Netztteillüfterumbau ?

rayray

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
1.502
Ort
Berlin
hi
ich hab hier ein enermax 350w netzteil, welches noch sehr gute werte bringt, bloss die lüfter sind mir zu laut, daher wollte ich sie tauschen.
ich hab einen ichbinleise 80/1000 halt ein 80er lüfter mit 1000 umdrehungen und einen ys-tech YS-Tech FD129225MB-N-2A5 92er lüfter 2400 bei 33db auf 12v.
ich wollte beide lüfer einbauen und sie auf 5v laufen lassen, mein pc läuft eigentlich permanent, daher wollte ich fragen, ob jemand erfahrung damit hat. ich befürchte nämlich, dass das netzteil eventuell überhitzt und kaputt gehen könnte.


ray
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
ich habe auch die ichbinleise 80/1000 Lüfter und würde sagen das sie bei 5V zu weing leistung bringen, den solltest du nicht drosseln. Bezweifel aber trotzdem das die Leistung des Lüfters ausreicht. Der YS-Tech ist von der Leistung in Ordnung.

Morpheus-RK
 
ja hab ihn gerade mal angeschlossen bei 5 volt kommt da nix raus :) ich denke, ich werden den auf 12v und den ystech 5v geben, dass sollte hofentlich klappen.
 
Moin!

ich denke an der Kombination 12V IBL/5V YS ist weiter nichts auszusetzen, hatte selbst ein 350W Enermax und hatte mal aus versehn den unteren 92er 2-3 Tage abgeknipst (hing an ner LüSte) das NT hat das nicht wirklich interessiert :fresse:

Du solltest eventuell darauf achten dass der 92er Lüfter nicht bedeutend mehr Luft schaufelt als der rückwärtige 80er, sonst (selbst getestet) kann sichs irgendwie schrecklich anhören ;)
 
lol der thread kommt recht passend. habe heut erst mein enermax 350watt leise gestellt. welches enermax ist das? das automatische oder das mit dem manuellen poti hinten? bei mir isses recht praktisch, ich habe beim 80er lüfter (hab revoltec dark blue verwendet) das kabel abgekniffen und den stecker vom orignalen abgebaut. so konnteste das ding direkt hinten am poti anschließen. weiss jetzt nicht genau ob der von 5-12 oder von 7-12 regelt auf jeden fall ist der 80er auf minimalster stufe nicht mehr zu hören.

beim 92er (habn papst lüfter verwendet) habe ich einfach das 3pin kabel durch den kabelstrang mit durchgezogen. ist recht einfach, du musst nur diesen schwarzen platikring drehen bis die öffnung kommt, die kabel reindrücken und den ring wieder nach innen drehen, dann kannste den 92er bequem anne lüftersteuerung packen.
 
hi
also ich hab gestern das netzteil umgebaut und die lüfterkombi von oben benutzt. den 80er auf auf 12v und den ys-tech auf 5 volt. ich habe die 3pin anschlüsse der lüfter durch den kabelstrang ins gehäuse gelegt und sie an einem zalman stecker angeschlossen, der stecker war bei meiner graka bei ist so ein Zalman Multiconnector 4x4zu3 Pin; 2x12V,2x5V . den 80er halt an den 12v stecker den 92er an den 5v.
nun zu meinem problem :)
ich hab ehrlich sehr vorsichtig gearbeitet, ich habe keines der bauteile berührt (hatte auch ein wenig schiss vor einem stromschlag). ich hab halt nur die lüfter von aussen abgeschraubt und ganz vorsichtig die neuen rein.
es war auch super leise, kein knattern nix. hab halt dann 2 stunden prime und per mbm geguckt, ob es auch noch die richtige spannung liefert und es war alles einwandfrei.
nach etwa 3 stunden war dann schluss, der pc ging einfach aus und wenn ich den powerknopf gedrück habe, dann liefen nur die lüfter 1 sekunde an und danach wieder aus.

hat irgendjemand eine idee, woran das liegen könnte? überhitzung schliesse ich aus, weil es war nur handwarm, aber vielleicht war der 80er lüfter mit 1000 u/min doch zu schwach?
was mir beim testen noch aufgefallen ist, ich habe 2 levicom 80er gehäuselüfter an der rückwand und der eine drehte sich nicht mit, wenn ich den powerknopf gedrückt hab, dieser ist an einem zalman fanmate auf 5 volt über das mainboard angeschlossen, als ich den stecker vom mainboard abzog und den powerknopf nochmals drückte, da lief alles wieder, aber der monitor sprang nicht an.

jetzt hab ich ein noname 400w netzteil drin und von der hardware ist alles in ordnung.

ich bin für jeden tip dankbar :)

@ frankenheimer ist das 353w ohne potis hinten.
ray
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh