Netzwerk in Neubau

W

Whisky7up

Guest
Hi Zusammen,

ich hab gerade ein Haus gekauft, fertigstellung Feb 2011. Ich weiß ist noch ne ganze Weile, aber da ich gerne vorab Plane hab ich mir schonmal gedanken gemacht!

Ich krieg dort auch wieder Kabel TV und möchte per Unitymedia surfen, dort kriegt man ja die Tripple Dose wo das Modem drankommt.

Dachgeschoss wird Büro und Gästezimmer:
4 Anschlüsse = Lappi, Gamer-PC, Printserver und evtl. bald noch eeeBox

Erstes Obergeschoss:
Kinderzimmer = 4 Stück, da Sohn später Dachgeschoss kriegt und ich das Zimmer als Büro und Gästezimmer nutze
Schlafzimmer = 2 Stück für Receiver oder sowas

Erdgeschoss
4 Stück für PS3 usw.

Hab mir dann gedacht ich lasse alle Kabel in den Keller ziehen wo dann auch ein Switch hinkommen und der Router.

Also Modem im Wohnzimmer an der Tripple Dose, an Modem kommt ja das analog Telefon (mittels RJ11 zu TEA Adapter) und dann würde ich mit Patchkabel auf eine Dose gehen... diese geht dann im Keller in den Router
Router hat 4 Anschlüsse wo ich 1 mal den Swich dran habe, den Gamer PC direkt und den Printserver... restliche Dosen alle an den Switch!

klappt das so oder hab ich einen Denkfehler?

Hätte ja auch gerne das Modem im Keller... aber wegen dem Telefon wird das ne Aapterschlacht...
müsste von RJ11 auf RJ45 und dann im Wohnzimmer von RJ45 auf TEA oder so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso wird das ne Adapterschlacht? RJ11 und RJ45 sind doch kompatibel, du musst nur am jeweiligen Telefon das Kabel von RJ11<->TA gegen RJ11<->RJ11 tauschen, die meisten Telefone haben ja gesteckte Anschlusskabel (kann man ja beim Kauf bedenken).

Ansonsten funktioniert das so wie du dir das vorstellst :bigok:
 
RJ11 und RJ45 sind nur bedingt kompatibel.

Der RJ11 Stecker mag zwar in die RJ45 Buchse passen, gibt aber keine zuverlässige mechanische Verbindung.

Ich weiß leider nicht, wie es auf dem freien Markt aussieht.
Ich als Telefoner mache mir solche Kabel einfach selber. Sprich, ich mache an sämtliche Telefonanschlußleitungen einfach einen RJ45 Stecker rauf. Also entweder auch ne Crimpzwange besorgen und nen paar Stecker dazu, oder aber nach entsprechenden vorkonfektionierten Anschlußleitungen Ausschau halten.
 
Mmmmmmmh, dann schau ich doch mal nach dem Kabeln damit ich das Modem auf in den Keller verbannen kann!

Aber dann bräuchte ich ja einmal Modem RJ11 zu RJ45 und oben im Wohnzimmer dann wieder zurück von RJ45 auf RJ11 ins Telefon!
Zum jetzigen testen müsste man doch einfach die 2 Kabel haben und so eine RJ45 Kupplung RJ45 Kupplung (CAT5e, Crossover Adapter)
Wenn das Telefon dann klappt wäre im Haus die Kupplung dann die Strecke Keller Wohnzimmer.

Edit: ach so, Du meinst einen RJ11 in eine RJ45 Buchse stecken?

@Underclocker2k4

Mit den Kabeln:http://www.conrad.de/ce/de/product/922652/ sollte das doch Problemlos gehen... kann ja Schlecht einen
RJ45 in ein RJ11 kloppen
 
Zuletzt bearbeitet:
RJ11 in eine RJ45 Buchse klappt und funktioniert meist auch problemlos.

In die Räume Dosen, in die Wände Verlegekabel(!) und in den Keller ein Patchfeld.
 
Vielen Dank für die ganzen Beiträge... im groben scheint mein Plan ja gestimmt zu haben! Morgen ist Notartermin und danach geht es wohl an die bemusterung. Bin gespannt was das wohl im Aufpreis kosten wird.

Selber machen geht nicht, da es nur Schlüsselfertig verkauft wird (bis auf böden und Tapeten).

Nur dieser Kabelwahnsind in der Wohnung mit den hässlichen Kabelkanälen geht im Haus ja mal garnicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh