acdcfreak
Enthusiast
- Mitglied seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 4.719
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Prozessor i7-12700K
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI
- Kühler
- be quiet SILENT LOOP 2
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 6200MHz 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac GAMING GeForce RTX 5070 Ti SOLID CORE OC
- Display
- Gigabyte AORUS FO27Q2 OLED
- SSD
- Samsung SSD 990 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Corsair PC-Gehäuse 5000D AIRFLOW CORE Tempered Glass
- Netzteil
- Corsair RM750x (2024)
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Mionix NAOS Pro
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1000 ▲500
Welches Netzteil für HTPC gehäuse ??
Moin zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe.
Habe mir hier aus dem Forum ein HTPC Gehäuse gekauft (origenae s16v htpc) und gleichzeitig neue Hardware .(i5 3570K, Asus Maximus V Gene, Evga 660 GTX SC)
Würde wenn es vom Preis her gehen würde, gerne ein Netzteil mit Kabelmanagment kaufen.
Preis zw. 40 und 60 €.
Habe mir das hier erstmal rausgesucht (Sharkoon WPM500)
Wäre dieses OK, auch von der 500W Leistung ?, oder bräuchte ich gar nicht so ein hohes ?
Welches würdet ihr mir empfehlen ?
Danke und Gruss
Moin zusammen,
bräuchte mal eure Hilfe.
Habe mir hier aus dem Forum ein HTPC Gehäuse gekauft (origenae s16v htpc) und gleichzeitig neue Hardware .(i5 3570K, Asus Maximus V Gene, Evga 660 GTX SC)
Würde wenn es vom Preis her gehen würde, gerne ein Netzteil mit Kabelmanagment kaufen.
Preis zw. 40 und 60 €.
Habe mir das hier erstmal rausgesucht (Sharkoon WPM500)
Wäre dieses OK, auch von der 500W Leistung ?, oder bräuchte ich gar nicht so ein hohes ?
Welches würdet ihr mir empfehlen ?
Danke und Gruss