Moebiusband
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2022
- Beiträge
- 198
- Ort
- Waterfront
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B850 Tomahawk Max WiFi
- Kühler
- Custom-Kühlung, 1xMoRa 4 600, EK-Quantum Velocity CPU-Block, aquasuite
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR 5 6000 CL30 (2x32GB)
- Grafikprozessor
- inno3d RTX5090 ichill frostbite
- Display
- LG Ultragear 45GX950A-B 21:9 5k
- Gehäuse
- Fractal Torrent
- Netzteil
- Corsair HX 1000
- Keyboard
- Mountain Everest Max
- Mouse
- logitech mx 518
- Betriebssystem
- Win 11 pro
- Sonstiges
- Streamdeck XL, Nubert A-125pro, Tobii EyeTracker 5, HOTAS VKB Gladiator NXT Evo Joystick + STECS Throttle
Hallo zusammen,
nach drei Jahren wurde jetzt von einer Zotac Trinity RTX4090 auf eine inno3d RTX5090 ichill frostbite umgerüstet.
Das Netzteil ist ein drei Jahre altes Corsair HX1000, die Karte war/ist daran mit einem auch damals dazu gekauften Corsair12VHPWR (Typ4) Netzteilkabel angeschlossen.
Ich bin jetzt etwas verunsichert, ob ich diese "alte" Netzteil/Kabel Kombination bei nun max. möglichen 600W der frostbite weiterhin unbesorgt nutzen sollte, bzw. kann, ohne vermeidbare Risiken einzugehen.
Ich meine, dass Corsair zwischenzeitlich sein extra angebotenes 12VHPWR überarbeitet hat? Kann ich das so trotzdem weiter betreiben? Sollte ich evtl. zumindest das Adapterkabel auf die neueste Version aktualisieren?
Oder lieber gleich über den Wechsel auf ein aktuelles Netzteil mit ATX 3.1 nachdenken?
Ich brauche da eine fachliche Einschätzung, vielen Dank.
nach drei Jahren wurde jetzt von einer Zotac Trinity RTX4090 auf eine inno3d RTX5090 ichill frostbite umgerüstet.
Das Netzteil ist ein drei Jahre altes Corsair HX1000, die Karte war/ist daran mit einem auch damals dazu gekauften Corsair12VHPWR (Typ4) Netzteilkabel angeschlossen.
Ich bin jetzt etwas verunsichert, ob ich diese "alte" Netzteil/Kabel Kombination bei nun max. möglichen 600W der frostbite weiterhin unbesorgt nutzen sollte, bzw. kann, ohne vermeidbare Risiken einzugehen.
Ich meine, dass Corsair zwischenzeitlich sein extra angebotenes 12VHPWR überarbeitet hat? Kann ich das so trotzdem weiter betreiben? Sollte ich evtl. zumindest das Adapterkabel auf die neueste Version aktualisieren?
Oder lieber gleich über den Wechsel auf ein aktuelles Netzteil mit ATX 3.1 nachdenken?
Ich brauche da eine fachliche Einschätzung, vielen Dank.