Netzteil wieviel Watt ?

shadypepe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
117
Guten Tag,

Ich plane mir einen PC selber zusammenzubauen und habe mich für folgende Komponenten entschieden:

Intel Q6600 (möchte den etwas übertakten, so auf 3,1 - 3,3 Ghz und mehr wenn es das Netzteil erlaubt, dazu später mehr)

ASUS P5K Deluxe/Wifi-AP

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum 800mhz

MSI NX-8800GTS-OC 640mb

Thermaltake Armor VA8003SWA (Big Tower)

Erstmal 1 Festplatte á 250gb ist für mich IDE oder S-ATA besser ? (Hier würde ich vielleicht später noch 2 kleine,schnelle Festplatten im RAID 0 Verbund hinzufügen, hängt aber auch vom Netzteil ab :lol: .

So und nun zum Netzteil: meint ihr das 500W (würde dann das Be quiet! straight power nehmen) reichen oder müssen es mehr sein und wenn ja wieviel ?

Ich würde den Großteil dieser Komponenten bei Hardwareversand.de bestellen. Bin leider nicht allzu erfahren beim PC-Selbstbau, meint ihr eine solche Konfiguration könnte so passen und gibt es noch etwas, was ich bei beachten muss ? Oder vielleicht kennt jemand ein gutes (halbwegs aktuelles !) how-to-do für den PC-Eigenbau ?

Vielen Dank schon mal im Vorraus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seasonic S12II-430 reicht bei deinem Sys, würde auch ne GTX nix ausmachen ;)
 
400-450W reichen dicke aus.

Hier eine How to do Anleitung ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten,

400-450W reichen dicke aus.

Hier eine How to do Anleitung ....

meinst du ? auch unter Berücksichtigung des Big Towers mit der sehr umfangreichen Belüftung, dem eventuellen Raid 0 Verbund (= 3 festplatten mit der alten) und dem leicht übertakteten Quad Core CPU ?

anstelle asus p5k besser ein gigabyte p35 dq6 ;)

warum wenn man fragen darf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich ;)

mein System: E6600@3,9GHz,4GB RAM, 7950GX2, 2 Laufwerke, 250GB Festplatte und Wakü verbrauchen unter Volllstast max. 280W.
 
aaaha ok. Danke. Dann is ja gut... und wie ist das mit dem S-ATA oder IDE ?
 
Nimm S-ATA, da die meisten Boards (dazu gehört auch dein oben genanntes) haben nur 1IDE Anschluss für max. 2 IDE-Geräte.

Außerdem könntest du 4GB RAM nehmen und das Gigabyte P35 DS4 nehmen.
 
Warum ist den Gigabyte immer besser als Asus ?

edit: ups da war ich zu langsam^^

aber mooment das hat doch dann kein wifi... oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte baut zurzeit wirklich die besten Boards. Außerdem bleibt die P35 Reihe von Gigabyte kühler als die von Asus.

Nein Gigabyte hat kein WiFi.
 
Ich weiß nich... werde mich nochmal ein bischen umhören. Die Boards haben ja beide eingebaute RAID Controller, ist das eigentlich schwer so ein Raid0 anzulegen ?
 
Es geht, was du noch brauchst, ist ein Floppy, zum einbinden der Treiber.
 
Wozu brauchst Du Raid0, wenn Du nicht mal weisst wie man einen Array anlegt?

Aber ganz im Ernst, steht Schritt für Schritt im Handbuch, und ist selbst ohne ein Kinderspiel.

Lustig wird es erst
a) Wenn Du keinen Unterschied zu Single-Platten merkst
b) Wenn Du die Treiberinstallation verkackst
c) Wenn Du Dich wunderst warum Smart nicht mehr geht
d) Wenn Du Dich wunderst warum das Auslesen von HDD-Temps nicht mehr geht
e) Wenn Du Dich wunderst warum Deine Repa-Tools mit Raid0 nix anfangen können
f) Wenn Du Dich wunderst warum Deine Imaging-Tools mit Raid0 nix anfangen könnnen
g) Wenn Du die Stripe-Size so hoch einstellst das sowieso 50% aller Dateien gar nicht erst auf zwei Platten verteilt werden.
 
hab ich. Also vielen Dank nochmal das Tutorial ist ja auch super !
Hinzugefügter Post:
Wozu brauchst Du Raid0, wenn Du nicht mal weisst wie man einen Array anlegt?

Aber ganz im Ernst, steht Schritt für Schritt im Handbuch, und ist selbst ohne ein Kinderspiel.

Lustig wird es erst
a) Wenn Du keinen Unterschied zu Single-Platten merkst
b) Wenn Du die Treiberinstallation verkackst
c) Wenn Du Dich wunderst warum Smart nicht mehr geht
d) Wenn Du Dich wunderst warum das Auslesen von HDD-Temps nicht mehr geht
e) Wenn Du Dich wunderst warum Deine Repa-Tools mit Raid0 nix anfangen können
f) Wenn Du Dich wunderst warum Deine Imaging-Tools mit Raid0 nix anfangen könnnen
g) Wenn Du die Stripe-Size so hoch einstellst das sowieso 50% aller Dateien gar nicht erst auf zwei Platten verteilt werden.

Aha also das kann alles passieren oder passiert immer ?( Vor allem die Teile c) - f)

Außerdem war das ja mehr hypothetisch... Mal sehen ob ich vielleicht, wenn ich merke dass mir langweilig ist und das mir meine Festplatte zu lahm ist mich mal über RAID informieren werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh