[Kaufberatung] Netzteilauslegung

seppspam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2012
Beiträge
3
Ich habe gerade einen kleinen PC zusammengestellt. Leider friert mir das Setup unter Vollast nach einigen Minuten ein. Ein Gegentest mit einem "großen" Netzteil lässt mich darauf schließen, dass es wohl an der Stromversorgung liegen müsste.
Das System setzt sich zusammen:
Intertech E-i7 mit externem 120W Tischnetzteil
H110M-ITX Mainboard
i3-6100 CPU
2x4GB Speicher
256GB SSD
Slimline ODD
KFA2 GTX 750ti LP 2GB

Ich dachte, nach überschlagen der maximalen Verbräuche, es würde ein 120W Netzteil ausreichen. Unter Last schwankt das System aber zwischen 110W und 118W. Was das externe 120W Netzteil wohl nicht lang mitmachen würde.

Mir sagt das System sehr zu, es ist kompakt, hat eine nette Leistung und ist erstaunlich leise. Nur eben aktuell nicht stabil.

Würde mir eine Netzteilauslegung auf Basis von einer PicoPSU mit 160W aus der Klemme helfen? oder reicht das auch nicht aus?
Wie stark muss ich dazu das externe Tischnetzteil auslegen? Reichen hier dann 150W oder doch lieber eine Nummer größer bei 192W?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt habe ich das 160W PicoPSU mit einem Leicke 150W Tischnetzteil und das funktioniert sehr gut und stabil.
 
Ähm, wie kamst du auf 120W gesamtverbrauch?
die 750Ti von KFA2 ist schon leicht geocced, damit kommen schon die 75W real als verbrauch raus, im Peak sogar mal mehr.

Die i3 CPU mag die TDP nicht ausreizen aber mit grob 45W bei 100% Last sollte man wohl min. rechnen.
Dazu ne SSD, n ODD ... also da würde ich immer schon mal 15-25w rechnen inkl. der Wandlerverluste.

Aber viel Spaß damit jetzt ;)
 
Ähm, wie kamst du auf 120W gesamtverbrauch?
Das weiß ich auch nicht. Das hat der Volcraft Energy Monitor 3000 angezeigt. Der Energy Check 3000 hat das gleiche angezeigt. In der jetzigen konstellation zeigen mir die Voltcraft Geräte nur noch ~94W an.
CPU Kühler ist ein Kodati und es klemmt noch ein 80er Slim im Gehäuse. Aber die beiden soltlen nicht so viel verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da n Messgerät dass mir auch den Powerfaktor anzeigt, ggf. ist der jetzt nicht mehr bei 100%, dann scheint es für das Messgerät als wären es nur 94W, aber das sind dann z.b. nur 72%.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh