Netzteilfrage! Welches soll ich nehmen? 3 zur Auswahl - ATX2.2 ?

MainJu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
2.400
Ort
NRW, MG
Hey Jungs,

brauche mal eben euren Rat, welches Netzteil sollte man nehmen:

1) Seasonic S12 500W ATX 2.0 retail (SS-500HT)

2) be quiet Straight Power 550W ATX 2.2 (E5-550W/BN036)

3) be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2 (BN029)

System:
- Abit NF-M2 nView
- X2 3800+ + Overclocking
- Rator 74GB
- 7800GTX

Eigentlich brauche ich ja für das System kein ATX 2.2 ne? Aber wäre evtl. bei umstieg auf C2D weiter brauchbar. Aber das Seasonic ist meiner Meinung nach klasse. Aber auch teuerer als die ATX 2.2 von BeQuit.

Was meint ihr? Dark Power hat auch gut in Tests abgeschnitten.

mfg MainJu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich habe das be quiet straight power und bin sehr zufrieden

sehr stabile spannungswerte und top verarbeitet

meine empfehlung also :)
 
das seasonic ist bei tomshardware durch den belastungstest gefallen :(
meine empfehlung geht daher auch zum straight power.
denke das dark power hat aber auch noch genug leistung

edit: pitgst war mal wieder schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das DarkPower nehmen - habe es selber auch und bin begeistert vom Kabelmanagement!
Was die NT's heute so alles an Strippen und Steckern haben ist echt unglaublich und wenn man da ein bisschen was weglassen kann...

Wenn du mehr Leistung willst (als Reserve für ein neues System) kannst du ja auch die Version mit 530Watt nehmen.
 
Danke an alle... habe mich auch noch schlau gemacht und für das NT entschieden:

be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2 (BN029)

mfg MainJu
 
Ich habe ein dark power pro in meinem Rechner und bin sehr zufrieden damit. Das Kabelmanagement hat aber seine Vor- und Nachteile. Zu einem ist es positiv, ein paar Kabel weniger im Gehaeuse zu haben, aber die Kabel sind sehr steif und unhandlich zu verlegen.

Viel Spass

Quino666
 
Das sind aber die Kabel von "normalen" NT'S auch - bzw. können sie sein - das hat nix mit Kabelmanagement zu tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh