Netzwerk HDD-Player

Johnson

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.843
Ort
Stuttgart
hey,

wir haben uns zu Weihnachten einen neuen Fernseher (Philips Ambiligt 37") und einen Technisat HD K2 gekauft. Leider können beide über die Netzwerkschnittstelle nur Bilder und Musik, also keine Videos abspielen.
Wir suchen nun ein Gerät, das einen Netzwerkanschluss hat und über das Netzwerk Videos über HDMI auf den Fernseher senden kann, am besten mit HDD.

Bis jetzt haben wir das gefunden:

http://www.hdd-player.de/product_info.php?info=p568_HDX-Mediaplayer-schwarz-ohne-Festplatte.html

DEr soll aber bei HD im Ton ruckeln.... Stimmt das?

Was könnt ihr so empfehlen?

mfg Johnson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir nicht sicher ob es das ist, aber ich kann dir den Popcorn A110 nur wärmstens empfehlen.

Hat einen Netzwerkanschluss und kann die Daten vom PC aus auf dem TV wiedergeben. Egal ob über HDMI oder RYGB oder was auch immer.
Und hat mit FullHD Material kein Problem.
Ach ja, eine Festplatte kannst du auch einbauen und als NAS verwenden oder als FTP Server usw.
 
ja darüber bin ich auch schon gestolpert :)

noch mehr Vorschläge?


hast du denn den A110?
 
Zuletzt bearbeitet:
und er gefällt dir nicht?
Denn aus meiner Sicht wirst du keinen besseren Media Receiver finden und der Meinung bin nicht nur ich.
 
doch er hört sich schon gut an :)
Wollte nur wissen ob es noch vergleichbare Geräte gibt :)
 
Es gibt noch ein Gerät dass in etwa das gleiche kann, mir fällt der Name nicht ein. War glaube ich ein Festplatten Hersteller oder so der das anbietet.

Auch der Netgear EVA8000 wäre diese Kategorie. Aber wenn ich mir deren Funktionen un die des Popcorn anschaue, muss ich sagen dass niemand an seine Leistung herankommt.

Nur schon weil der Popcorn eine aktive Community hat die auch etwas für ihn macht, er so ziemlich jedes Format darstellen kann und ich noch bei keinem Ruckler feststellen konnte und ich hatte den A-100 und nicht seinen aktuellen Nachfolger.
Und er enorm viele Features hat die kein anderer hat, eben FTP, Filesharing usw.
 
freecom hat auch mehrere player im angebot...hab selber den mediaplayer 35 seit ca 2 jahren im einsatz und bin sehr zufrieden...
 
Hab auch nen Popcorn Hour A110.
Top-Teil, spielt wirklich alles ab. DVD (auch IFO/VOBs Strukturen), MKV Container, WMV-HD, Avi, XVid, TS einfach alles.
Tonformate sind u.a. auch DTS (auch Stereo Downmix) und DTS HD (allerdings nur Passthrough). Hat nen Netzwerkanschluß und bietet SMB/NFS/FTP/HTTP/Usenet/Torrents/ und USB Support (Speichermedien, USB-DVD, Tastaturen, WLAN).

Hat allerdings noch ein paar Kinderkrankheiten (ist halt neu...) die hoffentlich mit den nächsten 1-2 Firmwareupdates behoben sind.

Hmm, liest man aus meinem Text das ich von dem kleinen Kistchen durchaus begeistert bin? :d
 
hey, danke für eure Tipps, aber es ist ein Problem aufgetreten:

Wir haben ja einen Technisat HD K2 mit einem Philips Ambilight 37" über HDMI verbunden. Die Boxen hängen an einem etwas älteren Magnat DVD-Player. Dort sind auch die 5.1 Boxen angeschlossen. Der Player ist mit dem Technisat verbunden über ein digitales Koaxialkabel.

Leider hat der Magnat kein Toslink-Anschluss, womit man den A110 anschließen könnte, lediglich könnte man den oben genannten MDX 1000 über Audio-in anschließen, was man aber immer umstöpseln müsste, da der Technisat auch über Audio-in angeschlossen ist.

Was kann man da machen? Wir wollen schon mit 5.1 Soun hören können, aber haben keine Ahnung, was man da machen kann :(

//edit: Kann mir noch jemand sagen, was "Passthrough" ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passthrough ist soweit ich weiß, dass das genannte Tonformat nicht dekodiert wird vom Player, sondern nur über Coax/Toslink/HDMI weitergegeben wird. Durch einen Entsprechenden AV Reciever der dieses Format dekodieren kann wirds dann hörbar.

sry wenns falsch ist.

mfg
 
gibt es denn DVD-Player, die einen Lan-Anschluss haben? Wir möchten nicht umbedingt einen neuen Receiver UND einen Popcorn A110 bzw WD HD kaufen müssen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh