Netzteil?

z4pp0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2002
Beiträge
56
Ort
Bananetal
Servus,

wollte mal anfragen, was ich mir für ein Netzteil zulegen sollte.
Das Kriterium sollte vor allem Silence-Fähigkeit sein.
Der Preis kann zwischen 50-100€ liegen.
Ich schwanke zwischen dem BeQuiet Colorline und dem TSP Netzteil 350 P 4 (350 Watt) Ultra Silent - Rev. 02 , Dual Fan, ATX.

Was haltet ihr von den NTs. Habt ihr Bessere anzubieten.

Gruß
z4pp0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von globalplayer
Hallo Leute,

bitte eröffnet hier im 'PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum' keine Threads bezüglich Kaufberatung für Einzelteile, wie Netzteile oder Mainboards, sondern postet dies bitte direkt im entsprechenden Forum.

Wenn ihr z.B. Hilfe nur für einen Mainboardkauf benötigt, dann seid ihr im 'Mainboard-Forum' richtig, bei Kaufberatung für Netzteile im 'Sonstiges-Forum', usw.

Falls sich dennoch mal ein Thread hierher verirren sollte, wird er, kombiniert mit einem Hinweis, ins entsprechende
Forum verschoben.

Danke! :)

Grüße
Denis
 
ui, das thema gab es hier aber schon ein paarmal du fauler hund ;-)! die bequiet netzteil find ich gut, kannst du nehmen. tsp hat keine gleichbleibende qualität, im endeffekt produzieren die "sehr preisbewusst". vielleicht solltest du dir folgende netzteile noch anschauen, dann kann man sich hier ja weiter unterhalten:

+ zalman zm400 ... www.pc-cooling.de
+ angepasste netzteile mit papst lüfter ... www.ichbinleise.de etc.
+ netzteile mit 120mm lüfter ... www.pc-cooling.de

rein technisch gesehen müssten netzteile mit einem 120 mm lüfter am leisesten sein, warum das so ist, sollte klar sein. das zalman ist eine echte alternative, auch wenn es einen kleineren lüfter hat. es bietet sehr gute leistungswerte und die lüftersteuerung ist wirklich klasse. schau dir bitte die netzteile mal an und poste hier, zu welchem du tendierst, andere user werden sicherlich auch noch zu anderen nts raten.

bye
 
ich hab letzte Woche ein "Power" 350Watt NT gekauft. Ist noname aber mit 40€ ist es ziemlich günstig, ausserdem ist es durch einen 120er Lüfter sehr leise!
 
Hui, schnelle Antworten habe ich am Liebsten :)

www.hartware.net hat diese Tabelle zu den Geräuschkulissen der getesteten Netzteile veröffenlicht:

Gemessener Schallpegel
(Referenzwert des stillen Testraums: 22,9 dB(A))
Messungen von DirkVader.de
Netzteiltyp
(Nach Leistung sortiert) Auslastung Messwert Subjektiver
Eindruck Preis


NTHW.jpg



Demnach müsste das TSP NT sehr leise bis kaum hörbar sein.
@trpd: Was meinst du mit "gleichbleibender Qualität"?
 
z.b. gute lüfter, wenn die lüfter nach geraumer zeit unrund laufen, kannst du dir die tabelle auch... :-). mit dem tsp wirst du gut fahren, ich tendiere persönlich eher zu anderen nts, wie oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir noch ein paar andere Alternativen aufzählen?
Im Moment bin ich noch unentschieden, da TSP offenbar ein eher unbekannter Hersteller ist und so noch wenig Erfahrungen mit den Netzteilen vorliegen.
 
tsp ist alles andere als unbekannt! schau dir mal das zalman an, eventuell noch das tagan 380. damit bist du auf der sicheren seite. bequiet ist auch nicht übel ;-)... ist deine wahl. ich finde alle 3 klasse.

edit: in meinem arbeitsrechner habe ich das zalman zm400, ist echt ein klasse produkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel watt sollte ein NT haben, um damit ein epox 8rda3+, ne 120gb HDD, 2 laufwerke, bis zu 4 gehäuselüfter und halt noch so standartzeug zu betreiben ?
im mom hab ich ein seasonic mit 400W, aber irgendwie werd ich das gefühl nicht los, das es irgendwie scheisse ist...... k.a. warum.

-frosh-
 
hierfür reichen eigentlich schon 250 watt, kaufen würde ich zwecks spielraum ein 350er. was ist denn an deinem seasonic genau scheisse?
 
k.a. wie gesagt :)
da ich den namen noch nie gehört habe und noch nie was gutes davon gehört habe.........
was soll ich sagen :)

-frosh-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh