netztteil kaput folgeschäden?

Doogystyle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
607
Mir ist gestern mein netztteilabgeraucht, ich sahs auf meinem bett und plötzlich geht mein pc an einfach so da dacht ich mir noch nix bei dann fing es an zu stinken und da kahm rauch aus dem netzteil hab dann sofort netztstecker gezogen.
Meine erste frage wäre was war das und wie kommt sowas zustande?

heute dann neues nt geholt und siehe da mobo will nich mehr ich erst mal um alles auszuschliessen nacheinander alles rausgenommen, beide ram riegel getestet ect. hab glücklicherweise noch ein 2tes 939er board zuhaus und hab dann angefangen zu testen. Ram leuft, Cpu leuft graka leuft auch nur leider kann ich nix mehr erkennen also überall bunte farben und man kann wie gesagt nix mehr erkennen demnach graka auch kaputt!

Hab auf beide teile noch garantie hab beide hier gekauft also mobo und graka, hab dann in den läden angerufen und die meinten dann das die jenigen die es käuflich erworben hätten mir ein zettel schreiben müssen wo drin steht das sie es an michverkauft haben und somit die garantie/gewährleistung auf mich übergeht die meinten sonst würden die sich weigern da was zu tun! nächste frage ist das so die übliche methode?

mfg und danke fürs lesen und zeit opfern
Kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rechnung ist rechnung

eigentlich sollten die des zur garantie annehmen
 
Nur mal für die Statistik, was für ein Netzteil war das?
 
Wenn ein Netzteil kaputtgeht, sind die Folgeschäden nicht ausgeschlossen, besonders wenn es von allein startet!!!!! Ist das Netzteil verdreckt gewesen?
Viel Staub und eventuell zu viel Luftfeuchtigkeit und schon geht es los.
 
@ t-6 es war ein Ultron alos was rest billigs mit 380 watt.

@ Aktuator ja ich denke mal es war verstaubt was wohl denke ich mal auch nicht ausbleibt weils ja eben aktiv gekühlt wird mit 2 lüftern ises ja recht logisch das er dann staub mit anzieht.

Was mich aber viel mehr interessieren würde ist wie ich das den eurer meinung nach mit der garantie machen soll. Soll ich das einfach zu den shops schicken und einfach nur ne andere lieferadresse angeben wenn sies ersetzten oder soll ich mir so ein schreiben schreiben lassen wo die Herren dennen es ursprünglich gehörte schreibt das er es an mich verkauft hat und alles so rechtens ist?

mfg
 
Das mit den Adressen kannst du machen wie du willst, aber ob sie dann den Rechner wirklich an deine und nicht deines Vorgängers schicken, ist fraglich.Auf jedem Fall den Vorgänger informieren. Am besten noch alles mit dem Verkäufer absprechen. Bei einigen Verkäufer steht aber in AGB's, dass die Gewährleistung bei Weiterverkauf nicht an den neuen Käufer übergeht, was für mich ziemlich fragewürdig ist. Sonst würde es bei KFZ heissen: Auto mit Garantie weiterverkauft, dann keine Garantie für den nächsten Käufer!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh