Netzteil zu schwach?

[~pl~]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
95
Ort
AUT/Rechnitz
Hallo erstmals,

Leute eure Erfahrung und Wissen ist wieder mal gefragt!

mein Problem ist volgendes, mein pc fährt hoch biss zum bootscreen von windows und fährt dann neu hoch! ich habe mir ne neue graka zugelegt und zwar eine x800gto², seit ich diese eingebaut hab, hab ich dieses Problem! kann es jetzt sein dass das nt zu schwach ist?
Meine alte graka is rma also keine chance zu testen obs jetzt wegen der graka ist.

mein NT ist ein Coolermaster Real power 450W http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=30_529&products_id=2297 .

Mein übriges sys ist nen amd 3000+, die x800gto, dfi ultra-D, eine sata-festplatte, 2 laufwerke, eine laing, und ein paar lüfter!

mfg Freini
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am Netzteil liegt es nicht, das hat mehr als genug Leistung für die Komponenten!
 
ja an was kann es dann liegen? festplatte hinüber od was? festplatte hätt ich vieleicht zum testen noch eine rumliegen!
kann mir nicht vorstellen dass aufeinmal festplatte hinn ist.
 
Hast du vorher eine NVIDA-Karte drinnen gehabt? Dann kann das auch an Treiber-Resten liegen!
 
ja so ist es! habs mir auch gedacht dass es so sein könnte und wollte neu aufsetzten, weil ist schon fällig gewesen. nur bei der installation bleibt er endlos bei 39min stehen xD
aufgefallen ist mir, dass der balken beim bootscreen manschmal echt arg lang stehn bleibt! früher war dass nicht der fall!
 
das selbe problem hatte ich auch.

Albatron KN8SLI und eine einzelne 6800 GT.

zum glück hatte ich aber noch eine voodoo 5 5500 PCI hier um das system zu checken.
Schaut so aus, bei genau 39minuten versucht er die grafikkarte zu initialisieren und die monitorauflösungen zu checken. Das selbe macht er beim booten an der stelle ( manche monitore schalten an der stelle kurz auf "no signal" und dann kommt der normale windowsdesktop )

Jedes mal bei dieser initialisierung isser bei mir hängen geblieben ohne was zu machen.

Was ich aber festgestellt habe, ist dass es wohl mit dem IRQ Sharing zusammenhängt. Bei gewissen IRQ kombinationen ( steht ja immer in der tabelle ) funktioniert alles einwandfrei, und manchmal geht garnichts.

Leider hatte mir die deaktivierung der Onboard devices ( Onboard sound, lan etc ) nicht den gewünschten erfolg verschafft. So blieb nur 10mal hochfahren und testen. Jedes mal hat er dabei die IRQs frisch durchgewürfelt und irgendwann gings. Wobei du vergessen kannst windows zu installieren wenn du jedes mal hoffen musst dass die IRQs passen - vor allem will er zwischendurch nochmal rebooten und da werden die IRQs wieder frisch vergeben und du hängst woanners fest.

Aber nach der Windowsinstallation mit meiner Voodoo 5 5500 hab ich eigentlich so gut wie keine probleme mehr. Zwischendurch bleibt er zwar an den besagten stellen noch hängen ( beim bootscreen ) aber ein einzelner reboot behebt das problem eigentlich immer.

Ich dacht schon das liegt an meinem albatron board und es sei müll, aber als ich gelesen hab, dass es bei dir genau bei 39min stehn bleibt, wusste ich, ich habe einen leidensgenossen gefunden ^^

Ich hoffe ich konnte dir helfen

edit: mir fällt gerade ein, man könnte auch versuchen im BIOS die IRQs von Hand zuzuweisen und somit seinem "glück" auf die sprünge zu helfen. KA wie sich das mit dem IRQ würfeln beim DFI verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm interessant mit dem thema hab ich mich zwar noch nicht auseinander gesetzt aber egal, muss mich halt noch schnell schlau machn^^

also ich danke dir, jetzt weis ich wenigstens das problem!

mfg Freini
 
Ja gut, alles geht jetzt wieder und nochmals danke an youngstar!

und für diejenigen dies wissn möchtn wie ich es geschafft habe dass alles wieda läuft:
ich hab einfach in die tabelle geschaut was mit da graka zusammen ist und hab dann im bios die IRQ nummer wo beide drauf ware einfach reserviert (weis zwar nicht für was da es keine anderen einstellungen gab) und siehe da, jetzt is die graka mitn usb controller zusammen! jetzt funzt auch alles wieder^^

mfg freini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh