Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.109
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
moin
jedes neue hifi gerät hat mittlerweile nen lananschluss, da ich in spätestens 2 wochen eh meine anlage komplett neu anschliessen muss (neuer stubenschrank), möchte ich gleich auch alle geräte ins netzwerk bringen. ich komme derzeit auf 6-7 lan geräte, router haben aber immer nur 4 slots. ich suche also einen hub (100mbit reichen sicher locker) mit 4-8 slots. klasse wäre ja, wenn das gerät kein netzwerkanschluss benötigt oder dieser wenigenstens nicht so gigantisch groß wäre. was für ein kabel bräuchte ich um den hub mit einen router zu verbinden? ein crossoverkabel?
preislich sollte es auch unter 20€ bleiben. wichtiger wäre auf jeden fall ein gerigner stromverbrauch, nen 10watt teil wäre definitiv zuviel.
angeschlossen wird:
1x pc (direkt am router)
1x media receiver telekom (auf jeden fall direkt am router!)
1x media player (streamer)
1x tv
1x blu ray player
1x avr
1x konsole (hab derzeit keine, aber wird sicher folgen)
(1x der hub selbst am router)
ein 4er hub wäre damit schon komplett belegt.
jedes neue hifi gerät hat mittlerweile nen lananschluss, da ich in spätestens 2 wochen eh meine anlage komplett neu anschliessen muss (neuer stubenschrank), möchte ich gleich auch alle geräte ins netzwerk bringen. ich komme derzeit auf 6-7 lan geräte, router haben aber immer nur 4 slots. ich suche also einen hub (100mbit reichen sicher locker) mit 4-8 slots. klasse wäre ja, wenn das gerät kein netzwerkanschluss benötigt oder dieser wenigenstens nicht so gigantisch groß wäre. was für ein kabel bräuchte ich um den hub mit einen router zu verbinden? ein crossoverkabel?
preislich sollte es auch unter 20€ bleiben. wichtiger wäre auf jeden fall ein gerigner stromverbrauch, nen 10watt teil wäre definitiv zuviel.
angeschlossen wird:
1x pc (direkt am router)
1x media receiver telekom (auf jeden fall direkt am router!)
1x media player (streamer)
1x tv
1x blu ray player
1x avr
1x konsole (hab derzeit keine, aber wird sicher folgen)
(1x der hub selbst am router)
ein 4er hub wäre damit schon komplett belegt.
Zuletzt bearbeitet: