flyingernst
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.07.2003
- Beiträge
- 2.878
Hi,
ichhabe mein altes Netzteil (15A auf 12V) umfunktioniert zur Stromversorger für einen Subwooferverstärker der eigentlich ins Auto gehört (und jetzt die Subs meiner DVD Anlage betreibt) funktioniert auch einwandfrei. Jedoch sind diese möglichen 180 Watt zu wenig wenn ich mal einen größeren Raum beschallen will (kommt ab und zu vor). Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich ein zweites (baugleiches) Netzteil parallel schalten um mehr Strom zur Verfügung zu haben? In manchen Gehäusen gehts ja auch. Ich stelle es mir so vor:
230V Eingang des einen Netzteils parallel an das andere Netzteil löten (will nur ein Netzkabel haben), alles so löten dass ein Netzteilschalter beide Geräte anschaltet (beide Mainboardstecker überbrückt, also grün-schwarz), die 12V Ausgänge beider Geräte parallel aneinander löten und zusätzlich die Geäuse mit einem Kabel mineinander verbinden. Die Erdung zur Steckdose hin (Grün/gelb) ist bei dem einen Gerät jetzt schon gekappt weil es sonst zu Tonstörungen wegen der Kabel-TV Erdung kommt.
Hat da eienr Erfahrung mit? Wie ist es beim PC aufgebaut?
ichhabe mein altes Netzteil (15A auf 12V) umfunktioniert zur Stromversorger für einen Subwooferverstärker der eigentlich ins Auto gehört (und jetzt die Subs meiner DVD Anlage betreibt) funktioniert auch einwandfrei. Jedoch sind diese möglichen 180 Watt zu wenig wenn ich mal einen größeren Raum beschallen will (kommt ab und zu vor). Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich ein zweites (baugleiches) Netzteil parallel schalten um mehr Strom zur Verfügung zu haben? In manchen Gehäusen gehts ja auch. Ich stelle es mir so vor:
230V Eingang des einen Netzteils parallel an das andere Netzteil löten (will nur ein Netzkabel haben), alles so löten dass ein Netzteilschalter beide Geräte anschaltet (beide Mainboardstecker überbrückt, also grün-schwarz), die 12V Ausgänge beider Geräte parallel aneinander löten und zusätzlich die Geäuse mit einem Kabel mineinander verbinden. Die Erdung zur Steckdose hin (Grün/gelb) ist bei dem einen Gerät jetzt schon gekappt weil es sonst zu Tonstörungen wegen der Kabel-TV Erdung kommt.
Hat da eienr Erfahrung mit? Wie ist es beim PC aufgebaut?