Netzteile mit Lueftersteuerung (ausser BeQuiet)?

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Hi Leutz,

mir ist am WE jetzt mein BeQuiet abgeraucht (wortwoertlich). Nun muss ich mir ein neues holen, altes wird eingeschickt kann aber nicht so lange warten. Leider gibt es die BeQuiets in Kroatien nicht zu kaufen.
Gibt es alternative, empfehlenswerte Netzteile die auch eine eingebaute Lueftersteuerung besitzen? Wollte mir jetzt nich auch noch eine extra Lueftersteuerung fuer meine Loonies kaufen.

Vielen Dank schon mal fuer eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf die Schnelle fällt mir da Tagan ein.
Hab mir neulich ein TG480-U22 für meinen Server gekauft und man hört es so gut wie gar nicht.
 
Schau mal ob du die neue Revision des Straight Power mit verstärkter Lüftersteuerung (daran lags bei dir nämlich zu 99%) bekommst, zu erkennen am 8-poligen PCIe-Stecker, das dürfte den massiven Makel der Straight Power behoben haben.
Auf die Schnelle fällt mir da kein (empfehlenswertes) NT mit Steuerung für externe Lüfter ein...
 
Schau mal ob du die neue Revision des Straight Power mit verstärkter Lüftersteuerung (daran lags bei dir nämlich zu 99%) bekommst, zu erkennen am 8-poligen PCIe-Stecker, das dürfte den massiven Makel der Straight Power behoben haben.
Auf die Schnelle fällt mir da kein (empfehlenswertes) NT mit Steuerung für externe Lüfter ein...

Denke nicht das die Loonies dran schuld sind. Die Leistungsaufnahme der SL's liegt innerhalb der Spezifikation. Das war einer der ersten Punkte ueber die ich gestolpert bin als ich mich ueber die BQ-Lueftersteuerung informiert habe. Deswegen ist die Auswahl ja auch auf die Loonies gefallen.
Ausserdem hat BQ keine Vertretung in Kroatien. Ich komme also an deren NT's nicht ran.
 
Die Loonies klingt nach Mehrzahl, wenn ich mir meinen D12SL-12 so anschaue braucht der 0,3 Ampere, was bei 12 Volt schon mal 3,6 Watt macht. Die Lüftersteuerung liefert aber natürlich nicht immer 12 Volt, selbst wenn es aber stets nur 4 Volt wären, wäre es bei einem Lüfter schon an der Grenze der von bequiet veranschlagten lächerlichen 1,2 Watt. Und mehrere Lüfter logischerweise zertöppern die Steuerung noch schneller.
btw würde ich bequiet mal eine eMail zwecks Austausch schreiben, erfahrungsgemäß ist bequiet aber seeehr schnell im Austausch. Sicher dass du die Zeit nicht warten kannst?

edit: Afaik ist die hohe Stromaufnahme der Loonies auch der Grund warum sie bei sehr niedrigen Spannungen anlaufen, so gesehen waren die also die allerschlechteste Wahl.
Die neue Revision bietet zudem einen Anlaufimpuls für kurzzeitig 12V beim Start, also ein "Anschubsen" für Lüfter mit hoher Startspannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh