.0 PC2 192.168.0.2 Sub 255.255.255.0 . Die freigabe auf beiden Computern nochmal neu machen also die haken bei Ordner freigeben und dateien verändern setzen .Rechners mal neustarten kann nicht schaden dann mal von beiden PCs einen Ping versuch starten oder halt Computer im Netzwerk suchen und schauen ob sich was tut.
 
ok danke, ich werde es mal versuchen.
 
So jetzt komm ich auf jeden rechner drauf. Pingen geht jetzt auch. Das einzige problem ist, dass es alles ziehmlich langsam geht. d.h. wenn ich jetzt auf dem einen rechner einen ordner öffne, dauert des ca.30 sec. :((
an was könnte das liegen?? (Vielleicht dass der eine rechner nur 666MHz hat, neee oder??)
 
So ich weiß jetzt an was das lag. Das HUB schein einen Wackelkontakt zu haben. Odes es ist kaputt. Denn es spinnt in letzter Zeit voll.
Ich möchte mich nochmal für eure Hilfe bedanken. ;)
 
lol :P, hätteste ruhig deinen 85?uro 16er noname-switch behaltn könna :P
 
Hallo !

Meistens liegt es nicht am Hub oder Switch wenn man einen Wackelkontakt hat, sondern oftmals an schlechten Patchkabeln. Es gibt eine ganze Reihe von Kabeln, die anscheinend minderwertige Stecker dran haben und keinen richtigen Kontakt zum Hub bzw. an die Netzwerkkarte bekommen. Ich hatte auch mal eine solche Serie von Kabeln, die ich dann alle entsorgt habe. Das kann man aber ganz leicht prüfen, indem man am Kabel, welches in der Netzwerkkarte steckt, wackelt(am Stecker) bzw. am Hub/Switch/Router. Wenn dann während dem Wackeln der Link weggeht dann weisst Du bescheid.

Ich hatte mir seinerzeits aus Ebay mal Kabel für 1 Euro /Stück bzw. 2 Euro / Stück ersteigert (0,5m, 1m, 2m) für 1 Euro und 5m, 10m für 2 Euro. Die nennen sich WireLine GoldLine und sind von Compu Shack wirklich sehr gut und machen keine Probleme.

Das mit der langen Anpingzeit bzw. Ansprechzeit der Ordner hatte ich auch mal, bei einer Netzwerkkarte von Realtek, die war kaputt.

Gruss
Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh